Kategorien
Kieler Woche Lifestyle

Unterwegs auf der Kieler Woche 2017

Das waren meine schönsten Momente auf der Kieler Woche 2017. Ich hatte eine Woche Urlaub. Das tat so gut! Es ist einfach schön, sich treiben zu lassen.

Noch schöner ist es, dass die Kieler Woche insgesamt friedlich verlief. Das ist heute nicht selbstverständlich. Die Stadt Kiel hatte in diesem Jahr ein neues Sicherheitskonzept mit erheblichem Polizeiaufgebot und Barrikaden an allen Ecken und Kanten. Ein großer Teil der Innenstadt war für LKW gesperrt. Sandsäcke versperrten die Zufahrt zu vielen Bereichen, in denen sich Menschenmengen ansammeln. Das Konzept ging anscheinend auf.

Das Wetter war für Kieler-Woche-Verhältnisse gut. Anfangs noch heiß und sonnig, später teilweise regnerisch und kühl – aber keine so heftigen Wetterkapriolen wie in den vergangenen Jahren.

Auch in diesem Jahr wurden über 3 Millionen Besucher gezählt.

Es wurde viel geboten. Wer es lieber ruhig und maritim mag, der fährt nach Schilksee. Hier finden auch die Regatten statt.

In der Innenstadt lässt man sich einfach treiben. Viel Musik auf großen und auf kleinen Bühnen, Künstler, Darsteller und Selbstdarsteller, Spaß und Spiel. Es gibt nichts, was es nicht gibt.

Das Feuerwerk am Sonntag ist der krönende Abschluss. Zu dieser Zeit bin ich meist zu Hause und lasse die Woche noch einmal Revue passieren.


Wenn Du jetzt noch nicht angefixt bist. Dann vielleicht im nächsten Jahr. See you ♥ Danke fürs Zuschauen…

Kieler Woche Finale #germanblogger #lifestyleblogger #lifestyle #sabine ##kielerwoche #selfieanderbushaltestelle

Ein Beitrag geteilt von Sabine Gimm (@sabine_gimm) am

42 Antworten auf „Unterwegs auf der Kieler Woche 2017“

Ja, die Kieler Woche muss einfach sein!! Du hast auch die Band Drive auf der Bühne vor dem Bahnhof fotografiert! Da war ich auch! Meine Schwester singt in der Band!! Da hätten wir uns eigentlich begegnen müssen!!
LG Monika

Ha, da sind ja schon Bilder von der Woche^^ Klasse festgehalten und tolle Eindrücke. Besonders lustig finde ich die Dekogänse mit den Boots^^ Das wäre auch nochwas für hier…mit Flip-Flops ;-))

Freut mich auch zu lesen da es friedlich geblieben ist. Gerade in der heutigen Zeit schwirren einem doch solche Gedanken auch durch den Kopf, gell.

Danke dir dass du uns mitgenommen hast.

Liebe Grüsse

N☼va

…und da hieß es in einem alten Kinderlied immer, daß die armen Gänse keine Schuhe haben….;-))) Du belegst nun ganz anschaulich das Gegenteil! Auch die anderen Bilder sind -wie gewohnt- klasse! ♥️
Danke, daß Du sie mit uns teilst!

Liebgruß,
Tiger
?

Vor zwei Jahren war ich auf den Travemünder Woche (oder wie das sonst so heißt), da war ja echt was los. Ich habe gehört, dass sonst an der See am späteren Abend total tote Hose ist, oder?
Jedenfalls hat mich sehr der polnische Stand erfreut, wo man polnische Wurst oder Pierogis essen konnte und etwas von unserer Vodka trinken durfte :)

Auf der Travemünder Woche war ich noch nicht. Das ist die kleinere Variante der Kieler Woche. Es gibt hier einen großen Internationalen Markt, der sehr interessant ist. Das würde Dir gefallen.

Danke fürs Mitnehmen liebe Sabine Da komme ich ja nie hin, auch wenn ich in ein paar Wochen wenigstens mal wieder ganz weit oben in Dagebüll bin :) Das Bier macht gleich Lust, sich dazuzugesellen und deine Outfits gefallen mir auch.

