Kategorien
Fashion Outfit

Out of Office Outfit

Werbung [Markennennung]

In der letzten Woche machte mir eine Erkältung zu schaffen, von der ich mich glücklicherweise schnell wieder erholt habe. Zwei Tage war ich nicht arbeitsfähig. Den Rest der Woche konnte ich im Homeoffice arbeiten.

Wie gut, dass es die Möglichkeit für mich gibt. Dafür bin ich wirklich sehr dankbar. Manchmal fühlt man sich fit genug, um nach einer Krankheit wieder zu arbeiten, möchte aber die Kollegen im Büro nicht anstecken. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass es mich ziemlich nervt, wenn total verschniefte Kollegen im Büro erscheinen. Damit tut man weder sich, noch seiner Umwelt einen Gefallen.

Bequeme Kleidung im Homeoffice

Das Thema Homeoffice kennst Du schon aus früheren Beiträgen. Ich lege nach wie vor großen Wert darauf, dass mich meine Kleidung nicht einengt. Sowohl im Büro als auch außerhalb. Vor allem bin ich ein Layering Fan. Gern mehrere Schichten übereinander. Das Shirt darf dabei unten aus der Jacke herausschauen.

Zu längeren Oberteilen passt eine schmale Hose besonders gut.

Bunt gekleidet bin ich eigentlich (fast) immer. Zumindest trage ich kräftige Farben – selbst bei einem monochromen Outfit. Die Schneewittchenfarben Schwarz, Weiß und Rot ziehen mich immer wieder magisch an. Sie sind aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken.

In dieser Saison dominieren allerdings ganz andere Farben. Warme Herbsttöne sind angesagt. Bordeaux, Braun, Senf, Koralle und dunkles Grün. Warme Farbtöne stehen mir überhaupt nicht. Ich bin froh, dass ich trotzdem weiterhin MEINE Farben wie Schwarz, Marineblau, Royalblau, Pink und knalliges Rot in den Geschäften finde. Früher war das undenkbar. Die Farben waren vorgegeben. Da konnte es schon mal sein, dass es keine passende Kleidung gab.

Was gibt es sonst noch?

Dem Kater geht es wieder gut. Ich überlege, ob ich eine neue Sportart anfange. Erkundigt habe ich mich bereits. Jetzt gilt es, den inneren Schweinehund zu überlisten.

  • Shirt: bonprix
  • Jacke Amy Vermont
  • Hose: Judith Williams
  • Schuhe: La Shoe
  • Ohrringe: Konplott

40 Antworten auf „Out of Office Outfit“

Stimmt, das ist immer blöde wenn auf der Arbeit, im Büro geschnieft wird und die Gefahr der Ansteckung groß ist. Da ist es wirklich perfekt wenn man von zu Hause aus arbeiten kann. Wie gut dass du schnell wieder gesund warst.

Wünsche dir noch einen erholsamen Sonntag und sende liebe Grüsse rüber

N☼va

Das sieht klasse aus mit der Jacke, gefällt mit total gut. Getupft ist so schön fröhlich :)
Ich gestehe ich gehe meist erkältet arbeiten, allerdings bin ich wirklich nicht oft krank.
Wünsche einen schönen Sonntag, liebe Grüße Tina

Liebe Sabine,

wieder ein tolles Outfit.Ich habe auch so meine Lieblingsfarben,die ich manchmal aber nicht finde,da sie nicht Saison haben.Gut so wird weniger gekauft?Verschniefte Kollegen sind nicht gut aber oft zwingen die Arbeitgeber einen förmlich dazu.Bei meinem Sohn gibt es sogar Abzug vom Weihnachstgeld wenn man länger als 6 Wochen krank ist.Er ist deswegen sogar nach der Krebsop nicht länger als nötig bzw.eher zu früh arbeiten gegangen.
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.
LG Pippi

Das ist natürlich übel liebe Pippi. Ich arbeite im öffentlichen Dienst. Bei uns ist alles tariflich geregelt. Abzüge gibt es auch, wenn man länger als 6 Wochen krank ist. Der Die Krankenkasse übernimmt das Krankengeld, der Arbeitgeber zahlt einen Zuschuss.

Gute Besserung! Ich hasse es, krank zu sein und bin es Gottseidank auch eher selten. Eine Erkältung pro Jahr ist drin, aber mehr möchte ich bittedanke nicht. Schniefende, hustende Kollegen brauche ich im Büro daher eher nicht. Die dürfen sich gern zuhause auskurieren, bevor sie mich anstecken :-)
Die gepunktete Strickjacke mag ich gern, die ist bestimmt ein Gute-Laune-Garant!
Liebe Grüße
Fran

Guten Abend liebe Sabine,
übers Wochenende konntest Du Dich sicherlich weiter auskurieren, so dass Du kommende Woche wieder richtig fit bist, oder?
Dein lässiger Look sieht hübsch aus, besonders die Pünktchenjacke gefällt mir richtig gut.
Die neuen Herbsttöne sind genau meine Farbpalette.
Viele Grüße, Grit.

Ich bin in dieser Woche trotz Erkältung zur Arbeit gefahren. Ich hätte einfach ein schlechtes Gewissen gehabt, deswegen Zuhause zu bleiben und nicht zu arbeiten. Wie schön, dass Du von Zuhause aus arbeiten konntest. Die rote Strickjacke bringt einen schönen Farbtupfer in Dein Outfit.
LG
Ari

Die Strickjacke finde ich so richtig putzig, würde mir sehr für mich gefallen.
Ich habe eine Allergie auf Kolleg_innen, die sich “totkrank” in die Firma schleppen, damit alle sehen, wie aufopfernd sie beim Arbeiten sind. Und sind wir uns ehrlich, wirklich Leistung bringt man nicht, wenn man krank ist – außer Kolleg_innen anstecken. ;-/
Bin aber auch ein gebranntes Kind diesbezüglich.

Prima, liebe Sabine, dass es dir und auch dem Kater wieder besser geht!

Diesen Layering Look mag ich auch sehr gerne und aktuell trage ich eine kurze Strickjacke unter der ebenfalls ein Shirt herausschaut.
Deine Kombi steht dir total gut! :-)
Wenn Kollegen/innen krank sind, dann sollten sie zu Hause bleiben und nicht die ganze Truppe im
Büro infizieren, damit ist keinem geholfen.

Liebe Grüße und eine schöne neue Woche wünsche ich dir
Christa

Oja, das “liebe” ich auch, Kolleginnen, die sich krank in die Arbeit schleppen, alle anstecken und dann nochmal einen Rückfall haben, weils einfach noch zu früh war! Leider kann ich keinen “Home-Office” machen… hm. Dafür darf ich in der Arbeit anziehen was ich will, das interessiert keinen! :-) Dein Outfit find ich jedenfalls klasse, die Farben stehen Dir einfach super! Die Jacke mit den Punkten möchte ich auch ;-)
Schön, dass es Dir wieder besser geht, alles Liebe, Maren

Schreibe einen Kommentar