Kategorien
Fashion

Silvester in Samt und Plüsch und ein kleiner Blick zurück

Überall lese ich, dass die Zeit nur so rast. Oder kommt es nur mir so vor? Ich hatte mich gerade erst an die Zahl 2018 gewöhnt, und schwupps ist das Jahr schon wieder rum.

Das Jahr endet wie es begann. Regnerisch und nass. Im Januar war noch nicht abzusehen, dass wir einen so heißen Sommer bekommen. Ich bin gespannt, ob es sich im nächsten Jahr fortsetzt. Verleugnen lässt sich die Erderwärmung jedenfalls nicht mehr. Das müsste selbst Trump auffallen, der sich nun wirklich nicht um die Menschheit kümmert, sondern in erster Linie um sich selbst. Wir werden sehen.

2018 war ein Reisejahr. Ich bin zwar selten länger als eine Woche unterwegs. Dafür liebe ich die Abwechslung. So standen Budapest, Amrum und Prag auf der Route. Wobei mir Amrum vom Erholungswert am besten gefallen hat. Unseren Kater brachten wir vor jeder Reise in einem Katzenhotel unter. Das kann ich nur empfehlen, wenn man nicht weiß, wohin mit dem Tier im Urlaub.

Beruflich hat sich für mich nichts verändert. Das ist auch gut so. Manchmal tut Beständigkeit gut. Der Stress kommt von ganz allein. 2019 werden in meinem Arbeitsbereich einige Veränderungen anstehen. Von daher bleibt abzuwarten, wie sich das Ganze entwickelt. Das ist in der IT Branche nicht ungewöhnlich. Glücklicherweise habe ich einen Mund und kann den aufmachen, wenn mir etwas nicht gefällt.

Der Blog bleibt weiterhin ein willkommener Ausgleich zum Alltagsbrei. Ich bin froh, dass ich es endlich gewagt habe, mir ein neues Blog-Theme zu installieren. Bis jetzt läuft das sehr gut. Vor allem gefällt mir das Design viel besser. Das hätte ich schon längst in Angriff nehmen sollen. Manchmal bin ich ein echter Schisshase!

Bei der Gelegenheit wurde aufgeräumt und deben dem alten Theme einige Plugins gelöscht. WordPress finde ich vom Pflegeaufwand nach wie vor schwieriger als Blogspot. Die neue WP Version 5.0.2 mit dem Gutenberg Editor dümpelt im Dashboard vor sich hin. An die Installation traue ich mich noch nicht heran.

PS: Nach dem Kommentar von Ines habe ich das Plugin Classic Edidor installiert und danach WordPress aktualisiert. Läuft! Danke Ines.

Das allerschönste Ereignis in diesem Jahr: Ich wurde Oma! Das Enkelkind ist jetzt 3 Monate alt. Es ist jedes Mal eine große Freude. Ich bin schon ganz vernarrt in den kleinen Mann.

Silvester in Plüsch und Samt

Das Outfit für Silvester steht. Ich werde es genau so stylen. Meine neueste Errungenschaft ist die Jeans mit dem Samtstreifen an der Seite. Galonstreifen bleiben für mich auch 2019 im Trend. Zur Jeans trage ich ein Shirt aus Samt, eine Fellweste und Schuhe mit Plüsch. Wir werden im kleinen Kreis mir Freunden feiern. Und Du?

Na dann Prost! Einen guten Rutsch ins neue Jahr.

48 Antworten auf „Silvester in Samt und Plüsch und ein kleiner Blick zurück“

:-) Liebe Sabine,
Silvester lassen wir es ruhig angehen und bleiben zu zweit. Ich mag das gern. Ich habe den Hype um Silvester noch nie verstanden. Dafür schwinge ich mich am 1.1. gleich für ein paar Tage gen Norden und werde seit vielen Jahren das Neujahrskonzert im Fernsehen verpassen. Gehört für mich inzwischen dazu.
Was Plug-Ins angeht bin ich auch der große Schisshase vor dem Herrn. Allerdings habe ich es in diesem Jahr – auch Dank Deiner Hilfe – mich den DSGVO-Themen anzunehmen. Danke nochmals!
Komm gut ins neue Jahr und bis hoffentlich bald wieder einmal!
Liebe Grüße
Claudia :-)

Die große Silvestersause mag ich auch nicht. Aber so ganz allein zu feiern wäre für mich komisch.

Ich finde, dass es 2018 viele gesetzliche Veränderungen gab, die uns Bloggern das Leben schwer machten. Hoffentlich wird es 2019 in dieser Hinsicht etwas ruhiger.

