Kategorien
Gedankensplitter Lifestyle

Sekundenglück

Es ist dieser eine kleine Moment, der sich tief in Dein Herz einbrennt. Den Du nie vergisst. Diesen Moment nennt man Sekundenglück.

Kein Mensch ist permanent glücklich. Es wäre für den Körper auch fatal, wenn ständig Glückshormone ausgeschüttet würden. Ich denke, dass es einen Unterschied gibt zwischen Glück und Zufriedenheit, wobei eine innere Zufriedenheit oft mit Glück verwechselt wird. Wie sollte man sich hier festlegen? Der Übergang ist fließend.

Wichtig ist doch, diese Momente von Glück und tiefster innerer Zufriedenheit zu genießen. Selbst in der größten Hektik – im Tumult des Lebens – geschehen immer wieder kleine Wunder. Man muss nur die Augen aufhalten. Ein Lächeln des Enkelkindes, der Schmetterling auf dem Sommerflieder. Oder einfach nur die nette Geste des Nachbarn, wenn eine kleine Primel vor der Tür steht.

Anfang März war ich zusammen mit meinem Mann bei einem Konzert von Herbert Grönemeyer in Kiel in der Sparkassen Arena (welche für mich immer noch die Ostseehalle ist). Herbert Grönemeyer ist gerade mit dem neuen Album Tumult auf Tour. Der Song Sekundenglück trifft genau den Nerv der Zeit.

“Und du denkst, dein Herz schwappt dir über
Fühlst dich vom Sentiment überschwemmt
Es sind die einzigartigen Tausendstel-Momente
Das ist, was man Sekundenglück nennt.”

Tumult ist ständig um uns. Auf dem Land vielleicht nicht so sehr wie in der Großstadt. Laut einer Studie leben in Schleswig-Holstein ja die glücklichsten Menschen Deutschlands. Nur die Skandinavier sind demnach noch glücklicher. Deutschland liegt im Ranking insgesamt auf Platz 17 – siehe HIER (Link auf utopia.de). Das nur am Rande.

Das Konzert von Herbert Grönemeyer war (wieder einmal) grandios. Selten ist ein Musiker so nah bei seinen Fans, obwohl die Halle mit 9.000 Plätzen komplett ausverkauft war – bereits vor einem Jahr, als die Termine bekannt wurden. Wir wollten eigentlich nach Hamburg in die Arena. Nichts zu machen. Die Karten waren schneller weg als man gucken konnte. Die Akustik in der Kieler Sparkassen Arena war besser als befürchtet. Nach 2 1/2 Stunden voller Hingabe war nicht nur Herbert Grönemeyer erschöpft. Wir ebenfalls. Erschöpft und glücklich. Danke Herbert.

Was macht Dich glücklich?

30 Antworten auf „Sekundenglück“

Sekundenglück – ein neues Wort gelernt. Ein schönes neues Wort. Was mich glücklich macht? Pink-lila-rote Sonnenuntergänge, gefrorenen Nebel auf Bäumen, Bodennebel im Frühherbst bei aufgehender Sonne zu sehen zum Beispiel. Das ist für mich genau so ein Sekundenglück.

Was für ein schöner Beitrag, liebe Sabine.
Mich machen z.B. die kleinen Meisen am Futterhäuschen glücklich, wie sie emsig so vor sich hin picken, die Narzissen im Garten, welche auch bei Regenwetter im sonnigen Gelb erstrahlen, ein Kompliment von meinem Sohn oder meinem Mann. Ja, es gibt so viele Dinge, die man ganz bewußt genießen und wahrnehmen sollte.
Viele Grüße in den hohen Norden! Grit

Über den See gucken, nach einer Wanderung den Gipfel erreichen….ich könnte noch Vieles aufzählen. Und wie bei den meisten Leuten sind es auch bei mir oft die kleinen Dinge, die Glück auslösen. Ein schönes Lied übrigens. Grönemeyer habe ich früher so oft gehört. Heute eher selten aber vor ein pagen habe ich mich an die alten Lieder erinnert und einige Zeit die alten Hits rauf und runter gehört.
Liebe Grüße
Andrea

