Kategorien
Gedankensplitter Lifestyle

Warum ich mich mit ü50 attraktiver fühle als vor 20 Jahren

Zugegeben, der Lack ist bereits ein bisschen ab, es bröckelt an der Fassade und die Gelenke sind auch nicht mehr so elastisch wie vor 20 Jahren. Trotzdem fühle ich mich heute attraktiver. Es hat einige Zeit gedauert, bis ich mich mit meinem ü50 Körper angefreundet habe. Manchmal haderte ich sogar damit.

Dieses Bild entstand vor fast genau 20 Jahren – im April 1998. Meine beiden Jungs waren 10 und 8 Jahre alt. Es drehte sich alles um die Familie. Zu dieser Zeit war ich nicht berufstätig. Ich hatte mich dafür entschieden, eine Kinderpause einzulegen und arbeitete nur einige Stunden die Woche als Aushilfs-Schreibkraft in einer Anwaltskanzlei.

Auf dem Foto wirke ich ein wenig schüchtern – oder erschöpft? Kurz zuvor hatte ich bei einem Familienausflug die 341 Stufen zur Aussichtsplattform des Ehrenmals in Laboe geschafft. Anschließend sagte man mir, dass dort ein Fahrstuhl vorhanden ist.

Natürlich fühlte ich mich auch in dieser turbulenten Zeit attraktiv. In vielen Dingen war ich allerdings unsicher. Mache ich als Mutter in der Erziehung alles richtig? Bin ich eine gute Ehefrau? Meine Haare schnitt ich mir mit einer Maschine selbst. Damals fand ich das mega cool. Ich war für einige Jahre die Frisörin der Familie. Das sparte Geld.

Als die Kinder aus dem gröbsten raus waren, fing ich wieder an zu arbeiten – mit einem 3/4 Tag. Das war eine riesen Umstellung. Ab diesem Zeitpunkt begann ich, mich nicht nur um die Belange meiner Familie zu kümmern, sondern auch um meine eigenen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, die arge Hautprobleme im Gesicht mit sich brachten, beruhigte sich die Situation langsam.

Die Pubertät der Kinder war noch einmal eine ziemlich große Herausforderung. Zwei pubertierende Jungs, die nur zwei Jahre auseinander waren. Dazu muss ich nicht viel sagen, oder? Man wächst mit seinen Aufgaben.

Es hat Vorteile, wenn man sich in der Familie als einzige Frau unter drei Männern behaupten muss. Das wirkt sich auch im Berufsleben aus. Im Jahr 2000 starte ich berufsmäßig wieder durch. Im Laufe der Jahre konnte ich mir in dem Unternehmen ein gutes Standbein schaffen.

An Selbstbewusstsein mangelte es mir ja noch nie. Auch bin ich nicht auf den Mund gefallen. Wer mich kennt, weiß das. Die Souveränität von heute hatte ich vor 20 Jahren allerdings noch nicht.

Daher machen mir ein paar Falten im Gesicht und ein paar Pfunde mehr auf den Rippen heute nichts mehr aus. Ich fühle mich angekommen. Wenn man sich selbst in seinem Körper nicht wohlfühlt, überträgt sich die Ausstrahlung auf die Mitmenschen.

Ich glaube, es geht vielen Frauen in meinem Alter so. Das macht die Attraktivität der ü50 jährigen heute aus.

70 Antworten auf „Warum ich mich mit ü50 attraktiver fühle als vor 20 Jahren“

Ich kann Dich gut verstehen, auch wenn ich erst 46 bin. Ich fühle mich ja älter als ich bin :) . Gerade gestern habe ich das Gleiche beim Betrachten von Fotos gedacht.

Dass Du Dich heute wohl fühlst, ist sofort zu sehen, wenn man Dich live sieht.

