Kategorien
Fashion Gedankensplitter Lifestyle

Der Anker ist für mich ein Fels in der Brandung – warum weniger bloggen manchmal mehr ist

Vielleicht ist es Dir schon aufgefallen. Seit einiger Zeit stelle ich nur noch zwei Beiträge pro Woche online.

Ich habe mir sogar die Freiheit genommen, über Ostern eine Art Blog-Detox einzulegen. Von ein wenig Social Media mal abgesehen war ich völlig offline. Stattdessen habe ich das schöne Wetter genossen, mit der Familie gegrillt, mich mit Freunden getroffen und mit meinem Mann zusammen eine Fahrradtour unternommen.

Es gibt Dinge im Leben, die sind einfach wichtiger. Der Spaß steht absolut im Vordergrund. Es bringt weder mir noch meinen Lesern etwas, wenn ich krampfhaft drei Posts pro Woche veröffentliche, in denen eigentlich so gut wie kein Inhalt enthalten ist. Außerdem geht viel Lebensqualität verloren, wenn man sich als Blogger selbst unter Druck setzt und meint, man müsse ständig Content liefern. Und ganz ehrlich: Klicks sind nicht alles.

Der Anker ist für mich ein Fels in der Brandung

Der Anker hat für mich als Küstenkind eine ganz besondere Bedeutung.

“Ein Anker ist eine Einrichtung, mit der ein Wasserfahrzeug auf Grund festgemacht wird, um nicht durch Wind, Strömung, Wellen oder andere Einflüsse abgetrieben zu werden. … Als Symbol steht der Anker für die Treue, in der christlichen Symbolik für die Hoffnung und wird oft in Wappen verwendet.”

(Quelle: Wikipedia)

Ankersymbole als Tattoo kamen bei Seefahrern schon immer vor. Als Symbol auf der Kleidung sind sie erst seit einigen Jahren (wieder) modern. In allen möglichen Varianten. Dem Trend bin ich gern gefolgt. Wer bei mir im Blog nach dem Stichwort Anker sucht, wird schnell fündig. Als ich mein Lieblings-Shirt mit Anker entsorgen musste, weil es Löcher aufwies, war ich sehr traurig. Aber ich habe würdigen Ersatz dafür gefunden.

Ich hoffe, mein heutiges Outfit mit dem pinken Anker auf blauem Pullover gefällt Dir. Während Bloggerinnen aus dem süddeutschen Raum sich schon in Sommeroutfits zeigen, sind wir Nordlichter noch weit davon entfernt. Wie gut, dass der Anker mich bei diesem Wind festhält. Immerhin ging es gestern bereits an die 20-Grad-Grenze. Für das Wochenende ist typisches norddeutsches Schmuddelwetter angekündigt.

Ich mag’s ja gar nicht laut sagen, aber wir brauchen dringend Regen.

40 Antworten auf „Der Anker ist für mich ein Fels in der Brandung – warum weniger bloggen manchmal mehr ist“

Schöner Ersatz für Dein altes Shirt!

Zum Bloggen: Meiner Erfahrung nach merken bis auf 1-2 Stammleser die Leser gar nicht, wenn Blogbeiträge ausfallen. Wichtiger finde ich es, dass es Dir mit der Beitragsmenge gut geht.

Bei mir gibt es Sonntag das erste Sommeroutfit zu sehen. Ostern war Fotowetter dafür.

Heute 25 Grad, morgen nasse 17 – den Regen hatten wir heute Nacht richtig heftig.

Liebe Grüße
Ines

Deshalb gibt es bei mir meist auch nur ein kleines kreatives Bröckelchen pro Tag. Aber das muß bei mir sein, weil ich es _will_ !!! ;-) ….und noch nie wegen eventueller Klicks. Bei mir gibt es ja eh kein “Verfolgungsdingens” oder ähnliches. Mein tägliches Rippchen ist auch deshalb gut für _mich_, damit ich technisch, kreasolustisch ?usw. in Form bleibe.
Apropos Form, Dein Outfit ist wieder mal klasse und auch klass_isch!
Liebgruß,
Tiger
?

Liebe Sabine,
unter Druck wäre fürchterlich und Unternehmungen und Zeit mit der Familie sind wichtig.
Ich finde Du machst das genau richtig und deshalb mag ich Deinen Blog so gern. Du blockst nicht einfach mehrfach die Woche drauf los und schaust nicht nach links und rechts. Bei Dir hält sich immer die Balance zwischen selbst posten, Kommentare beantworten und anderen Kommentare geben. Ich habe lieber einen Post weniger und nehme mir die Zeit um meine Kommentare zu beantworten und zu kommentieren. Bei vielen Bloggern ist das anders. Keine Reaktion auf Fragen und Kommentare, aber täglich neuer Content.
Du bist ein hervorragendes Vorbild ;)
Dein neuer Anker gefällt mir sehr gut. Steht Dir super das Outfit. Bei uns waren gestern 27 Grad.
Liebe Grüße Tina

Die Anker gefallen mir auch sehr gut. Und zu Dir und Kiel passen sie super. Ich nehme mir auch soviel Zeit für meine Beiträge, wie sie brauchen um fertig zu werden. Dann fallen eben mal Beiträge aus, finde ich nicht tragisch. Vor allem dann, wenn man keine Blogparade angenommen hat. BG Sunny

