Kategorien
Fashion

Flamingo Pink vs. Living Coral

Pantone gibt in jedem Jahr die aktuelle Farbe vor. In diesem Jahr ist es 16-1546 Living Coral. Sie gilt

“als Symbol für unseren natürlichen Wunsch nach Optimismus und erfreulichen Erlebnissen”.

Während sich Greenery 2017 und Ultra Violet 2018 nicht wirklich durchsetzen konnten, wird sich Living Coral in diesem Jahr vielleicht besser etablieren. In Zeiten des Ansturms digitaler Technologien und immer mehr Social-Media-Präsenz sehnen sich die Menschen nach Wärme und Geborgenheit. Warmes Korallenrot war zudem schon seit jeher eine beliebte Farbe, und der Trend zeichnete sich bereits im letzten Jahr ab.

Kühle Winter-Farbtypen haben es schwer

Was aber, wenn einem die Farbe absolut nicht steht, die gerade in den Geschäften hoch im Kurs ist? Wer die Pantone-Farben zurück bis ins Jahr 2012 verfolgt, weiß was ich meine.

  • 2018 Ultra Violett (ein angeblich dramatischer Lilaton)
  • 2017 Greenery (ein frisches Grün)
  • 2016 Rose Quartz & Serenity (ein weicher Roséton sowie ein kühles Blaugrau)
  • 2015 Marsala (ein natürlicher, kräftiger Erdton)
  • 2014 Radiant Orchid (ein rosafarbener, warmer Unterton)
  • 2013 Emerald (ein lebhaftes, sattes Grün)
  • 2012 Tangerine Tango (ein leuchtendes Mandarinen-Orange)

Nebenher waren natürlich andere Farben in den Geschäften zu finden. Marine und Schwarz gibt es zum Glück immer. Schwieriger wird es bei Royalblau. Hier decke ich mich sofort ein, sobald diese Farbe angeboten wird.

Kommen wir aber zurück zu Living Coral. Dieser warme Farbton steht mir als Wintertyp überhaupt nicht. Doch es gibt eine Alternative.

Flamingo Pink

Im Gegensatz zu Living Coral ist das Flamingo Pink eher in die Farpalette der Sommertypen einzuordnen. Es gibt ebenfalls Nuancen, die zum Frühlingstyp passen. Der Farbton ist leuchtender und kräftiger, der Unterton eher milchig.

Flamingo Pink steht mir normalerweise ebenfalls nicht, da ich bläuliche Untertöne in den Farben brauche. Doch was ist schon normal, und was wäre die Welt ohne Kompromisse?

Meinen Sweater mit den lustigen Kussmündern habe ich bereits vor einem Jahr gekauft. Uni würde ich ihn in der Farbe nicht tragen. Mit den witzigen Details und Accessoires passt es trotzdem. Ich sehe das mit den Farbtypen nicht mehr ganz so verkniffen wie vor einigen Jahren.

Living Coral vs. Flamingo Pink

Links ist der original Pantone Farbton 16-1546 Living Coral abgebildet, rechts ein von mir erstellter Farbton, den ich als Flamingo Pink bezeichne. Irgend einen Namen muss das Kind ja haben. Die Farbe meines Sweatshirts kommt dem schon sehr nahe, auch wenn das auf den Bildern nicht exakt erkennbar ist. Die Farbe leuchtet je nach Lichteinfall unterschiedlich.

Ich bin gespannt auf das schöne Korallenrot. Wie gefällt Dir die Pantone Farbe 2019?

54 Antworten auf „Flamingo Pink vs. Living Coral“

Mir ist der Hype um die Pantone-Farben ehrlich gesagt etwas suspekt. Weder das dramatische Lila noch Greenery ist mir in den letzten Jahren signifikant in den Läden begegnet. Das gab es bei Pantone, auf Blogs und eher selten zu kaufen. War aber auch nicht tragisch, das waren definitiv nicht meine Farben.

Wenn du für dich eine Alternative zum Trend-Farbton gefunden hast, ist das prima. Wer will sich schon sklavisch an Trends orientieren?

