Danach wird das Gesicht mit den Augenlidern eingecremt. Die Creme – Olaz Regenerist 3 Zone Treatment Cream parfümfrei – benutze ich bereits seit Jahren und hatte bisher nie Probleme.
Das Problem ist anscheinend die Vielzahl an Lidschatten und die Abschminkprozedur am Abend.
Wenn ich mich nicht schminke, wird die Haut natürlich nicht gereizt und beruhigt sich nach einigen Tagen. Ganz ungeschminkt fühle ich mich aber nicht wohl. Meine Wimpern sind nicht mehr so voll und wesentlich blasser als vor 20 Jahren.
Ich bin nun auf der Suche nach Produkten für empfindliche Augen, die gut verträglich sind und nicht zu Reizungen führen.
Schminkt ihr eure Augen?
Habt ihr in dieser Hinsicht ähnliche Efahrungen gemacht?
Welche Produkte könnt ihr empfehlen?
Dressed with soul
9. November 2013Oh je, liebe Sabine, das kann ich mir vorstellen, dass das unangenehm ist! Mir ging es vor einiger Zeit ähnlich, und ich habe mir dann einfach eine neue Wimperntusche gekauft, vielleicht waren in meiner alten irgendwelche Bakterien, auf jeden Fall gings meinen Augen mit der neuen Wimperntusche wieder gut. Da meine Augen auch grundsätzlich eher empfindlich reagieren, habe ich mein Augen-Makeup im Laufe der Jahre sehr drastisch reduziert, ich verwende nur noch Wimperntusche … und ansonsten eine Augenpflege von dm am Tag und eine Creme von Avéne für die Nacht.
Ich wünsche Dir von Herzen, dass Deine Augen sich wieder erholen <3
Alles Liebe von Rena aus Bayern
http://www.dressedwithsoul.blogspot.de
admin
9. November 2013Liebe Rena,
darauf wird es wohl hinauslaufen. Ich schätze, dass ich zukünftig drastisch reduzieren muss.
Andrea P.
9. November 2013Hallo Sabine
ich hatte es vor zwei Jahren auch, aber bei mir kam es vom Augen-Makeup entferner, der war damals von Balea. Kaum hatte ich gewechselt, war mein Auge wieder okay. Auch wenn Du ein Gesichtsprodukt jahrelang verwendest, können allergische Reaktionen auftreten, denn Deine Haut ändert sich ja jedes Jahrzehnt.und Gesichtsprodukte sollte man alle paar Jahre wechseln.um die Haut nicht zu sehr an das Produkt zu gewöhnen. Die Haut braucht neue Reize, um aktiv zu bleiben und sich regenerieren zu können. LG Andrea
admin
9. November 2013Danke Andrea,ein sehr guter Rat.
Anne
9. November 2013I can only wear a small amount of eyeliner and that is it ,eyeshadow or mascara makes my eyes all red and swollen!! I use Liz Earle cleansing products for my daily routine:)
~Anne xx
admin
10. November 2013I did not think that so many women are affected.
Nova
10. November 2013Ich hatte ein ähnliches Erlebnis auch mal mit Wimperntusche. Das lag an den Farbstoffen das meine Augen so reagiert haben. Ich würde einfach mal nach und nach im Einzelnen austesten an was es liegen könnte.
Liebe Grüssle und hab einen schönen Sonntag
admin
10. November 2013Vor allem trage ich auch noch Kontaktlinsen und muss doppelt vorsichtig sein.
Verboten gut
10. November 2013Hallo Sabine,
ich habe da einen sehr guten Tipp, meine Tante leidete Jahre unter der selben Allergie wie du. Sie hat Produkte empfohlen bekommen, die sie heute noch benutzt und dass ohne Probleme.
Versuch die Produkte von La Roche-Posay, sie sind zwar etwas teurer in der Anschaffung, aber wenn es sich lohnt, dann muss man da durch. Proben bekommt man kostenlos beim Apotheker oder direkt beim Hersteller.
Mehr Info´s findest Du unter :
http://www.larocheposay.de/
Liebe Grüße in einen verregneten Sonntag
Kerstin
admin
10. November 2013Auf der Seite war ich gestern schon und finde die Produkte sehr interessant. Vielleicht hole ich mir in der Apotheke mal ein paar Proben.