Ich glaube wer ein Auge für die kleinen Momente des Lebens hat, der erlebt das recht häufig.
Ich bin glücklich wenn meine Kinder glücklich sind und wenn Luna mich begrüsst wenn ich nach Hause komme. :)
Liebe Grüße Tina

Von dem Konzert habe ich am Radio gehört. Das muss toll gewesen sein.
Da beineide ich Dich wirklich sehr drum. Zu mal ich Herbert Grönemeyer seid dem Beginn seines ersten Tonträgers höre.
LG heidi…. die das Glück liebt… auch wenn es manches mal nur Sekunden dauert .

Sekundenglück, diesen Begriff sollten wir uns öfter vor Augen halten, liebe Sabine und das momentane Glücksgefühl auskosten.
Ich mag dieses Lied von Herbert Grönemeyer sowie viele seiner anderen Lieder sehr.

Es stimmt, er trifft den Geschmack vieler Menschen und versteht es, sein Publikum in den Bann zu ziehen. :-)

Liebe Abendgrüße schickt dir
Christa

Natürlich gibt es auch Sekundenglück, das sind dann die Highlights, aber ansonsten freue ich mich wirklich täglich mehrmals _auf_ vieles und _über_ vieles, auch wenn natürlich nicht immer eitel Sonnenschein sein kann, klar. Dennoch …

Mein Walspruch: Kleines ist ganz groß!

Und mein eigener Aphorismus dreht sich genau _darum_ :

Glück ist ein Verwandter der Freude,
doch beide sind Schüler des Herzens.

Ich freue mich, daß es Dir auf dem Konzert so gefallen hat.

Viele Liebgrüße und glückliches Wochenende!
Tiger
?

MIr gefällt das Wort Sekundenglück auch sehr gut. Das überschwappt mich tatsächlich immer wieder mal, und sonst würde ich meine hauptsächliche Grundeinstellung als zufrieden bezeichnen. Von Glücksmomenten kann ich ganz lange zehren und sie auch immer wieder mal abrufen.
In den 1980ern habe ich zwei Grönemeyer-Konzerte besucht, jetzt schon länger nicht mehr, obwohl ich positive Erinnerungen daran habe. Freut mich jedenfalls sehr, dass ihr das Konzert genossen habt!!
Alles Liebe und Happy Weekend,
Traude
https://rostrose.blogspot.com/2019/03/fruhlingsmodus-teil-1.html

Liebe Sabine,
ich war leider schon soooo lange nicht mehr bei einem Konzert von Grönemeyer. Obwohl er auch gerade erst in Wien war. Schön das du es genießen konntest!
Tatsächlich machen mich auch eher kleine Dinge/Momente glücklich und dann spüre ich auch immer gleich eine tiefe Dankbarkeit!
GLG Natascha

Liebe Sabine, ich war schon lange nicht mehr bei einem Konzert. Aber endlich mal wieder nächsten Mai. Darauf freue ich mich schon. Du hattest offenbar einen wunderbaren Abend bei Herbert Grönemeyer. Was mich ja sehr amüsiert ist, dass er mein Lieblingslied vom vergangenen Sommerurlaub an der Nordsee komponierte und produzierte. Zoutelande. Das gibt es auch auf Deutsch und heißt Frankfurt Oder….sehr lustig. Und ganz viele Sekunden Glück. LG und schönes Wochenende von Sabina

Ich bin ja nicht immer der große Gröni-Fan, aber dieses Sekundenglück-Lied ist mir auch schon sehr positiv aufgefallen!
Waaas! In Schleswig-Holstein wohnen die glücklichsten Menschen? Die leben doch in Bayern, bzw. Oberbayern! ;-)
LG
Sabienes

Schreibe einen Kommentar