Hand aufs Herz: Welcher Blogger freut sich nicht über eingetragene Leser? Je mehr Follower, umso besser. Klick, klick, klick. Aber was sagt das über die echten Besucherzahlen aus?
Als ich anfing zu bloggen, war es groß in Mode, sich über GFC (Google Friend Connect) als Mitglied eines Blogs einzutragen. Bloglovin ist eine weitere Möglichkeit, einen Blog zu lesen. Blog Connect hat sich nicht wirklich durchgesetzt. Weitere Möglichkeiten gibt es auf den Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest, Google + etc. Der Follower-Dschungel ist unerschöpflich.
Es kommt nicht darauf an, wie viele Leser den Blog abonniert haben, sondern darauf, dass die Leser auch wiederkommen. Ich kann mich tausend Mal als Leser eines Blogs eintragen und ihn trotzdem nicht lesen. So einfach ist das. Es gibt tatsächlich Blogposts, in denen detailliert beschrieben wird, wie man mehr Follower bekommt.
Das kann man natürlich machen, aber im Endeffekt bringt das nichts. Das sind “One-Night-Stands”, Eintagsfliegen. Die Leser kommen einmal und dann nie wieder. Ex und hopp.
Manche Blogger zappen sich durch die Blogs und hinterlassen Kommentare wie: “Nice Blog. Follow each other?”
Mit einer solchen Vorgehensweise wird man oberflächlich. Das zahlt sich langfristig nicht aus. Denn der Schuss geht nach hinten los. Ich finde es viel wichtiger, die Kommunikation zu der Person zu pflegen, die hinter dem Blog steht. Man sollte sich schon für die Menschen interessieren und nicht nur wie eine Maschine bloggen.
Ein Blog muss wachsen und nicht von Anfang an 1000 Leser haben. Die kommen von ganz allein. Oder auch nicht. Die Followerzahlen sagen jedenfalls nichts darüber aus. Die Statistiken schon eher. Aber ist das so wichtig?
Ein bisschen schon, finde ich. Wer das nicht zugibt, ist nicht ehrlich. Natürlich möchte ein Blogger Leser. Für wen sollte er sonst schreiben, für sich allein? Das wäre doch langweilig.
Ich freue mich über jeden einzelnen Besucher.
Guten Morgen Sabine, stimmt, stimmt und stimmt ;)
Wichtig sind die regelmäßigen Leser die sich wirklich interessieren. Du siehst ich warte morgens schon auf die Beiträge auf meinem liebsten blogs. Da schmökere ich mich dann durch mit einer schönen Tasse Kaffee. Und sei gewiss, morgen komm ich wieder :)
Wünsche Dir einen wunderschönen Tag, Liebe Grüße Tina
Ja, wir sind schließlich keine Maschinen, sondern es stecken echte "Menschen" hinter den Blogs.
Ich hoffe, dass ich in den nächsten Tagen meine Blogrunde wieder machen kann. Die habe ich im Urlaub schon ein bisschen vermisst :-)
Liebe Sabine,
der Meinung mit den Verfolgern bin ich schon lange. Statistiken da bin ich auch ein wenig kritisch, denn auch diese
kann man fälschen. Neulich habe ich sogar gelesen, dass es Programme geben soll, die Zugriffszahlen in die Höhe
treiben.
Wichtig ist für mich ein informativer Blog, der auch informatives zeigt.
Es gibt wundervolle Blogs, die das tun. Kommt auch auf den Blog an, ein Modeblog kann aber ja auch mal Deko zeigen. Ich hoffe, du weißt, wie ich das meine?
Einen Kommentar schreiben, da tun sich viele eben schwer, denn was soll man denn immer schreiben?
Ich schau ab und an mal rein und meist hinterlasse ich auch einen Kommentar.
Schönen Urlaub?? noch
Liebe Grüße Eva
An die Statistiken glaube ich auch nicht so recht, zumal Blogger die eigenen Seitenaufrufe mitzählt, auch wenn man das unterdrückt. Das macht zwar keinen großen Anteil aus, aber immerhin. Ich kommentiere gern, habe aber auch nicht immer die Zeit dafür. Dann lese ich nur in den Blogs.
Liebe Sabine
du triffst wie immer den Nagel auf den Kopf und deshalb lese ich deinen Blog so gerne!