Liebe Grüße
Fran

Den Hype kann ich auch nicht nachvollziehen, aber einer muss ja den Ton angeben. Die Frage ist nur, ob der kaufende Kunde da mitspielt. Ich richte mich ebenfalls nicht nach den vorgegebenen Farben, sondern danach, was mir persönlich gefällt.

Ich freue mich über die neue Farbe, wenn sie in dir Läden kommt. Es gab in den letzen Jahren real so viele kühle Farben im den Läden, dass die Schränke dieser Farbtypen voll sein dürften. Die warmen sind bitte auch mal wieder dran – der Herbst fing da schon gut an. Und ich wünsche mir endlich mal wieder schöne Sachen in Dunkelbraun!

Jooo. Nett. Aber wie beu Dir fällt sie durchs Raster. Orange und warme Gebtöne gehen leider gar nicht. Ich hätte auch einen Schimmer, wie ich das kombinieren könnte. Außer zu Weiß und Dunkelblau. Ich finde, es gab in den letzten Jahren genug warme Farben.
BG Sunny

OK…dann bin ich ja mit einer vor zwei Jahren gekauften leichten Sommerbluse genau im Trend *gg* Kannste mal sehen wie zufälliig es sein kann. Dabei hat mir der Stil der Bluse “nur” so gut gefallen dass ich es einfach mal ausprobiert habe. Mir sind im Grunde die Farben egal, kommt immer auf meine Stimmung drauf an und das Gesamtbild muss passen/mir gefallen.

Wünsche dir noch einen schönen Tag und schicke liebe Inselgrüssle rüber

N☼va

Liebe Sabine,

wenn ich Living Coral jetzt mit Flamingo Pink direkt vergleiche und dich anschaue, dann glaube ich auch, dass dir der 1. Farbton nicht steht.
Dennoch denke ich, dass man sich nicht unbedingt auf die den Jahreszeitentypen zugeordneten Farben verlassen kann.
Anprobieren und schauen, ob einem etwas steht oder nicht, ist immer noch die beste Wahl.
Das Shirt steht dir auf jeden Fall ganz ausgezeichnet. :-)

Ganz liebe Grüße
Christa

Liebe Sabine,
ich gehöre ja auch zu der Fraktion der kühlen Farben, daher wäre dieses orangige pink (wie ich es mal nenne) auch absolut nichts für mich. Es ist aber bei mir auch so, dass ich mich noch nie nach den Farben der Saison gerichtet habe. Ich habe meine Farben, die mir stehen und danach kaufe ich ein. Meist ist das grau und blau in vielen Varianten …
Liebe Grüße von der Ostseeküste – Inge

Pantone hat schon mehr daneben als richtig gelegen. Ihc erinnere mich an das grün was erst jetzt in den Läden zu finden ist. Oder an das lila was gar nicht zu sehen ist. Bis heute , von daher …sorry bin ich raus. Ich ziehe an was ich mag ganz unabhängig vom Trend. Hand habe das sehr ähnlich wie die meisten ü40 ziger.
Die kräftigen Farben stehen Dir sehr gut. Passen genau zu Dir . Dein Look steht Dir prima :))
LG heidi

Flamingo Pink steht Dir auf jeden Fall, liebe Sabine! Der Sweater ist ja entzückend, den würde ich auch gerne tragen, wenn es dazu auch ein passendes Unterteil für mich gäbe ;-) Ich finde, dass gerade dieses frische Pink super zu Deinen dunklen Haaren passt.
Mit den Pantone Trends kann ich eigentlich nicht so viel anfangen. Entweder es gefällt mir etwas oder nicht, Trend hin oder her ;-)

Liebe Grüße, Nadine

Das Shirt ist ein Hingucker und ein schönes Sabine-Teil. :)
Ich orientiere mich nicht an den neuen Farben, denn oft finde ich sie als Kleidung gar nicht so prickelnd. Koralle gefällt mir gut, vor alles für Sommersachen. Da bin ich auch gespannt ;)
Wünsche ein wunderschönes Wochenende, liebe Grüße Tina

Du siehst in den klaten Farben einfach besser aus. Sie passen besser zu deiner Augen Farbe. Deshlab is Flamingo Pink besser als diese Koralenfarbe. Ich deneke, dass kein Schwein mit einer Pantomefarbepallette rumrennt, um zu gucken, ob es tatsächlich Coral Pink ist. Außerdem, es ist doch am wichigsten, dass man gut aussieht.