Würde mich freuen, wenn wir uns wiedersehen :)

Ich habe mir vorgenommen, irgendwann im neuen Jahr auf WordPress umzusteigen. Ob ich mich daran wage, werden die nächsten Wochen zeigen. Ich bin nicht IT -affin und brauche etwas, womit ich gut zurecht komme.
Mein letztes Jahr war sehr anstrengend, ich hoffe, das nächste wird entspannter.
Komm gut ins neue Jahr und liebe Grüße vom See
Andrea

Ich bin ja schon beruflich bedingt sehr IT-Affin. Aber ich weiß sehr wohl, das so ein Frontend auf vielen kleinen Füßchen ruht, die alle in der “passenden” Ebene sein müssen. Und deshalb frage ich mich immer wieder, warum tut man sich das an, privat – mit dem Hobby – auf einen Server zu wechseln, wo Datenbank, Zeichensatz (utf8 ist jetzt gesetzlich vorgeschrieben), Web server (Apache), der darauf basierende Tomcat, das PHP, das Java und die Version der Datenbank zusammenpassen müssen, weil sonst Effekte auftreten, die an einen LSD Rausch denken lassen????
Was kann WP, was Blogger nicht mit Bord-Mitteln umsetzen kann?
BG Sunny

Server und Datenbank sind gar nicht das Problem, wenn man den richtigen Hostanbieter hat. Bei WordPress hast Du ein Dashboard, mit dem Du alles navigieren kannst sowie einen Customizer für das Theme. Du musst bei WP halt einzelne Komponenten wie die WP-Version, Plugins und Theme regelmäßig aktualisieren und vorher ein Backup machen. Die Bordmittel sind wesentlich umfangreicher als bei Blogger. Außerdem gefallen mir die neuen Blogger-Templates nicht. Und die alten sind nicht mehr zeitgemäß. Es hat alles seine Vor- und Nachteile.

Das stimmt, liebe Sabine und es kommt einem mit den Jahren immer schneller vor, was an der bereits gelebten Zeit liegt. Als Kind hat man da ja noch kaum einen Vergleich und auch als junger Mensch kommt einem die Zeitspanne, die noch vor einem liegt, schier endlos vor.

Ich danke Dir auch für Deine lieben Zeilen in meinem Blog, darüber habe ich mich sehr gefreut! Habe mich in letzter Zeit etwas rar gemacht in den Blogs, das soll sich aber 2019, wie ich hoffe, wieder ändern. Vieles hatte mit dem erhöhten Aufwand für meine Mutter in den letzten 2 Jahren zu tun.

Was WordPress betrifft, hatte ich das ja auch mal vor, aber bis jetzt sah ich doch davon ab, denn für aufwändige Arbeiten habe ich einfach keine Zeit und Lust. Und solange Google noch läuft, was solls …
Ich mache ja nichts Kommerzielles und für privat reicht mein Blog voll und ganz. Wenn sich das mal ändert, würde ich mir wohl auch eher jemand für die Wartung nehmen als Zeit selbst zu investieren.

Oh, dann meinen allerherzlichsten Glückwunsch! Enkelkinder sind was Schönes! Bei uns sind leider keine in Aussicht. Die jungen Leute, mittlerweile um die Mitte 30, haben andere Interessen und wollen auch keinen großartigen Hausstand aufbauen, sondern flexibel bleiben, um jederzeit die Zelte abbrechen zu können. Man weiß ja nie, was uns hier alles heimsuchen wird … vom Wetter mal ganz abgesehen …

Silvester bin ich flexibel, d.h. ich wollte zu einer Freundin Richtung Hamburg, das entscheiden wir aber morgen. :-)

Deine Hose mit dem Seitenstreifen finde ich auch chic! Ich habe schon immer auch mal solche Hosen gehabt, ganz unabhängig von Mode, da ich Smokings schon immer geliebt habe. ;-)

Ich träume schon ewig von tollen hauchdünnen Gewändern an Silvester, aber immer mußte ich mit dicken Pullovern herumlaufen, weil es mir zu kalt war. In unserem Breiten muß man sich wohl damit abfinden.

Einen guten Rutsch in ein glückliches, erfolgreiches Jahr, aber vor allem Gesundheit wünsche ich Dir und auf ein weiteres spannendes Bloggerjahr!

Viele liebe Grüße
Sara

Liebe Sabine,

ich muss Dir gratulieren, und das gleich dreimal. Natürlich noch einmal zum Enkerl. Eigentlich unglaublich, dass eine so junge und jugendliche Frau wie Du schon Oma ist.
Als nächstes möchte ich Dir zum neuen Blogdesign gratulieren. Es sieht wirklich viel frischer und schicker als das alte aus und erinnert mich daran, das das bei mir auch anstünde. Wenn ich aber dann so Ausdrücke wie Plugin Classic Editor, WP Version 5.0.2. und Gutenberg Editor lese, verstehe ich ich nur Bahnhof und verliere gleich wieder den Mut ;-)
Mein dritter Glückwunsch geht natürlich an Dein tolles Silvester-Outfit! Die coolen Jeans mit den samtigen Galonstreifen, das schwarze Samtshirt, die Fellweste und die silbernen Schuhe sind ein echter “Sabine-Klassiker”! Perfekt!