Liebe Grüße
Daniela
Danke liebe Daniela. Ab und zu muss ich mal Dampf ablassen :-)
Hola liebe Sabine,
genau so ist es!!! Wie oft hatte ich auch schon solche "Folge mir und ich folge dir" Kommentare bei mir, die sind gleich verschwunden oder es gab höfliche Absagen. Mag sowas gar nicht, und auch diesen Hype um wieviele Leute haben mich besucht oder eingetragen. Vor Jahren eigentlich "nur" für Freunde angefangen hat sich mein Blog dann als kleiner Info-Tipp mit auch persönlichen Eindrücken entwickelt, es kamen nach und nach Leute die sich auch interessierten, dann kamen die ersten Kommentare und es haben sich ein paar Bloggerfreundschaften entwickelt. Das ist für mich das Schönste, natürlich auch wenn ich dann Blogger auch mal real kennenlernen konnte.
Die Hauptsache sind für mich ehrliche Verfolger sowie Kommentare, und natürlich wenn ich vielleicht dem einen oder anderen Leser einen kleinen Tipp über die Insel geben konnte. Nachfragen über Mail konnte ich bis dato immer zufriedenstellend beantworten :-)
Wünsche dir einen schönen Tag und sende liebe Grüssle
N☼va
Ohne deine Inselnachrichten würde mir was fehlen liebe N☼va.
Liebe Sabine,
das hat mich noch nie wirklich interessiert wenn ich ehrlich bin.
Ich freue mich über jeden leser der kommt und was liebes schreibt.
LG
Nicole
Gute Einstellung liebe Nicole :-)
Liebe Sabine,
deinen Worten stimme ich zu.
Sonnige Grüße
Elisabeth
Sonnige Grüße zurück liebe Elisabeth (auch wenn es momentan regnet).
Wie recht Du hast :) Und seid ich weis , das man sich Leser kaufen kann , bin ich extrem Skeptisch wenn es um sehr hohe Zahlen geht . Viele haben sicher viele Leser , weil sie genau zum richtigen Moment mit Bloggen begonnen haben . Und weil sie auf X Plattformen ihre Freizeit verbringen . Aber ganz ehrlich mir würde der Bezug zu den Lesern fehlen . Und deshalb ziehe ich den netten Kontakt sehr vor
LG Heidi
Follower kaufen, ja, das soll es tatsächlich geben. Ist schon krass, oder?
Follower-Zahlen sind mir auch total egal. Der Zuspruch meiner LeserInnen freut mich. So mancher Kommentar hat mir richtig gut getan und mich bestärkt in dem, was ich da so von mir gebe. Ich befinde mich da im Austausch mit einer kleinen, feinen Gesellschaft. Ich würde mit jedem, der bei mir kommentiert Kaffee trinken gehen :-). Es mag auch manche geben, die einfach so mitlesen und das soll mir auch recht sein. Ab und zu schaue ich schon mal die Statistikzahlen an und merke dann, da greifen auch ganz viele Firmen mit ihrer Werbung auf den Blog zu. Schwupps ist man auf einer Werbeseite gelandet, wenn man mal anklickt. Also lasse ich das lieber. Auf Deine Seite klicken regelmäßig, das ist ja Ehrensache :-) , LG ClauDia.
Einen Kaffee mit dir trinken würde ich gern bei Gelegenheit liebe Claudia :-)
Gut gebruellt, Loewe. Den Kommentar findest du wahrscheinlich bloed. Wahrscheinlich jagen Blogger followern (keine Ahnung wie die auf Deutsch heissen, gab es noch nicht als in in D lebte) nach, weil viele Firmen dannach fragen, wieviele man auf verschiedenen Platformen hat. Richtig, wiederkommen und lesen ist wichtig.
Den Kommentar finde ich überhaupt nicht blöd liebe Nicole. Mir geht das Gejage nach Followern nämlich gehörig auf den Zeiger.
LG
Huhu Nicole, wir sagen auch einfach Follower. Nur wenn wir jemanden aus der Liste werfen, hat sich "entfolgen" durchgesetzt. Als ich das Wort das erste Mal las, musste ich noch grinsen, inzwischen rede ich selber so :)
Liebe Grüße
Bärbel – Ü50
Ein wahres Wort. Anfangs hab ich wirklich nur auf die Followerzahl geguckt und mich immer gefreut, wenn ich einen Leser mehr hatte. Das tue ich heute noch, aber ich freue mich viel mehr darüber, wenn dieser Leser auch mal ein paar Worte unter einen Post schreibt. Die meisten sind ja doch eher still. Genauso freue ich mich über jeden, der zufällig in mein "Wohnzimmer" stolpert und eine Nachricht hinterlässt.