Hab noch eine schöne Woche und LG von Sabina

Wow, schon wieder ein Jahr rum! Tolle Bilder, es scheint ein großartiger Event zu sein. :)

Liebe Grüße <3

Hallo Sabine
Das sieht wirklich super aus und für jeden etwas dabei. Ich liebe solche Events in den Städten. Man kann viel sehen, Neues entdecken und die Stimmung ist ausgelassen fröhlich
Liebe Grüße

Tolle Bilder, das sieht so schön maritim aus. Ich habe natürlich gleich die Fotos der Halstücher entdeckt :))
Danke fürs mitnehmen, liebe Grüsse Tina

Tolle Bilder! Top, danke für den schönen Beitrag! Maritimes vom feinsten! Es war sicher ein toller Event!
Du siehst auf den Bildern übrigens mal wieder super schön aus, Streifen, das ist klar, passen perfekt zum Look!
Liebe Grüße,
Claudia

Hallo Sabine,

schöne Bilder und Kiel ist auch eine sehr schöne Stadt.
Die Sicherheitsvorkehrungen gibt es mittlerweile nicht nur in großen Städten. Traurig, das sowas nötig ist.
Ich finde Deine rosa Kiplingtasche toll. Muss mir auch mal eine zulegen.

Ich wünsche Dir noch eine schöne Restwoche.

Viele Grüße
Andrea

Liebe Sabine,

jeder Post von dir schenkt mir viel Freude.
Dafür danke ich dir.

Alles Liebe
Elisabeth

Liebe Sabine,
das muss eine tolle Veranstaltung sein. In Wien gibt es alljährlich das Donauinselfest. Dürfte ähnlich zu eurer Veranstaltung ablaufen.
Die Sicherheitsvorkehrungen finde ich echt gut. Es passiert viel zu viel schlimmes :-(
Alles Liebe
Natascha

Oh, wie schön. Ich war mal mit 18 und ner Freundin dort. Es lag zeitlich Perfekt, weil wir Pfingstferien hatten. Der Vater stammt aus Kiel und hat uns mit seinem Presseausweis überall mit hin genommen. Grade die Regatten waren für mich Bergziege ziemlich interessant. LG Sunny

Das ist ja interessant. In den Jahren hat sich viel getan auf der Kieler Woche. Insgesamt ist sie viel umfangreicher geworden und erstreckt sich von der Hörn bis über die Altstadt, Schlosspark bis zur Kiellinie. Und natürlich die Regatten in Schilksee.

Ich habe mich auch über die vielen schönen Bilder gefreut. Ja – da wäre ich auch gerne dabei. Hm … ist halt leider ziemlich weit entfernt ;-( Aber zum Glück gibt es ja deinen blog. Da ist man dann immer wieder mitten drin :-)

Herzliche Grüße von Heidi-Trollspecht

An Kiel habe ich so schöne Erinnerungen.Meine Eltern haben dort eine zeitlang gelebt, weil mein Vater für TKMS gearbeitet hat. Sind von dort aus auch mal mit der Fähre nach Oslo gefahren. Als ehemaliger Klippenkotzer liebe ich natürlich den Norden. Obwohl ich jetzt schon lange im Süden lebe, vermisse ich das Platt, Sprotten und Segelboote.

Sonnige Grüße
Harsti

Sieht nach einem schönen Fest/ Markt/ Event aus! Auch wenn ihr euch wahrscheinlich besseres Wetter gewünscht hättet, oder?
Dein maritimes Outfit ist natürlich mal wieder top!

Das Wetter war für Kieler-Woche-Vernältnisse richtig gut. Es hat zwar zwischendurch geregnet, die Unwetter waren eher im Hamburger Raum und in Niedersachsen.

Sehr schöne Impressionen von der Kieler Woche, liebe Sabine! Als passionierte Seglerin bin ich Dir um diese Eindrücke ein wenig neidig ;-) Du hast in Deinem maritimen Outfit sehr schick ausgesehen!

Liebe Grüße,
Nadine

Kommentare sind geschlossen.