Kategorien
Beauty Fashion Lifestyle

Ich bin Obsession

Werbung [Nennung von Markennamen]

Oder wie soll ich mir sonst erklären, dass ich immer wieder auf ein bestimmtes Parfum zurückgreife.

Vor allem in den kühleren Jahreszeiten mag ich Düfte. Oder eher gesagt einen ganz bestimmten Duft. Dabei habe ich viele andere ausprobiert. Es kommt kein Parfum annähernd an meinen Lieblingsduft heran.

Obesession von Calvin Klein

Der Name ist Programm. Obsession bedeutet Besessenheit. 1985 kam der orientalisch-würzige Duft erstmalig auf den Markt.

Kopfnote

Mandarinorange, Bergamotte, Zitrone, Vanille, Pfirsich, Basilikum, grüne Noten

Herznote

Jasmin, Eichenmoos, Zeder, Rose, Gewürze, Koriander, Sandelholz, Orangenblüte

Basisnote

Amber, Moschus, Zibetöl, Vanille, Vetiver, Weihrauch

Es ist ein typischer Duft für den Wintertyp. Wenn ich ihn auftrage, muss ich den ganzen Tag daran schnuppern. Es umgibt mich eine angenehme Wärme. Ich reagiere auch nicht allergisch darauf. Ein gutes Zeichen. Ich hoffe, Obsession bleibt mir noch lange erhalten.

Welcher Duft ist Dein Liebling?

 

 

20 Antworten auf „Ich bin Obsession“

So ein kräftiger Duft passt zu Deinen ausdrucksstarken Farben als Wintertyp. Wie schön, dass Du ein konstanten Begleiter gefunden hast. Blieb der Duft über die Jahre unverändert oder war er auch von den EU-Gesetzen zu den Inhaltsstoffen betroffen wie viele ältere Düfte?

Als große Obsession-Liebhaberin (und kein Wintertyp) seit Anfang der 90er-Jahre kann ich Dir versichern: Der Duft wurde definitiv reformuliert. Die unreformulierte (und meiner Ansicht nach bessere und vor allem kräftigere Version) ist in einer Flasche mit einem etwas anderem Design: Deckel undurchsichtig braun mit Goldrand. Ich benutze nur die unreformulierte Version, die ich gebunkert habe. Bei der neueren Version wurde nach Aussage einer Verkäuferin das Zibet rausgenommen. Die unreformulierte Version wurde, wie ich mich erinnere, unter anderem von Procter & Gamble vertrieben, aber nicht von Coty. Mit zwei Sprühern der unreformulierten Version kann ich selbst im Winter kaum aus dem Haus, ohne dass mein Umfeld ins Koma fällt. Hier ist – und ich arbeite mit Kundschaft – ein Sprüher völlig ausreichend.

Nun muss ich schmunzeln, liebe Sabine, denn dieser Duft steht auch bei mir im Badezimmer.
Ich verwende dieses Parfum aber nur in der kühleren Jahreszeit, im Frühling und Sommer ist er mir dann doch zu intensiv.

Liebe Grüße und ich wünsche dir ein schönes Wochenende
Christa

Die Düfte von Issey Miyake mag ich alle, sind leider teuer. Ansonsten: Sommers wie Winters eher fruchtig, weniger blumig, eher herb als süß, im Winter darfs auch ein wenig “samtiger” und schwerer sein. Moschus geht nicht immer, manchmal mag ich’s. Obsession hab ich bestimmt schon mal geschnuppert, kann mich aber nicht erinnern :-)
Liebe Grüße, Maren

Hallo Sabine,
Deinen Duft werde ich sicherlich beim nächsten Besuch in der Parfümerie mal ausprobieren. Ich mag am Allerliebsten, Boss orange woman EdP.
Einen schönen Sonntag und viele Grüße zu Dir in den hohen Norden!
Grit

Hallo Sabine!

Es ist schon komisch, wie Du immer wieder Themen aufgreifst, die mich in ihren Bann ziehen.
Im Alltag benutze ich “Eternity” ebenfalls von Calvin Klein. Leider könne nur Aussenstehende den Duft riechen, die Trägerin selbst nicht. Deshalb habe ich mir im letzten Urlaub zusätzlich, IN2U (Calvin Klein) zugelegt.
Obsession werde ich in jedem Fall ausprobieren und schauen, ob das ebenfalls etwas für mich ist.
Danke für Deinen Tipp, mit Bezug auf den Wintertyp, der ich ebenfalls bin.

Herzliche Grüße aus dem Südwesten von

Tanja

Schreibe einen Kommentar