Liebe Grüße
Gsuta
p.s. heute gucke ich eher auf die Besucherzahlen und manchmal fällt mir ein neuer Follower gar nicht auf…
Auf die Besucherzahlen gucke ich natürlich auch. Wäre gelogen, wenn ich das Gegenteil behaupten würde. Ich habe auch viele "stille" Leser und freue mich über jeden Besuch :-)
Hallo Sabine,
ja man guckt immer etwas auf die Zahlen und wenn dann andere Blogger ihre veröffentlichen (egal ob sie nun stimmen), kann man schon eine minimale Sinnkrise bekommen!
Doch der rege Austausch durch Kommentare zeigt mir, hier sollte man ansetzen und es wertvoll finden, keine Zahlen, auch wenn man sich klar mehr wünscht. Spaß am Bloggen selbst muss trotzdem im Vordergrund stehen.
lg Tanja
Das sehe ich genauso liebe Tanja. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen :-)
Liebe Sabine,
natürlich schaue ich auch auf die GFC zahlen und es fällt mir auf, wenn es weniger oder mehr werden. Mehr freut mich, bei weniger denke ich nach und weiß, dass man nicht allen gefallen kann. Bloglovin und Blogconnect habe ich nicht richtig kapiert, aber bei G+ tut sich in letzer Zeit einiges, auch bei den Kommentaren. Manschmal sind Follower auch erschreckend. Seit 4 Tagen bekomme ich bei IG täglich bis zu 5 neue männliche Verfolger, deren Sprache ich nicht lesen kann. Ich hoffe, sie gehen wieder, so schnell wie sie gekommen sind.
Liebe Grüße zu Dir!
Bärbel ☼
Oje, das ist ja unheimlich. Bei IG ist mir das auch aufgefallen. Viele tragen sich ein und "entfolgen" dir ganz schnell wieder, nur um die Zahlen in die Höhe zu treiben.
Dieses Insta phänomen registriere ich auch.
Aber nur, weil mir jemand folgt, folge ich dem schon lange nicht.
Wenn der da so 5 Bildchen hat, werde ich schon skeptisch… nech.
KLG
Daran mache ich es nicht fest. Es kommt immer darauf an, was für Bildchen das sind :-)
genauso ist es und wenn ich nach follower zahlen gefragt werde, dann frage ich immer zurück: und was sagt das jetzt aus? die eigentlichen leser sind entscheiden. folgen kann jeder :P
liebe gruesse.
Genau. Followen und trotzdem nicht lesen. Was nützt das?
Ich denke auch, dass sich KEIN Blogger von der Statistik frei machen kann. Da stimme ich Dir voll und ganz zu. Es kommentieren immer die gleiche handvoll Leutchen, anhand der Klicks sieht man wie viele lesen, ohne zu kommentieren und der große Rest sind Karteileichen. Irgendwie traurig, aber es ist so.
Ich folge einem Blog nicht mehr wenn ich merke, dass er in eine Richtung geht, der mir nicht mehr gefällt. Dann bin ich doch recht konsequent und lösche mich raus. Ich weiß, dass das vermutlich die Wenigsten machen.
LG
Das mache ich auch ab und zu. Denn viele Blogger, bei denen ich mich als Leser eingetragen habe, haben den Blog längst gelöscht. Karteileichen eben.
Ich mache das auch. Wenn mir die neuen Posts die Inbox voll "müllen" ohne das ich das Bedürfnis verspüre sie zu lesen lösche ich mein "Folgen".
LG Sunny
Finde es auch immer eigenartig wenn jemand viele eingetragene Leser hat ,aber dann nie Kommentare unter den Beiträgen stehen. Liest da dann doch niemand mit? :D Oder sind die gekauft ,so wie Heidi erwähnt hat? Seltsam das Ganze :)
Mir gefällt am Bloggen der Austausch ,habe ich einmal weniger Kommentare weiß ich der Beitrag ist nicht gut angekommen ,aber andersrum eben auch ,das ist das schöne daran :)
Liebe Grüße zu dir <3
So geht es mir auch. Dann weiß ich zumindest, was meine Leser interessiert und was nicht. Das ist immer ein gutes Feedback.
