Steht ihr auch auf individuelle Taschen und Accessoires? Ich hatte mir jedenfalls überlegt, was ich am besten aus dem Polsterstoff nähen kann, den ich geschenkt bekommen habe.
Da ich ein Taschenfreak bin, habe ich aus einem Stoffmuster-Set in Lila eine Patchwork-Tasche genäht und ausnahmsweise in den Shop gestellt. Mein kleiner Shop bei DaWanda ist immer noch ziemlich aufgeräumt, da sich die meisten Sachen nach wie vor in dem Second-Hand und Kunsthandwerkerladen bei einer Bekannten in Eckernförde befinden.
Ich habe keine große Hoffnung, dass ich die Tasche bei DaWanda loswerde. Die Sachen werden dort teilweise zu Schleuderpreisen verkauft, was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann.
Das ist mir übrigens auf den kleineren Kunsthandwerkermärkten schon aufgefallen. Handarbeit ist anscheinend nichts mehr wert. Manche Leute denken wohl, sie sind auf einem Flohmarkt. Es gab Marktbestücker, die nicht einmal ihre Standgebühren abdecken konnten. Da war der Frust ziemlich groß. Ich konnte mich bisher nicht beklagen und freue mich darüber, wenn ich mein Hobby durch Marktverkäufe etc. finanzieren kann.
Außerdem habe ich immer ein passendes und individuelles Geschenk parat ♥
Liebe Sabine,
Handarbeit ist nicht zu bezahlen.
Meine Handarbeiten verschenke ich nur an Menschen, die das schätzen.
Deine Tasche ist ein Gedicht.
Alles Liebe
Elisabeth
Bravo – toll was du aus dem Polsterstoff gezaubert hast.
Handarbeiten zu verkaufen stellt sich als sehr schwierig hinaus, wenn man nicht gerade eine Marktücke gefunden hat.
Die eingesetzte Arbeitszeit wird meist nicht gesehen und gewürdigt. Oft kann man froh sein, wenn man die Materialkosten wieder rein bekommt.
Ich habe auch immer mal Kleinigkeiten auf Vorrat,um ein kleines Geschenk parat zu haben.
lg gabi
Posterstoffe für Taschen finde ich total cool, ehrlich. Deine hier sieht wirklich chic aus.:-)
Ich habe mir aus einem Reststück vor etlichen Jahren eine Einkaufstasche genäht und die benutze ich einfach sehr gerne. :-)
Liebe Grüße
Christa
Coole Idee :)) Ist Dir klasse gelungen
LG heidi
Tolle Tasche und leider zu wahr: Handarbeit wird nicht hoch genug geschätzt, ideell meist nicht und materiell schon gar nicht. Aber so als Hingucker sind solche Teile doch unschlagbar und heben einen aus der Masse heraus, LG Claudia.
Tolle Tasche, sehr kreativ. Auf die Idee muss man erst mal kommen.
LG Cla
Hast du den Stoff super genutzt und die Tasche schaut gut aus.
Ja, mit Handarbeiten ist es wirklich so. Kann ich hier auch immer sehen und frage mich wie die Leute bei den niedrigen Preisen überhaupt noch einen Cent übrig haben. Mir geht immer die Hutschnur hoch wenn ich teilweise Kommentare über die Preise höre, gerade wenn es dann auch noch um hochwertige Dinge geht….
Liebe Grüssle
Ich mach auch nur noch alles für mich oder liebe Menschen die sich freuen was selbstgemachtes in der Hand zu halten. Dafür ist mir meine Zeit zu schade wenn ich es dann fast verschenken soll.
Toller Stoff für die Tasche.
LG Jacky
Your bag is gorgeous Sabine! Hope you enjoy the weekend!
~Anne xx
Ein Bekannte von mir näht ebenfalls Taschen aus allem was Ihr in die Hände fällt und Polsterstoff ist neben Kaffeetüten eines ihrer beliebtesten Materialien :)
LG aus der EDELFABRIK
Chrissie
Wirklich schön die Tasche.
