Kategorien
Fashion

Was ist ein Business Outfit?

Viele Firmen haben einen Dresscode, wenn es um Geschäftstermine geht. In etlichen Bereichen geht es jedoch legerer zu. Es würde lächerlich wirken, wenn ein Techniker eines IT-Unternehmens im Anzug bei einem Kunden einen PC installiert. Auf der anderen Seite wäre es für einen Vertriebler unhöflich, wenn er einem Kunden in Freizeitkleidung Software verkaufen will.

Was ist denn nun ein typisches Business Outfit für die Dame?

Zitat Knigge:

Die Dame trägt Kostüm oder Hosenanzug mit Bluse. Bei hohen Temperaturen hat sich das klassische Etuikleid vielfach bewährt.

Ich arbeite als Administrator bei einem IT Dienstleister für die öffentliche Verwaltung. Vorher war ich in der Personalabteilung desselben Unternehmens mit Publikumsverkehr aus dem eigenen Haus. In beiden Abteilungen gibt es keinen offiziellen Dresscode. Bei bestimmten Anlässen sind allerdings die Führungskräfte etwas “offizieller” gekleidet, beispielsweise, wenn es um Bewerbungsgespräche geht. Die Kollegen im Vertrieb tragen schon öfters einen Anzug, der Vorstand fast immer.

Persönlich unterscheide ich nicht zwischen Business- oder Freizeitkleidung. Das heißt, ich trage die gewählte Kleidung für den Tag wirklich den ganzen Tag, außer zu Hause. Dabei lege ich mich nicht auf eine Stilrichtung fest. Es kann mal nur ein Pullover mit Jeans sein oder das Outfit fällt etwas schicker aus – wie das heutige. Das ärmellose Kleid habe ich bei OTTO bestellt. Es kann auch offen als Weste getragen werden. Ich habe es mir übrigens bei Annemarie abgeguckt, weil es mir bei unserem Treffen in Stuttgart so gut gefallen hat.

 

Sabine-Gimm-Business-2
Kleid: Laura Scott – Rolli: C&A, Hose: Tchibo – Schuhe: Gabor

Etwas aufpeppen kann man ein Alltags- oder Business Outfit übrigens sehr gut, indem man einfach nur einige Accessoires austauscht. In diesem Outfit war ich gestern auf der Vernissage einer Fotoausstellung.

Sabine-Gimm-Business-4
Kleid: Laura Scott – Rolli: C&A, Hose: Tchibo – Schuhe: Andrea Conti
Ein Kleid, das mitwächst

Für den Fall, dass es einmal ganz dicke kommt, weil ich zu viel gegessen habe, wurde ein kleiner Trick angewandt:

Ich habe mir eine Knopfreihe mit ca. 10 cm Abstand zu den anderen Knöpfen angenäht. Das hat noch einmal einen besonderen Charme.

Sabine-Gimm-Business-3

 

Weitere Outfits findet Ihr bei Ines Meyrose im Modejahr 2016 – Business im Februar.

57 Antworten auf „Was ist ein Business Outfit?“

Klasse Outfit, das von Büro bis Vernissage funktioniert – genau, wie es mag!

Danke, dass Du dabei bist.

LG von Ines, die Dich gerade ein bisschen um die schöne Innenfotomöglichkeit beneidet

Hallo Sabine,

sehr interessantes Thema heute!

Also ich persönlich unterscheide den Business-Stil auf zwei Arten: entweder Rock oder Hose.

Sprich, ein Hosenanzug wirkt immer sehr adrett. Dazu eine (schlichte) Bluse in einer dezenten Farbe – meist weiß oder pastellfarben. Die andere Kombi wäre ein Rock, Blazer und eine Bluse – ähnlich wie oben gerade schon geschrieben.

Als Alternativen zur Bluse hätte ich noch 2 mögliche Varianten:
1. ein Rollkragen-Pulli, dieser passt meiner Meinung nach auch sehr gut zu diesem Stil und wärmt vor allem an kühleren Tagen den Oberkörper.

2. ein Blusen-Body. Aus Erfahrung weis ich, das Blusen gerne mal verrutschen, mich nervt das zu Weilen sehr. Bei einem Blusen-Body hat man das Problem nicht. Dieser sieht auch sehr schick aus, ist quasi nicht von einer normalen Bluse zu unterscheiden, hat aber den Vorteil, das dieser “bombenfest” sitzt. Einziges Problem dabei ist der Weg auf die Toilette, da kann es schon mal fummelig werden…

Aber neben der Kleidung gehört für mich auch das passende Schuhwerk dazu. Hier bitte keine Sneaker tragen, das passt gar nicht! Ich trage liebend gerne Absatzschuhe, das weisst du natürlich…, und deshalb würde ich als erstes auch immer zu simplen Pumps greifen. Diese brauchen nicht mal einen hohen Absatz, ein niedriger wäre hier logischerweise besser, denn man ist ja schließlich den ganzen Tag in diesem Outfit unterwegs und den möchte nicht jede Frau stundenlang in 10 cm hohen Haken verbringen…;-)