Ja das ist alles nicht so einfach wie ich gerade sehr schön auch auf einem anderen Blog gelesen habe. Follower kaufen ist ja der Hype und auf twitter erhalte ich ständig neue Angebote, da zuzulangen. Wenn ich überall andauernd wäre käme ich zu gar nichts mehr, Blogs lesen ist also auch eine Zeifrage. Gelesen werden ist sicher ein Ziel, aber ich habe gerade darüber nachgedacht, womit ich das Bloggen angefangen habe: weil ich einen Kanale brauchte für meine Reiseerlebnisse. Und die Posts sind auf und ab, das ist Tagesgeschäft und würde ich jetzt nicht überbewerten. Ich habe mir angewöhnt mittelfristig zu denken…Schöne Woche und LG. Sabina | Oceanblue Style
PS: über ipad werde ich nicht mehr bei dir kommentieren können, das hat meinen elendlangen Kommentar verschlungen….Menno!
Dieser Hype wird wieder vergehen liebe Sabina. Wir bleiben am besten auf dem Teppich. Ist ja blöd mit deinem Kommentar. An meinen Einstellungen habe ich nichts geändert…
Komisch. Ich habe dieses Problem nie. Auf dem Handy lese ich nur. Kommentiere nur vom PC.
Leser kaufen? Komische Welt.
LG
Hallo Sabine
Recht hast du!
Wenn ich einem Blog folge wird er von mir auch regelmäßig besucht. Das heißt nicht, das ich bei jedem Besuch kommentiere, machmal habe ich nichts dazu zu sagen oder es ist nicht mein Thema. Ein Blog muss mir schon gefallen sonst folge ich ihm nicht. Die Angebote "folgst du mir, folge ich dir" sind auch überhaupt nicht meins.
Viele liebe Grüße
Silvia
Ich gebe auch nicht immer meinen "Senf" dazu, obwohl ich schon sehr viel kommentiere. Manchmal fehlt einfach die Zeit.
Hallo Sabine, die Sache mit den Follower, ja die belastet mich manchmal tatsächlich, aber eher auch in die andere Richtung. Zum einen find ich eine höhere Zahl schon auch schön, aber am traurigsten, wenn plötzlich einer meine Leser verschwindet. Ich hab ja einen kleinen, feinen Kreis und den mag ich über meine Bloggerjahre so gerne. Da frag ich mich natürlich Oje, war mein Blog jetzt so schlecht geworden. Ich guck aber auch gern mal wieder bei neuen Blogs mal vorbei und hab da auch schon wieder Perlen gefunden. Und ich hoffe immer wer mich findet, der sieht das dann auch so.
Liebe Grüße Ela
Liebe Ela, manchmal trifft es einen schon, wenn ein langjähriger Leser auf einmal geht. Aber das darf man nicht persönlich nehmen. Ich glaube nicht, dass es etwas mit der Qualität deines Blogs zu tun hat. Der entwickelt sich einfach weiter. Ist auch gut so. Ich lese sehr gern bei dir :-)
Wunderbar, liebe Sabine! Ich danke dir für die offenen und allem voran so wahren Worte.
Liebste Grüße, Kirstin
Ganz liebe Grüße zurück an dich liebe Kirstin ♥
Ich denke auch, das wichtigste ist, es macht einem Spaß zu bloggen.
Ich freue mich auch über neue Leser.
Noch mehr freue ich mich über Eure Kommentare und den Austausch bei Insta.
Manche folgen per GFC, andere per Bloglovin, wieder andere per Google +.
Es sind wohl unter 100. Aber da ist OK. Ich schaffe es täglich auch nicht 100 Blogs zu lesen. Man muss da realistisch bleiben, finde ich. Ich habe einen Hobbieblog. Ich bin 46. Ich bin kein Model. Ich habe keine Modelfigur.
Ich bin Tochter, Mutter, Partnerin, Teamleiterin und Softwareentwicklerin. Als eine ganze Menge.
Und ich habe einen Blog mit einem kleinen und feinen Leserkreis.
Was will man mehr.
LG Sunny
Der Spaß ist überhaupt das allerwichtigste an der ganzen Sache liebe Sunny :-)
hihi….als "jungblogger" ist man ganz "heiss auf follower, ich erinnere mich noch gut an meine anfangszeit, lach.
aber aus dem alter sind wir raus, gelle? omg, ich blogge schon über 5 jahre und solange bist du auch dabei :-))
gglG
Jo, da stehen wir drüber liebe Tinny :-) Ich followe dir sehr gerne ♥
Liebe Sabine,
ich gebe auf die Follower auch nichts. Was nutzen mir 2 – 3 oder gar 500, wenn davon nicht einmal 20% da sind und man von den anderen nie wieder etwas hört. Ebenso ist es mit den Statistiken. Da brüstet sich eine Bloggerin, dass sie 700 Aufrufe und mehr hat. Schaut man aber mal auf ihren Blog, so hat sie nicht einmal 10 Kommentare.
