Kategorien
DIY Fashion

Pimp my Jeans Jacket

Irgendwie war mir meine schlichte Jeansjacke zu langweilig. Weil Patches gerade so angesagt sind, überkam es mich. Ich wollte gern eine Jacke im maritimen Look.

Die Bügel-Patches bestellte ich mir bei Amazon. Sie sind von Trickyboo und man kann sie auch aufnähen.

sabine-gimm-jeansjacke-02

Auf der einen Seite sitzt jetzt die Möwe Jonathan. Darunter befindet sich ein Rettungsring – auf der anderen Seite ist ein Leuchtturm und ein Piratenschiff aufgebügelt.

Dazu trage ich zwei unterschiedliche maritime Ohrringe – guckst Du hier: meine selbst hergestellten Ohrringe.

sabine-gimm-jeansjacke-03
Patches aufbügeln und fertig ist die neue Jeansjacke.
Sabine-Gimm-maritim-5
Die Ohrhänger sind aus echtem 925 Sterlingsilberdraht selbst gebogen. Die Anhänger habe ich aus verschiedenen Elementen und Perlen hergestellt.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass mir meine weite Hose um die Hüften ein wenig zu weit geworden ist, obwohl ich gar nicht viel abgenommen habe. Das ist übrigens die besagte Hose, die den fiesen Nylonfaden verlor. Der Saum wurde an beiden Beinen neu vernäht. Sicher ist sicher.

Jedenfalls mag ich die gestreiften Sneaker zu der Jacke. All over Jeans wollte ich nicht gehen. Das ist mir too much.

Hauptsache, die Möwe macht mir nicht auf die Jacke. :D

Mal ernsthaft: Ein “Möwenschiss” soll  ja Glück bringen. Mir ist das als Kind einmal passiert. Da kleckerte eine Möwe von oben auf meinen Pullover. Darauf kann ich wirklich verzichten. Ich gehe grundsätzlich in Deckung, wenn ein Schwarm Möwen über mir kreist…

Kommen wir auf die Patches zurück.

Gepatchte Sachen findet man mittlerweile reichlich – vor allem in Style-Magazinen und auf Blogs.

Magst Du Patches? Manche finden die ja kitschig. Ich nicht.

Bevor Du jetzt meckerst: es wurde alles noch einmal heiß nachgebügelt. Anscheinend hatte ich nicht genug Hitze im Bügeleisen.

Einen schönen Post zu dem Thema Patches findest Du auf dem Blog von Claudias Welt.

sabine-gimm-jeansjacke-04

 

41 Antworten auf „Pimp my Jeans Jacket“

deine ohrringe finde ich sehr schön, aber die patches finde ich kindisch und eher für ein schulkind.
meine unvereblümt ehrliche meinung.
veronika glaser

Diesen Trend überlasse ich anderen, Claudia und Dir zum Beispiel. Bei Euch beiden passt das gut.

Die Möwe Jonathan ist eins meines lebenslangen Lieblingsbücher. Ich habe eine ganz besondere Edition, die kalligraphiert ist.

LG Ines

Ja, der Trend ist überall. Patches bei Rossmann für DIY Mode, Patches auf Taschen und Tüchern bei Louis Vuitton. Ich habe eine Jeansjacke mit einem Wappen auf dem Ärmel. Lacroix 1998 – die reicht mir für diesen Trend. Deine Patches mag ich vom Motiv her sehr gerne, weil sie zu Dir passen, finde die einzelnen Motive aber viel zu groß und zu plakativ.
Liebe Grüße
Bärbel ☼

Die Patches machen sich gut auf deiner Jacke, liebe Sabine! Ich finde, der Look steht dir und passt zu deiner Persönlichkeit – und überhaupt mit roten Lippen ;o)) [Ich hab mir nämlich dein voriges Posting auch angesehen und kann mich getrost allen anderen anschließen: Du bist eindeutig ein Rote-Lippen-Typ!] Deine rot-weißen Sneakers gefallen mir auch total gut!

Knuddel mir deine beiden süßen Fellnasen!

Alles Liebe,

Traude

Der Mode-Trend heißt: je auffälliger, desto besser! Du hast es super gemacht, zuerst hast du nur auf einem Teil des Outfits die Patches und zweitens hast du die richtige Auswahl, die zu dir passt, getroffen!
Ich finde es toll!
Vielen Dank für die Erwähnung!
LG
Claudia

Mir gefallen Deine Patches gut. Dass das eine Jacke für eine erwachsene Frau ist sieht man. Also nur keine falsche Scham.
Ich find das super so.