Liebe Sabine, je kühler das Pink, desto mehr Blauanteil hat es. Dass “Dein” Flamingo-Pink gar keinen Blauanteil hat glaube ich nicht mal. Deshalb steht es Dir hervorragend! Pink ist doch generell eine tolle Farbe für den reinen Wintertyp – klar, es sollte nicht gelbstichig (also Koralle) werden, aber dieser leuchtende Flamingoton – ich sehe nicht, weshalb er Dir nicht stehen sollte! Der Wintertyp braucht halt klare, kühle, blaustichige Farben, wichtig ist auch, dass diese nicht gedeckt, gräulich oder pudrig sind – deshalb würde ich den “Flamingo” eher zum Winter als zum Sommer zuordnen (der braucht das pudrige…) aber völlig wurscht, der Pulli leuchtet und Du mit ihm!!! :-)
ICH freu mich natürlich sehr auf Koralle… damit seh ich echt frisch aus :-)
Liebe Grüße, Maren

Liebe Sabine, mir gefällt das Living Coral sehr gut. Aber ich befürchte, dass mir diese Farbe nicht stehen wird. Dein Flamingo Pink ist für mich weitaus passender. Und Pink liebe ich ja sowieso.
Wenn du ein Fan von Royalblau bist, wirst du dieses Jahr sicherlich ganz viel Auswahl in den Geschäften finden. Diese Farbe soll ja im Frühjahr/Sommer auch total angesagt sein.
Ich finde, das Shirt steht dir total gut. Wie du schon sagst, man soll das mit dem Farbtyp nicht zu kategorisch sehen. Manchmal stehen einem sogar Farben aus anderen Farbpaletten, zu denen man normalerweise nicht gegriffen hätte, sehr gut.
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende wünscht dir
Birgit
fortyfiftyhappy.de

Ich bin mal gespannt, ob sich die Pantone Farbe in diesem Jahr durchsetzen wird. Die letzten Jahren waren ja weniger erfolgreich. Von daher habe ich inzwischen doch leichte Zweifel, dass die Pantone Farbe diesmal vielfach in den Geschäften vorzufinden ist. Wir werden sehen. Aber letztendlich ist es ja auch egal. Hauptsache, wir tragen Farben, die uns gefallen :-). Und Dein Gute Laune Shirt mag ich sehr.
Hab ein schönes Wochenende.
LG
Ari

Ich finde ja Koralle schon eine wirklich Hammerfarbe. Habe sogar schon eine passende Vase in der Farbe. Bloß fehlt mir ein Kleidungsstück. Mir fällt es bloß ein bisschen an Iddenreichtum es irgendwie schön zu kombinieren. Was ich nicht mag, mein Make Up auf Koralle zu setzen, da es mir irgendwie im Gesicht nicht steht, während es bei anderen traumhaft aussieht.

Gruß,
Petra

“Was aber, wenn einem die Farbe absolut nicht steht, die gerade in den Geschäften hoch im Kurs ist?” – das klingt für mich nach “trendy-sein”. Nur weil etwas in einem Modeladen angesagt ist, heißt das nicht, daß es mir gefallen muß und ich es unbedingt auch haben muß. Ich jage keinem Trend hinterher, sondern kleide mich nach meinem Geschmack. Farblich habe ich meine “Lieblinge” und da gehe ich meist auch keine großen Kompromisse ein. Ich wüsste jetzt auch gar nicht direkt, welche Farbe mir nicht stehen sollte…??? Das sollten andere beurteilen…;-)

LG
Jennifer

Schreibe einen Kommentar