Schade, dass Handarbeit nicht gewürdigt wird. Diese Geiz-ist-Geil-Mentalität hat die Mensch doch nachhaltig geprägt… leider…
LG
..und schon haben die polsterbücher verwendung gefunden.
klasse.
lg eva
Die Tasche ist richtig süß geworden :)
Aber 59€ ist doch ziemlich viel? Vielleicht liegt es daran (dass die Sachen sich so schlecht verkaufen) dass man für dieses Geld zwei angesagte Taschen bei H&M oder drei oder vier bei Primark kaufen kann? Ich muss zugeben, dass ich selbst nicht gerne großes Geld für Accessoires ausgebe, es sei denn sie sind wunderschön und hauen mich einfach um. Und sind aus Leder oder so :)
Die meisten Leute sind auch daran gewöhnt, dass sie viele verschiedene Z.B. Armbänder oder Ohrringe haben wollen und nicht nur ein schlichtes Paar dafür aus Gold oder Silber. So sind nun mal die Zeiten, dass viele wunderschöne Sachen auch China für kleines Geld nach DE transportiert werden. Mir werden schnell Accessoires langweilig darum ist es reine Geldverschwendung teure zu kaufen :)
Hoffentlich bist du mir für diesen Kommentar nicht böse :)
Warum sollte ich dir böse sein? Ich gebe auch kein Vermögen für Assessoires aus, mag aber die Billigware selbst nicht so gern, weil die Sachen schnell kaputt sind und unansehnlich werden. Habe mich in einem Versandkatalog an den Preisen orientiert. Inklusive Zuschnitt des Stoffes, Futter mit Innentaschen, Wattierung, Herstellung des Gurtes etc. habe ich mindestens 6 Stunden für die Verarbeitung gebraucht.
Ich meine natürlich Accessoires…
Die Tasche ist toll.
Klar ist Handarbeit teuer. Würde ich eine Stunde da hin nähen, würde ich 60€ plus Material verlangen. Das zahlt natürlich niemand, dann Läden wie H&M verderben die Preise und verschieben das Wertegefüge.
Aber drunter arbeite ich nicht, denn würde ich die Job in meinem eigentlich Job erbringen hätte ich wohl das Doppelte.
Also: müssen die Leute Deinen Preis zahlen oder halt selber nähen. *die Achseln zucke*.
LG Sunny
die tasche passt in mein beuteschema, einfach super duper!!!
liebe wochenendgruesse!
Sunny hat es ja geschrieben. Ob man das noch ändern kann, dieses Billig-und-noch-billiger? … ich befürchte fast nicht! Leider!
Sie ist schön, die Idee und die Taschen. Etwas besonderes.
Dein letztes Foto von Dir im Strickkleid .. wow!
liebe Grüsse und ein schönes Wochenende
Elisabeth
Die Tasche ist wunderschön Sabine und etwas ganz Besonderes! Deshalb ist sie auch ihren Preis wert. Wenn ich ein Einzelstück will und keine Massenware, kost das halt was.
Die Polsterstoffe eignen sich wunderbar zum Mustermix. Sechs verschiedene hab ich gezählt und alle passen wunderbar zusammen. Ich bin begeistert!
LG Sabine
Hi Sabine,
ich mag individuelle Einzelstücke auch sehr gerne. Deine Tasche ist sehr hübsch geworden. Es ist nur wirklich schade, dass man dafür nur so wenig verlangen kann. Ich versuch ja immer meine Mum zu überreden, einen Dawandashop zu eröffnen, weil sie auch gerne handarbeitet. Aber sie mag nicht so recht…
Ich wünsch Dir ein schönes Wochenende!
Lg, Annemarie
Ich kann deine Mum verstehen, zumal sie dafür ein Kleingewerbe beim Finanzamt anmelden muss. Das will gut überlegt sein.