Meine Favoriten als Schuhe sind bsw. diese zwei hier:
http://www.deichmann.com/DE/de/shop/damen/damen-schuhe/00000001342591/Dandy%20Schn%C3%BCrer%20.prod?adword=google/Brand_Brand_Deichmann/search/deichmanm&filter-cat=/damen/damen-schuhe/damen-schuhe-halbschuh&mlid=1268.14.312018.f0e054fe87937d21ec91ba0c75c4d3f3…0.1454843017.1.1457435017&positionInList=7

http://www.deichmann.com/DE/de/shop/damen/damen-schuhe/00000001327060/Dandy%20Schn%C3%BCrer.prod?adword=google/Brand_Brand_Deichmann/search/deichmanm&filter-cat=/damen/damen-schuhe/damen-schuhe-halbschuh&mlid=1268.14.312018.f0e054fe87937d21ec91ba0c75c4d3f3…0.1454843017.1.1457435017&positionInList=44

Diese sind super bequem, strahlen aber gleichzeitig sehr viel Eleganz aus! Und genau das soll ein Business-Stil ja rüberbringen.

Letztens habe ich in einer Zeitung auch etwas über einen Dress-Code zu einem Business-Style gelesen, welcher sich in etwa mit meinen Worten deckt. Erwähnt wurde nur, daß man beim Tragen eines Rockes auch immer Strumpfhosen tragen sollte und niemals mit nackten Beinen zu einem Termin oder Gespräch vorstellig sein sollte. Aber ich glaube, dieses Detail sollte jede(r) für sich selbst entscheiden.

Aber auch bei diesem Stil gibt es wieder viele Interpretationsmöglichkeiten – am besten zu sehen an deiner Kombi, liebe Sabine. Du hast dich für eine sehr dunkle Kombi entschieden, oder wirkt das nur auch den Bildern so? Des Weiteren “pfeifst” du auf Hose und Rock und greifst lieber zu einem Kleid…ok. Warum nicht. Aber deine roten Schnürstiefel passen für den Business-Stil gar nicht – meiner Meinung nach. Zu auffällig, fast schon ein bißchen ein Domina-Look…;-)

Interessant wäre noch zu wissen, welche (Hand)Tasche du dazu trägst, denn diese sollte dem Stil angemessen sein, wie ich finde.

Toller Beitrag!!! Weiter so, liebe Sabine.

Liebe Grüße

Jennifer

P.S.: habe in dieser Woche wieder ein neues Video aufgenommen und rate mal, wobei es sich darin dreht? Genau, ich zeige meinen Business-Stil.
Mal sehen ob ich schaffe noch rechtzeitig zu schneiden, wenn ja, bekommst du den Link in den nächsten Tagen.

Vielen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar liebe Jennifer. Sehr interessant. Ich mag auch keine Sneaker zum Anzug. Die Dandy-Schuhe finde ich sehr schick. Die würden mir auch gefallen.

Hi Sabine,

ich dachte doch gleich: Das kommt mir bekannt vor! :-)
Sieht super an Dir aus! Und das mit der zusätzlichen Knopfreihe ist ja raffiniert!

@Ela: Das ist beides – Kleid oder Weste – je nachdem, als was man es tragen möchte.

Lg, Annemarie

Toll, dein Business-Outfit. Aber die aufgepeppte Variante mit den roten Hinguckern finde ich auch ganz klasse.
Auf so eine Idee muss man erst einmal kommen, eine weitere Knopfreihe anzunähen. Wenn du nicht geschrieben hättest, dass du das selbst gemacht hast, wäre da wahrscheinlich niemand drauf gekommen. Sieht so aus, als wäre das das Design. Super Idee.

L. G.
Sabine

Liebe Sabine!
Dein Outfit steht dir echt super….schlicht, aber schick!
Ich bin froh, dass ich als Erzieherin das tragen kann, was ich möchte….bin ja eher der sportliche Typ und High Heels sehen einfach lächerlich bei mir aus….haha:)))Einen schönen Sonntag & ganz liebe Grüße, Anna!

Das ist für mich eines der hübschesten Outfits dieses Themas :) ,bin begeistert!
Die Fotos sind ebenfalls klasse gelungen.

Liebe Grüße <3

Mir gefällt dein Outfit sehr gut! Ich trenne übrigens auch kaum noch zwischen Business Outfits und privaten Outfits. Viele Sachen kann ich zu beiden Anlässen tragen. Aber es gibt natürlich auch sehr legere Freizeit-Klamotten, die ich im Büro nicht tragen würde. Und es gibt für besondere Termine auch sehr offizielle Business Kleidung, die ich privat nicht tragen würde.

