Dass Douglas eine eigene Kosmetik-Serie auf den Markt gebracht hat, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Ich habe mir gestern einen Eyeshadow in einem Graubraun gekauft, den ich für die Augenbrauen verwende. Das finde ich viel natürlicher als einen Augenbrauenstift. Die Textur von dem Lidschatten gefällt mir sehr gut. Für die Brauen habe ich den Farbton Nr. 16 gewählt, der online allerdings ganz anders ausfällt als in Natura.
Welche Produkte benutzt ihr für die Augenbrauen?
Verwende ebenfalls Lidschatten und Pinsel um meine Brauen zu stylen :)
LG <3
hallo Sabine, der Farbton sieht gut aus. Ich geh auch nie ohne Augenbrauen aus dem Haus :))
Liebe Grüße Tina
Der Spruch ist gut liebe Tina… nie ohne Augenbrauen aus dem Haus :-)
Auf diese Idee bin ich noch gar nicht gekommen – ich werde es ausprobieren.
Bisher nehme ich immer von Alverde Augenbrauengel blond – das formt schön, hat auch ein extra Bürstchen und dann ein anderes Teil wie ein Mascara und hält, ist vor allem nicht so dunkel oder künstlich wie ein Stift, weil man nur die Brauenhaare bearbeitet, auch gut
Grüße von Bea
Liebe Bea,
von dem Gel habe ich schon gehört. Soll sehr gut sein. Da meine Augenbrauen noch recht voll sind und nur ein bisschen "erblasst", komme ich mit dem Lidschatten super zurecht.
Hab letzt gesehen das auch Maybelline etwas für die Augenbrauen rausgebracht hat. Da musste ich lachen, denn ich nutze schon seit vielen Jahren einen ausgedienten Mascara um die Augenbrauen mit in Schwung zu bringen^^ Da ich dunkle Brauen habe einfach nur nen Tupfen Creme und dann mit der Bürste drüber. Kann man auch gut nach dem Auftragen mit einem Stift machen….halt günstiger und erfüllt auch den Zweck.
Liebe Grüssle
N☼va
Super Tipp! Danke dafür.
Den Tipp habe ich vor ein paar Jahren von einer Douglas-Verkäuferin (ja!) in Frankfurt bekommen und lebe seitdem sehr gut damit…
Solche Tipps sind sehr wertvoll.
Ich nehme auch matten Lidschatten in einem Graubraun, allerdings einen flachen, mittelbreiten Schrägpinsel
Der Pinsel auf dem Bild passt von der Breite her genau auf die Brauen. Für die "Enden" benutze ich die Pinselspitze.
Ich finde ebenfalls Lidschatten viel natürlicher, hab ihn allerdings bisher nur für Auftritte für die Augenbrauen benutzt.
Liebe Grüße
Gusta
Ich habe die Augenbrauen etwas vernachlässigt. Dabei ist das gar kein Aufwand.
Ich nehme auch oft Lidschatten. Aber ich hab mich auch total in den neuen Maybelline Browsatin verguckt. Eine Seite Stift eine so ein SchwämchenStift mit lösen Farbpartikeln zum verblenden. Kennst du den? Der sieht finde ich auch sehr natürlich aus.
Liebe Grüsse Ela
Ne, den kenne ich nicht. Muss unbedingt mal gucken!
Ich habe einen graubraunnen Stift, die gibt es ja schon seit 100 Jahren und seit 50 habe ich eine Narbe in der rechten Augenbraue. Wenn ich mich schminke, muss ich also auch immer an der Stelle herummalen, denn da wächst nichts mehr.
Mit Puder und Pinsel habe ich noch nicht versucht, Deine Farbe sieht allerdings so gut das, daß ich das mal probieren werde. Liebe Grüße, Bärbel ☼
Und wenn es nicht so klappt wie du dir das denkst, dann nimmst du ihn eben für die Augenlider :-)
Meine Augenbrauen wachsen wild durcheinander und auch spärlich, darum lasse ich sie regelmäßig zupfen und färben, das paßt schon.
LG Mathilda
Ich muss meine Augenbrauen noch nicht "nachfärben". Aber Deinen Tipp werde ich mir auf jeden Fall merken.
LG
Ich benutze, wie du, entweder matten Lidschatten (die von Mac halten am längsten von vielen getesteten) oder einen Augenbrauenstift den ich mit einem Pinsel verblende (ein wasserfester Augenbrauenstift von Misslyn – hier hat meine Suche nach dem perfekten Produkt sein Ende gefunden).
Ich verwende sehr gerne den Augenbrauen-Stift von Maxfactor, dann etwas Brauenpuder von Marie Jose Cosmetics und dann noch Brauengel von Catrice. Man merkt, die Augenbrauen sind mir wichtig ? Tatsächlich verzichte ich eher auf Wimperntusche als auf einen Augenbrauenstift.
LG, Silke