Kategorien
Fashion Outfit

Ein Sweatkleid im Homeoffice

Viele Menschen müssen heute sehr lange Wege zurücklegen, um an die Arbeitsstätte zu gelangen. Dabei ist es mittlerweile alles andere als ein Vergnügen.

Verstopfte Straßen und Autobahnen, überfüllte öffentliche Verkehrsmittel. Züge verspäten sich. Da geht eine Menge Zeit flöten. Und damit Lebensqualität. Daher bieten immer mehr Unternehmen den Mitarbeitern Telearbeit an. Für Arbeiten, die nicht zwangsläufig vor Ort erledigt werden müssen, ist das eine feine Sache.

Man wählt sich per VPN in das Netz des Unternehmens ein und hat Zugriff auf das gesamte Netzwerk. Voraussetzung dafür ist eine Freischaltung des Netzes für die Mitarbeiter.

Ich selbst habe es zwar nicht weit zur Arbeit, bin aber trotzdem in der glücklichen Lage, dass ich regelmäßig zu Hause arbeiten kann. Bei Meetings bin ich im Büro. Da unser Team Standort  übergreifend arbeitet (es gibt mehrere Standorte in Norddeutschland), schalten wir an diesem Tag eine Videokonferenz. Selbst dort kann man sich im Homeoffice per Telefon oder Skype einwählen.

Mein privater Arbeitsplatz ist ähnlich eingerichtet wie im Büro. Der Klapprechner hängt an einer Docking Station, zwei große Bildschirme stehen auf dem Schreibtisch. Da ich in der Administration tätig bin, brauche ich beide Bildschirme. Das Diensttelefon ist auf die private Festnetznummer umgeleitet, sodass mich Kunden und Kollegen jederzeit erreichen können.

Mein Style im Homeoffice ist eher lässig. Trotzdem setze ich mich nicht im Schlabberlook an den Schreibtisch. Es kann passieren, dass ich unerwartet ins Büro muss, zum Beispiel wenn das Internet ausfällt. Mein Dienstrechner ist mit dem privaten WLAN verbunden.

Das Sweatkleid entdeckte ich neulich beim Discounter. Es ist innen etwas angeraut und mega kuschelig. Ich trage es nicht nur zu Hause, sondern auch im Büro, am liebsten mit einer Jeans und Sneakern.

Wie weit ist Dein Weg zur Arbeit? Welche Verkehrsmittel benutzt Du? Hast Du die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten?

Für mich ist das eine tolle Option an zwei Tagen in der Woche. Ich möchte allerdings nicht jeden Tag zu Hause sein. Es würde mir der Kontakt zu den Kollegen fehlen.

siehe hierzu auch meinen Artikel – Bequeme Kleidung im Homeoffice

35 Antworten auf „Ein Sweatkleid im Homeoffice“

Perfekter Homeoffice-Look! Steht Dir, ist gemütlich und Du kannst nicht nur zur Not ins Büro, sonders auch dem Postboten die Tür öffnen :) .

Nach so einem Kleid ohne Aufdruck suche ich schon länger. Ich war so dämlich, vor 1,5 Jahren das perfekte nicht zu kaufen, weil ich sparsam sein wollte … und es hätte nur 60 Euro gekostet …

Wenn ich nicht bei Kunden bin, arbeite ich nur im Homeoffice. Kollegen fehlen mir sowas von gar nicht. An meinem Büro gefällt mir so gut, dass es oberhalb der Wohnräume liegt. Ich verlasse bewusst das Büro, wenn ich die Arbeit beende und sehe den Raum nicht mal auf dem Weg ins Bett, weil die Tür ein bisschen um die Ecke vom Flur ist. Die Trennung tut mir gut.

Danke Dir. Ich kann mir vorstellen, dass Du die Kollegen nicht vermisst. Da Du außerhalb des Büros Kundenkontakt hast, ist das nicht schlimm. Nur im stillen Kämmerlein zu sitzen wäre nichts für mich. Als “Schreibtischtäter” brauche ich den Kontakt zu den Kollegen.

Schade um Dein Kleid. Vielleicht findest Du noch ein passendes.

Der Sweater sieht wirklich bequem aus! Homeoffice ist wirklich eine schöne Angelegenheit. Ich sehe es auch so ähnlich, dass trotz Home Office ich meistens angezogen bin. Aber bei mir ist es sehr selten, dass ich Homeoffice betreibe. Ich fahre meistens mit dem Fahrrad oder laufe zu Fuß durch Wuppertal, da meine Arbeit noch relativ zentral liegt.

Gruß,
Petra

Gefällt mir auch sehr gut. Könnt ich mir im Frühjahr auch gut zu weißen Jeans vorstellen.
Im Homeoffice zie ich mich auch immer sn, sls würde ich ins Büro fshren. Ich bin ja nicht krank oder habe Urlaub. ???
Um spontan ins Büro zu fshren, ist mir ne 1.15h Anreise zu weit. Allerdings habe ich viele Termine, arbeiten über vpn ist bei mir eher die Ausnahme.
BG Sunny

Sorry, ich wollte damit sagen, ja. Ich arbeite – wenn von zu Hause – dann auch über VPN. Aber da ich als Vorgesetzte viel koordinative Tätigkeiten habe, die spontan auftreten und Anwesenheit erfordern, arbeite ich im Schnitt vielleicht einmal im Monat von zu Hause. Z.B. weil wegen Schneechaos die die Züge nicht fahren. Ich meinen Dad zwischendrin zum Arzt fahren muss, oder etwas tun muss, wo ich mal ungestört 4/5 Std Zeit brauche.
BG Sunny

Guten Morgen Sabine,
tolles Sweatkleid, sieht alles andere als vom Discounter aus. Homeoffice finde ich eine tolle Angelegenheit, gerade wenn man weite Strecken zurücklegen muß. Ein wunderbares Wochenende mit viel Sonnenschein.
Hier sind Temperaturen bis 15 Grad angekündigt.
Viele Grüße, Grit.

Das Home-Office ist für viele ein Traum und hat natürlich viele Vorteile, aber ich denke nicht, dass es gut für mich wäre, ich würde den Kontakt mit Kollegen vermissen!
Du siehst toll aus mit dem Home-Office-Outfit, tolles und interessantes Sweatkleid!
Liebe Grüße,
Claudia

Liebe Sabine,
ich habe eine durchaus ähnliche Situation, d.h. auch ein Home-Office. Da ich selbstständig bin, habe ich ein Büro im eigenen Haus. Daher ist mein Style im Home Office auch eher lässig, aber ich kann auch immer wieder in einem meiner geliebten Kleidchen vor dem PC sitzen ;-)
So ein Outfit, wie Du es trägst, ist ganz nach meinem Geschmack. Es sieht sehr gemütlich aus und hat trotzdem einen pfiffigen Chic. Dir steht so ein Look ohnehin großartig.

Alles Liebe, Nadine

Schreibe einen Kommentar