Och Sabine, was für ein Unterschied! Heute attraktiver denn je, gerade auch weil der Lack ein wenig “beschhädigt” ist… aber das genau “ist es”! Das gewisse Extra.
Auf dem Foto von vor 20 Jahren kommst Du für mich ein wenig bursciks rüber, so ungeschminkt.
Wahrscheinlich liegt es daran, dass wir Mütter uns sehr zurückgenommen haben, alles waar auf das Wohlergehen der Familie fokussiert… ich finde mich da vollkommen wieder, meine Kinder waren 1998 ebenfalls 10 und 7 Jahre alt.
Geschminkt habe ich mich zwar täglich, aber ich sah trotz der Makulatur abgekämpft und müde aus. Ich habe erst im Jahr 2006 wieder angefangen zu arbeiten…
Liebe Grüße Marita

Seid ich mit dem 39 Geburtstag beschlossen habe , egoistischer zu sein und nicht mehr immer nur ja zu sagen, seid dem gehört mein Leben wieder mir. Seid dem fühle ich mich ausgeglichener und das Gefühl eine perfekte Hausfrau und Mutter zu sein brauche ich nicht. Ohne Kinder hätte ich den Unterschied nie kennen gelernt. Unsere drei Jungs waren lange eine Herausforderung . Und mit 4 und 6 Jahren unterschied selten ein Ponyhof .
Ich kann Heute ohne wenn und aber , ja zu mir sagen . Allerdings ist es mir schwer gefallen beim betrachten der Bilder mein Hülle zu mögen . War es doch nur eine einfache Ernährungsumstellung die mir auch langfristig meine Gesundheit erhält. Ohne das mehr auf den Hüften hätte mein Arzt mir keine gute Prognose prophezeit . Von daher hatte ich keine große Wahl ;)
Man sieht Dir deine innere Zufriedenheit an :)
LG heidi

Hallo Sabine, wieder einmal läßt du deine Leser Einblicke in dein Leben haben – Danke dafür.
Der Unterschied auf den Fotos ist mehr als deutlich. Man sieht, dass du mit deinem ICH im Reinen und angekommen bist. Ich denke, diese Ausstrahlung kann man nicht unbedingt schon mit 30 haben. Zwanzig Jahre mehr an Lebenserfahrung machen sich doch im ganzen Wesen bemerkbar.

Für mich auch sehr deutlich ist, dass Pastellfarben nichts für dich sind. Die klaren Farben und starken Kontraste in deiner Kleidung passen viel besser zu dir als hellgrün oder zartes gelb von damals.

Ganz liebe Grüße

Inge

Ein toller Post.
Super, wie Du “ja” zu Dir sagst und das lebst.
Viel Glück weiterhin.
Das Bild von Sabine mit 50+ gefällt mir sehr gut, Das strahlt Dich ganz und gar aus
herzliche Grüsse
Elisabeth

Jawoll Sabine,
auch mit ü60 Jahren ist Frau und fühlt sich Frau noch attraktiv und wenn Frau in das Zimmer tritt, gehört das Zimmer Ihr. So sagte es mir neulich eine Kursteilnehmerin. Das hat mir schon gefallen.

Ja, auch ich fühle mich mit den Jahren noch attraktiv und ja, wenn man dann noch Erfolg hat und auch nicht aufs Maul gefallen ist und auch etwas
weiß, dann ist das doch schön.
Aber angekommen bin ich schon längst und ehrlilch gesucht habe ich mich noch nie.

Jetzt habe ich wohl wieder mal zu früh gedrückt und nicht mal gegrüßt, entschuldige bitte.

Ich finde dich aber auch auf dem “alten” Bild nicht so schlecht, halt jünger und heute eben fraulicher. In dem Alter ist ja auch eine Frau nicht mehr hübsch sondern attraktiv und interessant.

Wie Kinder haben die Gene meiner Mutter geerbt, ich sehe das als Geschenk, denn wenn ich meine Altergenossinnen anschaue, dann sind sie wirklich “alt”. Auch weil sie immer betonen,dass sie nicht mehr die jüngsten sind.
Aber ich finde Sport und eine gesunde Lebenseinstellung das hält auch jung. Natürlich auch die Gesundheit und das ist ein hohes Gut und dafür muß man auch dankbar sein.

Lieben Gruß Eva

Jetzt ist der Kommentar einfach abgebrochen, wo ist denn der andere geblieben.
Also nochmals..

Auf dem Bild vor 20 Jahren siehst du halt jünger aus und heute eben fraulicher, ausserdem halt auch fürs Foto gerichtet.
Das darf man nicht vergessen.

Mir geht es genauso, wenn ich die Damen in meinem Alter anschaue, denke ich oft, dass sie uralt sind, zumal sie immer behaupten, dass sie nicht mehr die jüngsten sind.