Ich wünsch Dir ein schönes Fest und alles Gute für das neue Jahr!
Liebe Grüße, Nadine

http://nadinecd.blogspot.com/

Liebe Sabine, das Outfit sieht toll aus, perfekt für Silvester. Tolle Fotos sind das. Ich bin auch froh wenn mein Berufsleben nicht ständig Überraschungen bietet. Im Gesundheitsbereich gibt es ja auch oft gern die ein oder andere “Schnapsidee” Wenn ich nur an die Praxisgebühr denke… Himmel nein!
Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr, liebe Grüße Tina

Klasse siehst du aus und ich wünsche dir eine tolle Silvesterfeier und natürlich ein großartiges neues Jahr mit ganz viel Enkelzeit. Ich werde mich wohl morgen in Schale schmeißen, bei mir steht nämlich die Staatsoper auf dem Programm und die ist an Silvester an Eleganz kaum zu schlagen. Ich bin gespannt :-)
Liebe Grüße
Fran

Nein auch mein Berufsleben darf bleiben wie es ist.
An einen Rückblick hatte ich auch gedacht . Habe davon aber abgesehen .
Weil nicht alles schön war. Hundeline fehlt einfach immer noch zu sehr .
Wünsche Dir einen schönen Rutsch ins 2019

Es macht mir immer viel Spaß bei dir vorbeizuschauen. Du wirst immer vielseitiger. Das finde ich toll.
Jetzt will ich euch heute einen schönen Silvesterabend wünschen,
und einen guten Rutsch in ein glückliches und gesundes Jahr 2019.
Ich freue mich darauf hier wieder zu lesen.

Herzliche Grüße von Heidi-Trollspecht

Liebe Sabine, ja, Du warst wirklich viel unterwegs im Jahr 2018. Dass Dir Amrun vom Erholungswert am besten gefallen hat, kann ich sehr gut nachvollziehen, denn die Nordsee ist einfach unschlagbar :) Wunderbar finde ich auch immer noch, dass Du jetzt einen Enkel hast und dass Ihr Eure Katzen während Eurer Abwesenheiten ins Katzenhotel bringt. Dein Outfit für Silvester ist natürlich auch wunderbar! Wie wir Silvester feiern? Im sehr großen Rahmen, schauen wir mal, wie es wird :)
Ein wunderbares und vor allem auch gesundes Neues Jahr für Dich!
Liebe Grüße, Rena
http://www.dressedwithsoul.com

Wünsch dir auf alle Fälle weitere tolle Momente mit deinem Enkel für 2019. Das neue Blogtheme gefällt mir sehr gut und gibt deinem Blog eine so Leichtigkeit. Frohes Neues nochmal und ein tolles Outfit für Silvester. Finde Samt generell sehr toll!

Gruß,
Petra

Gratulation – mir gefällt das neues Design sehr gut!
Dein Outfit gefällt mir auch super gut, die Hose ist echt hübsch!
Ich glaube es ist noch nicht zu spät dir ein gutes Neues Jahr zu wünschen
und hoffe, das neue Jahr hat gut für dich begonnen!
Liebe Grüße,
Claudia

Gefällt mir supergut, dein Silvestger-Outfit mit der coolen Fransenjacke und der Hose mit den Galonstreifen. Der Stil steht dir prima, liebe Sabine! Ich hoffe, du bist gut rübergerutscht! Bei uns war’s ein gemütliches Zu-zweit-Silvester mit Kindersekt und Videos ;-)) Und sowohl wir als auch die Katzen sind froh, dass es jetzt wieder für ein Jahr kein solches Geknalle gibt…
Ganz herzliche Grüße, Katerkraulers und die besten Wünsche zum Neuen Jahr,
Traude
https://rostrose.blogspot.com/2019/01/rund-um-weihnachten-und-das-neue-jahr.html

Liebe Sabine, also das Design ist superschön. Dennoch muss ich mich erstmal gewöhnen. Ich habe mir ja auch ein Theme gegönnt und bin so happy damit, als ich umgezogen bin. Da du ja eh für mich die WordPress-Queen bist, kriegst du das bestimmt hin.

Weiterhin viel Freude mit deinem Enkel. Und auf einen glücklichen Austausch auch 2019! LG Sabina

Schreibe einen Kommentar