Ari
10. November 2013Oh ja, das klingt ja gar nicht gut. Ich hoffe für Dich, dass Du bald die Lösung findest. Der Tipp von Andrea hört sich für mich sehr logisch an. Vielleicht funktioniert es ja.
Einen schönen Sonntag wünsche ich Dir.
LG
Ari
admin
10. November 2013Wechseln werde ich auf jeden Fall und meinen Schminkkoffer neu sortieren.
Gabi Kaeferchen
10. November 2013Makeup, oder Puder ein wenig Rouge und Lipgloss oder ein hauch Lippenstift sind bei mir das höchste der Gefühle.
die Augenlieder schminke ich schon seit Jahren nicht mehr weil sich die Augenwinkel dann ständig entzünden. ich habs einfach irgendwann aufgegeben. Wimperntusche verwende ich deshalb auch nur ganz ganz selten, sozusagen nur zu besonderen Anlässen
lg gabi
admin
10. November 2013Es betrifft anscheinend sehr viele Frauen. Das hätte ich in dem Ausmaß gar nicht erwartet.
Nicole´s buntes Haus
10. November 2013Ich benutze Wimperntusche.An den Augen bin ich auch sehr empfindlich und weiß du was ich am besten vertragen kann?Die Babyfeuchttücher ohne Parfüm zum abschminken.Ich bin überhaupt emfindlich an der Haut,ich kann nur Weleda Produkte oder Dr.Hauschka vertragen.
LG
Nicole
admin
10. November 2013Die Feuchttücher sind ein guter Tipp.
Ditschi
10. November 2013Ich habe vor Jahren beim Augenarzt zufällig mitbekommen,dass viele bei Olaz *allergisch* reagieren…
Für die Augen nehme ich die Augencreme von Nivea und bin sehr zufrieden…
Einen schönen Sonntag
Ditschi
admin
10. November 2013Das ist ja interessant. Die parfumfreie Creme von Olaz kann ich sehr gut vertragen.
Ditschi
10. November 2013Wollen wir hoffen,dass du bald eine Lösung findest…
LG Ditschi
sabine
10. November 2013Liebe Sabine,
ich kann gut verstehen, dass Dir das Sorge macht. An seine Schminkroutine hat man sich gewöhnt und möchte sie nicht missen. Leider hab ich keinen Tipp für Dich, ich reagiere wenig empfindlich auf Kosmetika. Was mir allerdings Probleme macht sind Lidschatten mit Metallanteil, auch beim Profi-Schminken neulich hab ich festgestellt, dass meine Augen nach einiger Zeit tränten und sich röteten. Ich nehme aber nicht an, dass das auf die Produkte, die Du jahrelange verwendet hast zutrifft. Vielleicht kann Dir ein guter Hautarzt mit Rat zur Seite stehen.
Lieben Gruß von Sabine
admin
10. November 2013Ein guter Tipp liebe Sabine. Der Metallanteil bei den Lidschatten scheint eine Ursache dafür zu sein.
Glam up your Lifestyle
10. November 2013Hallo Sabine, ich hatte mal ein ähnliches Problem. Ich habe mir dann eine Lotion zum Abschminken von Vichy gekauft, extra für empfinde Augen. Und mir hat es in der Tat geholfen.
Gute Besserung für deine Augen.
LG Cla
admin
10. November 2013Danke liebe Cla. Die Produkte von Vichy kenne ich. Damit bin ich immer gut zurechtgekommen.
Shadown Light
10. November 2013ich habe dich heute mal verlinkt und erwähnt, weil du eine meiner ersten leserinnen warst :)
http://www.shadownlight.de/?p=10397
liebe gruesse!
admin
10. November 2013♥♥♥
Bearnerdette
10. November 2013Liebe Sabine,
das Problem hatte ich bisher nicht. Gegen die Trockenheit kann ich Lipolid von Preval empfehlen.
Liebe Grüße,
Bearnerdette
admin
10. November 2013Danke, das schaue ich mir mal an.
Sunny
10. November 2013Ich bin zwischendrinn auch mal mit der Augencreme fremd gegangen. Ich hatte den Eindruck, sie war mir nicht reichhaltig genug. Ich bekam eine art Exzem in der LIdfalte. Rot, juckend und schuppend.