Wir Kinder haben die Gene der Mutter geerbt und dafür sind wir sehr dankbar.

Jetzt hoffe ich doch, dass der Kommentar stehen bleibt.

Lieben Gruß Eva

Fraulich bitte nicht negativ verstehen, im Gegenteil.
Ich finde es klasse fraulich und vor allem ein Weib zu sein. Ich denke, wenn man sich in seiner Haut wohlfühlt, dann sieht man das auch, auch an der ganzen Körpersprache, da kann kein Photoshopbild drüber hinwegtäuschen, deshalb finde ich es schade, dass ich viele Frauen in natura gar nicht kenne.

LG Eva

Liebe Sabine! Eine sehr schöne Beschreibung! Ich mache ja diese ,,Evolution” der Frauen vor und nach dem Klimakterium oft in der Praxis mit! Natürlich empfinde ich Dich, was man so ,,aufgrund einiger Zeilen und Bilder” über einen Menschen sagen kann, als sehr patent und mit beiden Beinen im Leben stehend. ,,Angekommen” ist natürlich auch ein guter Ausdruck! Allerdings gefällt mir daran nicht, dass dieser Ausdruck impliziert, dass es irgendwie nicht mehr weiter geht und das wäre natürlich schade! Aber natürlich meinst Du es anders und das weiß ich auch! Insofern wünsche ich Dir nun, da Du die ,,wichtigsten” Erfahrungen gemacht und Dich selbst optimal einschätzen kannst, noch viele tolle Jahre, in denen Du Dich nun ,,in Deiner Mitte angekommen”, aufmachen kannst, den Rest der Welt zu entdecken! Alles Liebe, Nessy
http://www.salutarystyle.com

Wer zwei Kinder mit zwei Jahren Abstand durch die Pubertät bekommt, den kann nix mehr erschüttern. Weiß ich aus eigener Erfahrung *grins*
Keine Ahnung, ob ich schon angekommen bin. Eigentlich will ich noch weiter. Aber ich fühl mich wohl. Wohler als vor zehn Jahren auf jeden Fall. Damals steckte ich bis zur Halskrause in Kinder, Küche, Job. Heute bin ich nicht nur 25 Kilo leichter unterwegs, sondern auch leichtfüßiger – trotz des Alters. Und ich freu mich auf alles, was noch kommt.
Liebe Grüße
Fran

Mir geht’s eigentlich genauso wie Dir. Okay, die tiefer werdenden Falten mag ich dann doch nicht sonderlich gern, aber so insgesamt finde ich mich auch attraktiver/stimmiger als früher. Zwischendurch hatte ich zwar auch mit Kindern Phasen, in denen ich mich mochte, aber immer auch wieder diese “ist doch egal, wie ich aussehe”-Monate oder gar Jahre. Was man mir dann leider auch angesehen hat. Nicht schön.

Liebe Grüße nach Kiel
Gunda

Ich würde das auch so unterschreiben. Früher immer eher für die Familie da, heute egoistischer in dieser Beziehung. Was mir einfach gut tut. Und ich bin angekommen. Das strahlt man auch aus denke ich. Auch das Selbstbewusstsein ist ein anderes. Einfach besser. Früher eher schüchtern, stand ich mir selbst im Weg.
Das Foto von Dir oben ist umwerfend Sabine!
Liebe Grüße Tina

Hm, da bin ich wohl eine Ausnahme, ich fühlte mich bisher in jedem Lebensjahr attraktiv und wohl, so wie ich war. Klar waren nicht immer alle Klamotten ideal und sicher auch nicht alle Frisuren, aber das war eben Mode, die man mitgemacht hat. Deine Frisur heute finde ich auch viel viel schöner als damals dieser raspelkurze androgyne Schnitt.

Liebe Grüße,
Moppi

Ich musste immer viel Selbstbewusstsein haben (u.a. hinkender Gang) und dann kam mir meine, wie nenne ich das am besten, “Eigenliebe” zu nutze, dass ich mich trotzdem schön fand und mit einem gewissen Stolz es auch gezeigt habe.

Aber ich bin froh, dass Brillen heute so modern sind, dass hoffentlich kein Kind mehr deswegen gehänselt wird.

