Kategorien
Fashion

Audrey Hepburn meets Marilyn Monroe

Noch ein Urlaubs-Outfit im #Modejahr 2016 bei Ines Meyrose. Als Fan von Audrey Hepburn und Marilyn Monroe wollte ich einmal beide miteinander vereinen. Denn ich liebe sowohl Audrey Hepburn als auch Merilyn Monroe.

Ich habe zwar keine Idole, aber Audrey Hepburn und Marilyn Monroe gehören für mich defeinitiv zu den Ikonen der 50 er und 60 er Jahre.

Die Marilyn-Monroe-Tasche besitze ich schon viele Jahre. Das Shirt mit dem Motiv von Audrey Hepburn ist neu. Habe es bei Amazon bestellt. 100 % Baumwolle. Gefällt mir gut. Ist angenehm zu tragen.

Sabine-Gimm-Audrey-Marilyn-02
Shirt via Amazon – Jeans: Cecil – Tasche: alt – Schuhe: Wenz – Uhr: Mody Watch – Ohrringe: handmade

Die Sneaker von Wenz kennst Du ebenfalls. Hier kannst Du sie im Detail mit der Tasche sehen.

Sabine-Gimm-Audrey-Marilyn-03

Das Outfit ohne die Tasche mit dem Motiv von Marilyn Monroe.

Sabine-Gimm-Audrey-Marilyn-04

Was ist Dein Favorit? Audrey, Marilyn – oder beide ? Gefällt Dir die Jeans dazu, oder würdest Du eine andere Hose (einen Rock) dazu tragen?

P.S. Ich rauche ja seit vielen Jahren nicht mehr und gedenke nicht, damit jemals wieder anzufangen. Dennoch mag ich das Motiv auf dem T-Shirt.

37 Antworten auf „Audrey Hepburn meets Marilyn Monroe“

Guten Morgen Sabine,
toll sieht das aus. Wobei ich nicht weiss ob ich es zusammen tragen würde, Tasche und Shirt. Huch hab ich das jetzt echt gesagt? Hm ich glauge es liegt daran dass beides große Fotos haben und man nicht weiss wo man hinschauen soll, wenn Du beides anhast. Also lieber nur das tolle Shirt ;). Was hat Audrey da auf den Armen … huch… nee oder :)
Mir gefallen Deine Ausflüge in die 50er und 60er, ich mach das auch sehr gern.
Liebe Grüße Tina
Ps wenn Du die Tasche nicht mehr brauchst…. :))

Ich oute mich mal als Audrey Fan, neben Bildern im SZ habe ich auch eine Collage von Kalenderbildern gemacht. Ich finde die Frau einfach toll und mag auch das Motiv. Allerdings muss ich stänkern….mag zwar auch Tattoos, aber wer bitteschön kam auf die Idee ihre Arme auf dem Bild zu verschandeln. Das passt nicht; es muss nicht immer alles “verjüngt” werden und wenn dann doch bitte geschmackvoll ;-)

Geht mir übrigens auch wie Tina, Tasche und Shirt zusammen finde ich zuviel. Da schweifen die Augen immer von oben nach unten. Auch mit Hose tragend würde ich da eine schlichte Tasche wählen.

Liebe Grüssle

N☼va

Hallo Sabine,

geht klar beides ;-)
Ja sie sind wirklich der Inbegriff von Weiblichkeit und hatten ihren ganz eigenen Stil der bis dato gerne kopiert wird. Das Shirt kann man aber auch schwer zu einem Rock kombinieren, so glaube ich, da sonst die Wirkung vom Bild weg ist, weil es eben sie ist
Liebe Grüße
Tanja

Danke liebe Sabina. Ich habe zwei kleine Bilder von Marilyn Monroe bei mir im Flur hängen. Der Möbelschwede hatte mal ein schönes großes Portraitbild von Audrey. Passt aber leider nicht in meine Wohnung, weil zu groß.

Liebe Sabine wenn du irgendwann Platz in deinem Schank brauchst und diese Tasche nicht mehr brauchst, ich schreie ganz laut. Hiiiiiiiiier. Kennst du das sich auf den ersten Blick in ein Stück verlieben? Das ist gerade passiert. Jetzt werde ich wohl die ganze Zeit genau nach so einer Tasche suchen.
LG Petra

Ich mag beide Freuen sehr, aber würde nicht (mehr) im einem Shirt oder so einer Tasche herumlaufen und Audrey mit Tattoos geht irgendwie auch gar nicht – also für mich nicht. Das finde ich nicht mal lustig, könnte sogar eine Urheberrechtsverletzung sein. Die Deutsche Post musste 2001 eine Markenserie mit ihr stoppen und vernichten: Fotorechte ungeklärt. Man darf auch keine Fotos verfremden, wenn man daran nicht das Copyright hat. Für die einen ist es Haarspalterei, für die anderen ein ernstes Thema. LG Bärbel ☼

Ooooh… ich habe gequietscht. Audrey und Marilyn mag ich sehr, Marilyn noch einen Tick lieber. Die beiden sind wirklich Stilikonen (neben Jackie O. u. Grace Kelly) und ich frage mich, ob es irgendwann mal eine gibt, der ihnen das Wasser reichen kann. Mir fällt keine ein…

Lieben Gruß
Anna

P.S: Ich bin ein großer Fan dieser Tasche! Hach…

Ich muss da Bärbel vollkommen recht geben, für mich zählen beide Frauen zu wirklichen Ikonen, aber auf einem Shirt oder Tasche würde ich sie nicht tragen, auch das mit dem Uhrheberrecht stimmt, man muss da wirklich sehr aufpassen!
Liebe Grüße an dich und einen schönen Abend
Alnis

:-) Da kommen drei unvergleichliche Frauen zusammen – toll, liebe Sabine!
Ich mag Audrey Hepburn ebenso sehr wie Marilyn Monroe – beide Ikonen ihrer Zeit und so gänzlich unterschiedlich wie Feuer und Wasser.
Dir noch einen schönen Abend und liebe Grüße :-)

Marilyn und Audrey sind für mich beides Stilikonen ihrer Zeit. Druckshirts waren allerdings noch nie so meins. Wenn dann würde ich sie selbstverständlich zur Jeans kombinieren. Für die Schlaghosen aus den 70ern bin ich zu kompakt und zu klein. Die Marilyn Tasche finde ich klasse. Da würde ich mir wahrscheinlich auch nicht großmächtig Gedanken über Bildrechte usw. machen. Dir steht das Outfit mal wieder supergut. Liebe Grüße und einen entspannten Freitag Ursula

Danke Dir liebe Ursula. Ich hab mir darüber gar keine Gedanken gemacht, weil das bei Amazon in Deutschland angeboten wird. Daher gehe ich davon aus, dass alles in Ordnung ist.

Bei Handtaschen mit einem auffälligen Motiv bin ich immer etwas vorsichtig. Denke eher, daß dies der Jugend vorbehalten sein sollte. Bei Erwachsenen gefällt mir, bzw. passt für mich eher, ein eleganter und zurückhaltender Stil.

Die Jeans passt zum Shirt, einen Rock müsste man jetzt ausprobieren.

Jennifer

Ich glaube zwei Ikonen sind mir eine Zuviel. Aber sie gehen sogar farblich gut zusammen. Allein wirken sie aber besser finde ich. Mit der Jeans zusammen hätte ich das aber auch kombiniert. Also ohne Tasche voll mein Geschmack. Liebe Grüsse Ela

Kommentare sind geschlossen.