Ich glaube ich hab das mit Fuczidine behandelt und nach dem Abheilen bin ich wieder zu meiner alten Augencreme zurück.
Mein Mann hatte etwas ähnliches am Augenlid. Ich hab gelesen, dass Kopfschuppen auch nach unten auf dei Augenlider wandern können. Er hat dann das Shampoo auf Silikonfrei gewechselt und der Spuk an den Augen hatte ein Ende.
Tusche tausche ich wie die Zahnbürste alle 3 Monate.
LG Sunny von Sunny's side of life
admin
10. November 2013Das ist sehr interessant. Ich benutze erstmal gar nichts, damit sich die Haut wieder regeneriert.
einfachtilda
10. November 2013Gibt sehr gute Kosmetika für die Augen, alle getestet und muß nicht teuer sein, denn GRÜN und BLAU vertrage ich gar nicht.
Grüßle ♥ Mathilda
admin
10. November 2013Dass es an den Farben liegt, daran habe ich noch gar nicht gedacht.
JJK Kreativ
10. November 2013OH da kann ich nicht gut mitreden, ich hab immer Phasen, wo ich mich regelmäßiger schminke als anders…. daher bin ich kein Experte, drück Dir aber die Daumen, dass es schnell wieder heilt.
Liebe Grüße Jacky
admin
10. November 2013Danke ♥
Manu
10. November 2013Ich habe solche Probleme auch, wenn die Wimperntusche älter ist.
Früher hatte ich Probleme mit Lidschatten, die zuviel Glitzer enthielten. Das ist jetzt besser geworden, warum auch immer.
Ich drücke die Daumen, dass Du bald eine Lösung findest.
LG
admin
10. November 2013Die Mascara entsorge ich nach einer gewissen Zeit. Ich vermute, dass ich die Metallanteile beimLidschatten nicht vertragen kann.
Eva (Der ganz normale Wahnsinn und Ladylike)
10. November 2013Meine Augen reagieren nur gereizt, wenn ich aus Versehen irgendwas in die Augen kriege, also zum Beispiel Augencreme oder Wimperntusche oder sowas. Als Rat kann ich dir nur geben, die "offenen" Augenprodukte komplett gegen Neue auszutauschen, damit ein evtl. Bakterienbefall nicht weiter zu Beschwerden führt. Ansonsten finde ich es schon ein bißchen ungewöhnlich, dass man auf lange bewährte Produkte plötzlich "allergisch" reagiert. Da hilft dann wohl doch nur ein Ausprobieren mit neuen und anderen Produkten. Vielleicht mit Naturkosmetik?
LG und viel Erfolg
Eva
admin
10. November 2013Das denke ich auch liebe Eva. Ich werde wohl ziemlich ausmisten in meinem Schminkkoffer.
meyrose
11. November 2013Zur Reinigung finde ich die Mikrofasertücher von iobella sehr schonend. Einfach mit heißem Wqasser tränken, auswirngen, auf die Haut legen, abziehen, wirkt wie eine kleine Entspannungsmaske. Ich nehme die Gesichtstücher auch für die Augen. Erst war mir das zu viel Stoff, um alles immer zu waschen, aber im Winter trocknen die auf der Heizung schnell und sind nach der Maschinenwäsche auch schnell wieder trocken. Habe erst mal mit einem angefangen, dass mit einer Zackenschere in 4 Teile geschnitten, so dass ich 4 Tage ein frisches hatte und die Kosten erst mal nicht so hoch waren. Die kleinen nehme ich jetzt gerne als Urlaubstücher.
Ich verwende jetzt wieder seit einigen Wochen Produkte von Maria Galland. Die sind unglaublich gut – und leider unglaublich teuer. Aber für mich ihr Geld wert.
Wenn Du Allergieprobleme hast, ist Naturkosmetik oft ein Problem, weil da meistens Sachen drin drin, auf die z.B. Pollenallergiker regaieren. Ich bin da sehr vorsichtig mit.
Alles Gute für das Finden passender Produkte wünscht Dir
Ines
admin
11. November 2013Danke du Liebe. Erstmal schminke ich meine Augen gar nicht, bis sich alles wieder beruhigt hat. Ich werde sicherlich eine Lösung finden.