Liebe Sabine,
Du warst eine sehr hübsche junge Frau. Heute bist Du, was damals als Versprechen schon da war, eine schöne Frau. Ich hatte heute morgen erst ein Bild von mir in der Hand, das mich vor 10 Jahren zeigte. Mit Freude habe ich gesehen, dass ich mich attraktiv weiter entwickelt habe.
Liebe Grüße
Sabine

Das Bild von Dir ist super süß. Ich glaube aber aufs Wort, dass der Schein hier trügt. Ich sehe einfach ein sehr junges Gesicht. Aber im Ernstfall ist mit Dir ganz sicher nicht gut Kirschen essen. Ganz klar hast Du Dich weiter entwickelt und bist selbstbewußter und souveränder geworden.
Dass Du Dich berechtigter Weise attraktiver fühlst, ist mir völlig klar. Warum habe ich aber nicht verstanden.
LG Sunny

Attraktivität hat ja nicht nur etwas mit Äußerlichkeiten zu tun. Auch innerlich fühle ich mich heute viel sicherer und somit attraktiver. Und ja, wenn es darauf ankommt, sollte man sich nicht mit mir anlegen. Ich kann mich heute allerdings besser durchsetzen als vor 20 Jahren.

Liebe Sabina,
du hast es auf den Punkt gebracht. Auch mit ü50.60.70 oder älter kann man sich noch attraktiv fühlen. Man muss sich nur annehmen. Auch das Alter hat schöne Zeiten.
Liebe Abendgrüße schickt
Irmi

Stimmt absolut….wer sich nicht liebt der strahlt es auch aus. Sich akzeptieren und strahlen macht einfach schön und spiegelt sich auch auf das Gegenüber wieder. Diese Menschen müssen sich dann nicht wundern wenn sie oftmals “umgangen” werden.

Liebe Grüssle

N☼va

Egal ob Frau oder Mann, die Menschen verändern sich im Alter, das war schon immer so. Nur heute ist eine völlig andere Zeit als damals – und das wird man auch in 20 Jahre über die heutige Zeit sagen. Vieles wird leichter und die Welt wird immer mehr “technisiert” – auf der einen Seite ist das gut, auch der anderen schlecht. Die Menschen werden immer mehr zu “Handyzombis” und können ohne dieses Ding nicht mehr leben – einfach furchtbar diese Abhängigkeit!

Mit dem Alter wächst die Erfahrung und das Selbstbewußtsein und da ist es ein leichtes zu sagen, daß man sich heute “lebendiger” als vor Jahren fühlt. Dein Blog, mein Blog und alle anderen Blogs ist ein super Medium die Leute ein wenig am eigenen Leben teilhaben zu lassen. Es ist unser Sprachrohr in die große Welt. Auch wenn die Leser nicht jeden unserer Beiträge interessant verfolgen, so ist es für mich ein Stück Freiheit. Dies konnte ich vor 20 Jahren bsw. noch nicht sagen, da es zu diesem Zeitpunkt noch nicht möglich war. Ich möchte nicht sagen, daß ich mich heute attraktiver als vielleicht vor 3 Jahren fühle, aber es macht Spaß jeden Tag etwas neues zu lernen und so an Erfahrung zu gewinnen.

LG
Jennifer

Ich hoffe, das kann ich in ein paar Jahren auch von mir sagen. Momentan bin ich eher ein bisschen hin und her gerissen zwischen “ach was bin ich alt” und “hey – eigentlich fühle ich mich noch total jung”. gerade, wenn ich mit meinen freundinnen oder meiner tochter unterwegs bin , fühle ich mich jünger und lebensfroher. Dagegen zieht mich mein mann (13 jahre älter) ein bisschen runter. das fällt mir im moment gar nicht so leicht, das eher von mir weg zu schieben.

liebe grüße
gusta

Das kann ich gut nachvollziehen liebe Gusta. Vor einigen Jahren ging es mir noch ähnlich. Da wusste ich nicht, ob ich das Älterwerden schön finden soll oder nicht. Ich habe mich dafür entschieden, es zu nehmen wie es kommt. Ändern lässt es sich eh nicht.