Besser als wenn jemand eine Stones Zunge auf der Jacke hat, und Keith Richards für einen Cocktail hält.
:-))))

LG Sunny

Was für ein tolles Outfit! Ich finde diese Patches sehr fantasievoll und werden mich nun auch einmal nach den Aufnähern umschauenDie frischen Farben stehen Dir natürlich ausgesprochen gut, aber eigentlich brauche ich das nicht schreiben, weil das ja ein Blinder mit Krückstock sieht! Dieses ausgesprochen gute Farbgefühl zieht sich durch alle Deinen Outfits. Alles Liebe, Nessy

Liebe Sabine, ja ich mag patches. Habe auf meine Jeansjacke auch welche gebügelt.
Deine maritime Jacke ist ja superschön geworden. :)
liebe Grüße Tina

Meine Liebe, Patches sind immer Geschmacksache :-) – Hauptsache ist doch, dass sie DIR gefallen. Die Jacke gefällt mir gut – persönlich hätte ich ein schickes maritimes Motiv gewählt. Aber Gott sei Dank haben wir alle einen unterschiedliches Stilempfinden. Beste Grüße aus München – Martina

Der Trend mit den Patches wird spurlos an mir vorüber ziehen. Zu dir passen sie eher vom Typ her. Deine selbst gemachten Ohrringe finde ich Klasse. Liebe Grüße und ein entspanntes Wochenende Ursula

Ich finde du kannst das alles wieder sehr gut tragen. Neee – wirkt auf mich gar nicht kindisch – die Patches passen doch klasse zu der Jeansjacke. Hat was :-)
Deine Ohrringe finde ich auch wunderschön.

Herzliche Grüße von Heidi-Trollspecht

Hallo Sabine,

ich mag Jeans sehr gern – also auch Jeansjacken. Patches habe ich bisher noch nicht ausprobiert. Aber bei dir passt wirklich alles zusammen von den Ohrringen über die Jacke, den Schuhen und der weiten Hose. Eine tolle Kombination.

Liebe Grüße
Sabine

Liebe Sabine,
natürlich mag ich Patches, sehr sogar! Deine Jacke ist toll geworden und die Idee mit dem Selber-Aufbügeln ist sehr gut! Tolle Kombi!
Und vielleicht hast Du wirklich doch viel mehr abgenommen als Du glaubst, für mich siehst Du auf jeden Fall schlank aus <3
Liebe Grüße von Rena
http://www.dressedwithsoul.com

Liebe Sabine,
oh, ich muss erst mal die süßen hellblauen Ohrringe mit dem Fischlein bewundern. Die sind ja niedlich.
Hab noch gar nicht mitbekommen, dass solche Aufnäher wieder trendy sind. Der Leuchtturm und der Rettungsring gefallen mir sehr, die anderen wären mir etwas zu kindlich. Zu Deinem Stil passen sie aber super. Ich würde zur Jacke eine engere Jeans, vielleicht in Rot tragen wollen.
Ganz liebe Grüße und nen schönen Sonntag für Dich.
Marion

Ich mag die Patches, Sabine!
Ich habe mir auch schon überlegt, ob ich eine Jeansjacke so verschönere.
Passt zu Dir :-)
Liebe Grüsse
Steffi

Die Jacke finde ich ganz toll! Auch die Idee mit den Patches mag ich! Ich würde für mich vielleicht andere Motive wählen, aber zum Marine-Thema passen diese natürlich gut!
So, jetzt werde ich dir auch mal folgen, liebe Sabine!

Hallo Sabine, leider habe ich im Umgang mit Nadel und Faden keinerlei Finesse, sodaß ich meine Kleidung nicht so aufpeppen kann. Wenn ich etwas zu Nähen habe, dann bringe ich meine Sachen zu einer Schneiderin. Jedoch schätze ich das Talent derer, die solch hübsche “DIY”-Sachen in Handarbeit machen. Dennoch kam mir bisher noch nie der Gedanke, etwas auf meine Kleidung zu sticken.

Ich lese aus deinen obigen Zeilen, daß deine Sticker aufgebügelt sind – halten die dann auch noch nach dem “x-ten” Waschgang?

Danke auch für deinen Kommentar zu meinem Visitenkarten-Beitrag auf meinem Blog. Wie ich aus deinen Worten herauslese, hast du auch solche Karten für deinen Blog. Würde mich wirklich interessieren, wie deine aussehen – vielleicht kannst du davon ja mal ein Bild machen? Darf ich noch Fragen aus welchem Grund du dir diese zugelegt hast – vielleicht aus dem selben, den ich auch in meinem Text angeführt habe?

Liebe Grüße

Jennifer

:-) Es gibt einige schöne Patches und Deine Jacke gefällt mir echt gut.

Als Kind hatte ich mal eine Jeans, die ich mit allerlei Patches verziert habe. Fand ich damals ziemlich cool.
heute weiß ich allerdings nicht, ob ich das noch einmal machen würde.

Liebe Grüße :-)

Kommentare sind geschlossen.