Das Ankersymbol passt definitiv zu dir. Wenn jemand fest verankert ist, dann wohl du. Zumindest ist das mein Eindruck, ohne dich persönlich zu kennen.
Und dass Klicks nicht alles sind, ist eh klar. Wir alle haben bis vor ein paar Jahren ganz ohne Klicks gelebt – und es hat auch funktioniert. Deshalb habe ich die üblichen Tracker erst gar nicht installiert – was soll ich damit?
Liebe Grüße
Fran

Der Ankerpullover sieht schön aus, liebe Sabine.
Der April ist dieses Jahr noch wärmer als im letzten Jahr, lt. Deutschem Wetterdienst. Hier herrscht Waldbrandgefahr und einige Osterfeuer mußten aus diesem Grund abgesagt werden. Regen wird dringend gebraucht, auch wenn es nicht unbedingt morgen sein muß, bei uns steht nämlich eine Familienfeier an. :)
Viele Grüße, Grit.

Vor einiger Zeit habe ich mich auch dazu entschieden, nur zweimal in der Woche zu schreiben. Es war eine super Entscheidung! Ich habe viel mehr Zeit, besser um an dem Artikel zu arbeiten und mehr Zeit, um Kommentare zu schreiben. Um die Wahrheit zu sagen, ich kann nicht jeden Tag einen Artikel von demselben Blogger lesen, weil ich diese Zeit brauche, um andere artikel zu lesen! Außerdem, es geht mir total auf die Nerven! kkkkkkkk
Aber jeder muss das tun, was er für am besten hält!
Lässig und cool liebe Sabine, das Anker-Shirt gefällt mir super gut! Den gesamten Look finde ich perfekt gelungen!
Ich wünsche dir einen wunderbaren Freitag und liebe Grüße,
Claudia

Ich kann mich gut erinnern das ich das schon vor Jahren gesagt und geschrieben habe. Da wurde ich tatsächlich für verlacht. Von wegen wenn man erfolgreich sein will . Und heute habe ich mal und mal weniger zu erzählen . Oder mache mal eine Pause so wie die letzten Tage. Und was soll ich sagen . ich werde vermisst. Also alles im Lot.

Dein Look sieht klasse aus. Würde ich genau so tragen :))Ich liebe Anker ;)
LG heidi

Mir ist es aufgefallen, dass Du weniger postest :-). Da dachte ich mir schon, dass Du das schöne Wetter genießt. Der Blog sollte nach wie vor Spaß bringen. Sich unter Druck zu setzen, halte ich für keine gute Idee. Von daher machst Du es genau richtig.
In diesem Sinne wünsche ich Dir ein schönes und entspanntes Wochenende.
LG
Ari

Toller Pulli! Anker sind im hohen Norden wohl das, was z.B. Hirschmotive im tiefen Süden sind… ich finde den Anker auch ein ganz tolles Symbol – und man legt ja nur Anker, wo es einem auch gefällt und wo man bleiben möchte. Scheint, dass Du auch (im positiven Sinne) zu Hause, mit Deinen Lieben, verankert bist. Genauso wie Du sagst: alles was mit dem Bloggen zu tun hat, soll Spaß und Freude machen… und wenn weniger, dann eben weniger! Bleib so authentisch, wie Du bist, is viel wichtiger… :-)
Liebe Grüße, Maren

Liebe Sabine,
ich kann es dir gut nachfühlen – drei Posts die Woche wären mir auch zu viel. Bei mir ist es schon lange zumeist nur ein Post alle fünf bis sieben Tage, das reicht. Ich glaube, auch die Blogbesucher kommen nicht nach bei allzu vielen Postings pro Woche. Dein Pulli ist ein tolles Stück und passt farblich sowie stilistisch prima zu deiner Garderobe, zu deinem Typ und zu der Gegend, in der du lebst!
Wir hatten hier in Ostösterreich zuletzt auch eher kein Pullover- sondern Sommerwetter (gestern und vorgestern um die 28 Grad, also viel zu warm und viel zu trocken – heute hat es um ca. 10 Grad abgekühlt, ist aber trocken geblieben). An den Ostertagen war ich allerdings froh über das schöne Wetter, das haben wir nämlich auch genossen – so wie ihr. (U.a. waren wir wandern.) Und so soll’s auch sein – Bloggen würde ja nichts bringen, wenn man nix zu erzählen hat, weil man nicht wirklich lebt…
Alles Liebe und happy Weekend,
Traude
https://rostrose.blogspot.com/2019/04/unique-nicht-perfekt-aber-einzigartig.html

Da stimme ich Dir zu liebe Traude. Ich finde, Du hast immer viel zu erzählen. Das schöne Wetter über Ostern habe ich ebenfalls sehr genossen. Nun bin ich aber froh, dass wir ein bisschen Regen haben. Dass ich das mal sagen würde…. Ebenfalls ein schönes Wochenende.

Liebe Sabine,
habe endlich Zeit um in Ruhe durch deinen Blog zu stöbern.Sippvisiten habe ich schon per Insta gemacht.
Habe meinen gerade überarbeitet,da ich ja lange Zeit auch nicht gebloggt habe.Ich sehe es auch wie du,man muß nicht ständig parat sein.
Liebe Grüße aus der Mitte Deutschlands in den hohen Norden.(Kiel gefällt mir übrigens sehr gut)
Liebe Grüße
Pippi

Schreibe einen Kommentar