Liebe Sabine,
da ich auch Ü50 bin habe ich Deinen Post mit großem Interesse gelesen. Und ich glaube, mir geht es ganz ähnlich. Alt werden ist gar nicht so schlimm.
Ich schneide mir die Haare übrigens immer noch selbst mit der Maschine und das schon seit Jahrzehnten.

Viele liebe Grüße
Wolfgang

liebe sabine….ein guterArtikel zum Thema, interessant formuliert, austrahlung ist auf jeden Fall lebendiger, interessanter und aussagekräftiger als Nur gutes Aussehen – egal in welchem Alter, wenn man sich und seine Mitte gefunden hat, dies im Selbstbewusstsein auch zeigt wirkt und ist man auch auf andere immer ein gutes selbstbild und geht nicht in der Masse der sog. “gutaussehenden Menschen” unter…
gefällt mir was du beschrieben hast…
liebe Grüße
angelface

Ein toller Beitrag liebe Sabine!
Beim Betrachten meiner Fotos finde ich auch, dass ich mich mit zunehmenden Alter sehr verändert habe, klar, aber ich fühle mich, so wie ich jetzt bin wohler, als noch vor 10 Jahren, obwohl Fältchen und einiges mehr dazu gekommen sind!
Liebe Grüße an dich und einen schönen und sonnigen Donnerstag
Nicole

Ich kann das ganz gut nachvollziehen. Ich fühle mich viel schöner als vor 10 oder 15 Jahren obwohl ich doch auch viel jünger und deutlich viel weniger gewogen habe :)
Dieses Gefühl hat wohl weniger mit unserem tatsächlichen Aussehen zu tun…
Liebe Grüße,
Joanna

So, jetzt habe ich endlich ein bisserl Zeit! Deinen Post habe ich zwar gleich gelesen, aber zum Kommentieren war keine Zeit!
Das hast Du echt gut geschrieben! Ich bin ja (noch knapp) unter 50…hust…fühle mich aber auch wesentlich jünger….
Und Du siehst jetzt echt verdammt gut aus!
Lieben Gruß
Gisi

Das ist absolut richtig, dass du selbstbewusst durchs Leben gehen kannst und dich attraktiv und wohl in deinem Körper fühlst!
Heutzutage ist man ständig mit “Idealbildern” konfrontiert, die uns zeigen sollen, wie wir auszusehen haben, schrecklich!
Du bist eine wunderschöne Frau!
Liebe Grüße,
Claudia

Mir geht es ganz genauso!! Ich fühle mich heute viel viel schöner und besser! Ist das nicht unglaublich? Nur zum Arbeiten habe ich nie aufgehört, allerdings bin ich auch seit 20 Jahren selbstständig. Das macht es einfacher (manchmal aber auch schwerer ;-)).

Ja, das ist wirklich unglaublich liebe Susi. Dass ich lange Jahre nicht gearbeitet habe, war eher die Ausnahme. Die meisten Mütter waren schön früher wieder berufstätig. Ich wollte nicht mehr in meinen alten Beruf zurück und wartete, bis der “richtige” Job kam. Mit kleinen Kindern selbständig zu sein stelle ich mir sehr anstrengend vor.

Ein sehr schöner Artikel und ich kann dir in allen Punkten nur zustimmen! Besonders wie es ist allein unter drei Männern als “Minderheitenregierung” zu arbeiten ;-)
Buben-Mamas sind schon anders, glaube ich.
Und du bist und bleibst attraktiv, egal wie alt du bist!
LG
Sabienes

hallo Sabine, ein gutes Thema, welches ich auch auf meiner Liste habe. Ich fühle mich heute auf jeden Fall attraktiver als vor 20 Jahren. Das liegt aber wohl daran, dass ich heute viel selbstbewusster bin als damals. Ich finde außerdem, dass ich mit meinen 53 Jahren noch ganz gut optisch im Rennen liege auch wenn ich ein paar Pfündchen zuviel auf den Rippen habe. Na und? Ich muss niemanden mehr etwas beweisen. Alles was ich im Leben erreicht habe, hab ich allein gestemmt. Darauf bin ich stolz. Ich brauche zu niemanden DANKE sagen. Das gibt Selbstbewusstsein und ich denke, dass ich das ausstrahle. Ganz liebe Grüße, Michaela von Wiggerlsworld

Schreibe einen Kommentar