Kategorien
Fotografie

Tschüß Blogger – Der letzte Blog ist zu WordPress umgezogen

Das wird sicherlich einige Leser wundern. Erst im November hatte ich meinen Fotoblog auf Blogger reanimiert. Da wusste ich noch nicht, dass Google sämtliche Google+ Konten löscht und die damit verbundenen Alben. Den Umstand nahm ich nun zum Anlass, meinen letzten öffentlichen Blog auf Blogger zu WordPress umzuziehen. Allerdings wurde dieser nicht importiert. Ich habe einen komplett neuen Blog erstellt. Das ging übrigens ziemlich fix. Nur mit der Registrierung der Domain hakte es ein wenig. Dank der kompetenten Hilfe des Hostanbieters war dies ebenfalls kein Problem.

Den neuen Blog findest Du auf https://www.sabinegimm-photo.de/

Mein Profil bei Blogger ist weiterhin aktiviert. Es gibt dort noch einen nicht öffentlichen Testblog. So kann ich auf Blogger-Blogs weiterhin mit meinem Profilnamen kommentieren.

Den alten Fotoblog lasse ich eine Zeit lang stehen, bevor ich ihn endgültig lösche.

Die gesamte Entwicklung bei Google inklusive Blogger gefällt mir überhaupt nicht. Ich denke zwar nicht, dass demnächst sämtliche Blogs eingestampft werden. Dennoch möchte ich nicht mehr davon abhängig sein, sondern selbst bestimmen, wie und wo meine Daten und Bilder der Blogs gespeichert werden.

Klar, der selbst gehostete Blog ist nicht umsonst.

Mein Vertrag beinhaltet diverse Domains, Datenbanken und ausreichend Speicher. Da wäre auch noch ein dritter Blog drin, ohne den Speicher zu sehr zu strapazieren. Mit dem 1Click Install bin ich ratzfatz bei WordPress registriert. Also alles all inclusive. Nur ein neues Theme habe ich mir gegönnt. Da bin ich ein wenig eigen. Der Blog braucht ein hübsches Kleid. Ich installiere alles selbst und habe dadurch keine zusätzlichen Kosten.

Eine Umleitung vom alten zum neuen Blog erfolgt übrigens nicht. Wer den Fotoblog lesen möchte, muss ihn sich neu in die Blogroll einbinden oder abonnieren.  Das Abo geht nicht nur via E-Mail, sondern auch über

So, dann wollen wir mal sehen, wo die Reise hingeht.

22 Antworten auf „Tschüß Blogger – Der letzte Blog ist zu WordPress umgezogen“

Gute Entscheidung. Ich hatte schon nicht verstanden, wieso Du diesen Blog überhaupt bei Blogger gestartet hast. Besser früh neu machen als spät.

Du kannst auch ohne Blogger-Blog mit Deinem Google-Konto kommentieren. Mache ich seit Jahren. Du brauchst nur das Profil auszufüllen.

Stimmt. Das Google-Konto an sich reicht. Da hängen auch noch andere Profile wie YouTube dran. Egal. Den Testblog auf Blogger lasse ich auf jeden Fall stehen. Ich bin technisch gern auf dem Laufenden, was die Plattform betrifft. Wenn dann Daten flöten gehen, ist das nicht so schlimm.

Ganz ehrlich ich bin mit Blogger angefangen und werde dort bis zum Schluss bleiben. Bisher habe ich null Probleme. Also warum was ändern was funktioniert. Dir viel Erfolg bei Deiner Änderung. Kennst Dich ja aus ;)
LG heidi

Der Umzug steht mir noch bevor und ich erwähnte bereits, dass ich mich damit noch schwer tue. Vielleicht irgendwann in diesem Jahr. Es sind ja inzwischen viele umgezogen und ich kann das gut verstehen. Die eigene Domäne ist irgendwie besser. Hätte ich mal vor drei Jahren direkt machen sollen. Egal. Andere haben es auch schon geschafft.
Liebe Grüße
Andrea

Ich sehe das auch so liebe Andrea. Obwohl Du bei Blogger auch Deine eigene Domain einbinden kannst. Bei WordPress.org habe ich allerdings viel mehr Möglichkeiten, mit Plugins zu arbeiten. Ich sage nur DSGVO. Bei Änderungen reagieren die Entwickler in dieser Hinsicht sehr schnell.

Liebe Sabine,
mir geht’s ein bisschen wie Heidi und ein bisschen wie Maren. Ich bin seit (fast) 10 Jahren bei Blogger, da kenne ich mich aus und bin zufrieden. Ganz geheuer sind mir die ganzen Umstellereien zwar nicht, aber ein Abwandern zu Worpress würde mich momentan ziemlich überfordern. Komplikationen und Umstellungen mag ich nicht besonders. Ganz ehrlich? Ich glaube, wenn es keine Blogger-Blogs mehr gibt, höre ich auf…
Alles Liebe,
Traude

Schreibe einen Kommentar