Ich bin der Ansicht: Kommentare beflügeln uns und wir freuen uns über jeden einzelnen. Es kristallisiert sich ein fester Kern heraus – und das sollte auch genügen. Natürlich freue ich mich über jeden neuen Leser. Wenn ich ihn dann halten kann, ist das Ziel erreicht.
Einen angenehmen Abend wünscht dir
Irmi
Genau das ist die Kernaussage meines Beitrages liebe Irmi. Ich danke dir dafür ♥
Hallo Sabine,
wie du weißt, blogge ich ja erst seit 3 Monaten und habe relativ wenig Follower und Abonennten. Aber…., für mein Gefühl habe ich in der Kürze der Zeit schon unglaublich viele Besucher und viele davon sind Stammleser. Insofern hast du vollkommen recht. Schei…. doch auf die Zahlen, die sagen garnichts.
LG Karin
Liebe Sabine,
bei mir ist das sehr unterschiedlich, ich habe noch andere Blogs, u.a. einen von meinem früheren Wohnort, da waren mir die Follower oder Besucher überhaupt nicht so wichtig, denn ich fand den Ort so schön, daß ich ihn einfach für mich verewigen mußte mitsamt aller wesentlichen Locations als Links,damit vor allem ich alles schnell wiederfinde. Der Blog interessierte – das wußte ich schon vorher – bestenfalls nur die, die da wohnen und davon waren es gerade mal eine Handvoll, denn die meisten interessiert nicht unbedingt ihr Wohnort, Wolken, Pflanzen, der Wald und Sonnenuntergänge vor Ort. Für so etwas haben nur ganz wenige ein Faible. Und sonst gab der Ort schließlich nicht allzuviel her. Aber ich selbst blättere immer wieder gern in dem Blog und klar, ist es schön, wenn sich ab und an mal einer dorthin verirrt. Von Anfang an habe ich so gut wie keine anderen Blogs dort verlinkt und auch keine Gegenbesuche vorgenommen, da ich die viele Schreiberei auch nicht wollte. Schließlich hatte ich noch andere Blogs …. so unterschiedlich kann das sein …
Alles Liebe
Sara
Liebe Sabine, schön das du das einmal so schön erklärt hast, das motiviert junge bzw. alte Bloggerinnen, die noch nicht lange bloggen. Ich glaube für jede ist es der schönste Lohn einen netten kommentar zu bekommen. Ich freue mich jedenfalls immer ganz doll über jeden einzelnen Kommentar. Mach weiter so
LG Petra
http://www.zeitlos-bezaubernd.de
Liebe Petra,
ich denke vor allem, dass es gar nicht darauf ankommt, wie viele Klicks ein Blog hat, sondern auf “echte” Besucher, die den Blog auch lesen und bleiben :-)
Wer viele Fans hat, wirkt also wichtig und glaubwürdig.
Das ist bares Geld wert: Produkte landen bei Suchmaschinen weiter oben,
Promis bekommen mehr Auftritte, Parteien Wähler! Online Shop mehr Kunden.
Viele Firmen kaufen zur Markteinführung „Likes“, um das Produkt interessanter zu machen. Dies sei,
Bsp.Instagram Follower Kaufen, Youtube Views Kaufen, Facebook Fanpage Kaufen
sagen Werbe-Experten, mittlerweile gang und gäbe.
Also ich habe gekauft 2000 Verfolger für.1 Euro 1AAA+ Händler bei. http://www.necmai.com
Danke für Deine offene und ehrliche Antwort ;)
Liebe Sabine, seien wir doch einmal ehrlich, jeder freut sich über Kommentare und noch mehr über Kooperationen und die sind meistens von Klicks abhängig. Schön ist das nicht, aber so ein Blog ist doch schon ganz viel Arbeit und wie ich schon einmal gesagt habe, jeder freut sich doch über Anerkennung. Das man solche Dinge auch manipulieren kann, ist echt der Hammer, aber ich denke das ist wieder nur Insiderwissen. Blondinen wissen mal wieder von nix. Hi Hi. Wünsche dir noch ein schönes Wochenende und weiterhin gute Besserung.
LG Petra