Liebe Grüße und noch einen wunderschönen Sonntag
Anja

Liebe Sabine,
wirklich schööön vielseitig, dieses Kleid, das auch eine Weste sein kann und sogar Ausweichmöglichkeiten bietet, wenns “dicke kommt” ;o)) Die Variante mit den roten Stiefeln gefällt mir hier noch einen Tick besser, einfach weil ich auf rote Stiefeln stehe ;o))
Ganz herzliche Rostrosengrüße am Sonntag-Abend,
Traude
∗♥∗✿❊✿❊✿∗♥∗

Das ist ein perfektes Business-Outfit. Ich kann mir zudem unzählige Möglichkeiten vorstellen, wie man das Kleid als Weste oder Kleid tragen kann. Knigge’s Vorschlag bei heißem Wetter ein Etuikleid anzuziehen, kann ich nichts abgewinnen. Etui heißt für mich eng und das mag ich an heißen Tagen nicht. Deine Kleider-Weste sieht aber sicher auch im Sommer klasse aus, sie ist leger und elegant in einem.
Lieben Gruß
Sabine

Tolles Outfit , gefällt mir sehr an Dir . Würde mir auch gefallen . Ist ein bisschen ungewohnt so ganz gedeckte Farben an . Steht Dir auf jeden Fall super ;))
LG heidi

Das ist ja toll mit der zusätzlichen Knopfreihe :-)
Super Idee. Und von deinen Stiefeln bin ich wieder sehr begeistert ;-)

Die zweite Knopfreihe ist ja eine witzige Idee. Das Kleid finde ich klasse als Business-Outfit. Da kann Herr Knigge seinen Hosenanzug und sein Kostüm gleich wieder einpacken ;-)
Liebe Grüße
Fran

Hallo,
also die Outfits sind super und besonders die roten Stiefel.
Bei mir im Büro ist zwar kein Dresscode, aber zu weiblich würde ich mich nie anziehen. Einfach deshalb, da ich viel Parteienverkehr habe und es sich immer um “Arbeiter” und keine Kunden handelt. Da werde ich sogar trotz Hose immer nach Dates und mehr gefragt. Männer sind da einfach zu plump
LG

:-) Das Kleid steht Dir ganz ausgezeichnet!
Bei uns im Büro gibt’s auch keinen Dresscode. Aber wenn wir Gäste haben, dann zieh’ ich mich etwas “feiner” an.
Schönen Abend und ganz liebe Grüße :-)

Super Outfit fürs Büro. Weste? Kleid? Geniale Idee! Ich mag auch den blauen Rolli drunter und die roten Stiefeletten dazu. Sehr gelungen.
Wünsch Dir einen schönen Tag, liebe Grüße Tina

Hey liebe Sabine,
ich finde es toll von Dir, Dich nie auf einen festen Stil einzufahren, genau das macht Deinen Typ aus. Dadurch wirkst Du immer erfrischend und auch etwas anders.
Der Dress-Code, ja, aus Höflichkeit hält man sich dran. Es zeigt Respekt, wir sagen hier im Kölner Raum: wie Du küss jejange, so wirst Du och empfange. Soll heißen, dass wenn Du in der entsprechenden Kleidung auftrittst, Du auch demnach von Deinem Gegenüber respektvoll behandelt wirst. Klingt eigentlich oberflächlich aber es ist so. Geh mal im Business-Outfit ins Möbelhaus einkaufen und probier das selbe im sportlichen Look, Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Liebe Grüße
Marion

Das steht Dir gut!
Hm, mein “Dienstoutfit” kannst Du Dir ja vorstellen: Immer bunte Blusen, t-shirts etc, damit man die Spuren der Arbeit einer Tagesmutter nicht sieht :-)
Wenn ich dann wirklich mal etwas an habe ohne Muster, kleckert mir meist schon früh am Morgen ein Kind was drauf ….
liebe Grüsse
ich wünsch Dir einen schönen Rosenmontag
Elisabeth

Ich finde Dein Outfit sehr chic und sehr wandelbar. Mit den roten Details gefällt es mir am besten (und ich meine jetzt NICHT den Ordner ;) Wenn ich so zur Arbeit käme, würden mich alle fragen, ob ich noch etwas vorhabe. Ich trage eigentlich immer Jeans, bequeme Schuhe, eine Bluse und ein Jacket. Wenn Pulloverwetter ist, habe ich oft eine Bluse darunter. der Blazer für den Ernstfall hängt sowieso immer im Büro.
LG
Bärbel ☼

Huch wo isser hin, mein Kommentar?
Wie auch immer – mit den roten Stiefeln oder auch Schuhen gefällt es mir am besten. Allerdings trage ich auch gern schwarz-in-Schwarz. Nur Blau gefällt mir bei mir nicht dazu, aber Du kannst es tragen. Und ich bin ja eh kein Kleider- oder Rock-Typ, habe so etwas businessmäßig auch nie getragen – halt doch einmal am Hotelempfang während einer Saisontätigkeit in den Semesterferien … da durfte damals tatsächlich keine Hose angezogen werden, aber das war mir der interessante Job eben wert, so daß ich mich ausnahmsweise mal fügte *lach*
Die zusätzlichen Knöpfe sind natürlich eine gute Lösung, wenn man so etwas braucht. Da wär ich gar nicht drauf gekommen.

Liebe Grüße von unterwegs – also nicht wegen der IP wundern, Frau Administratorin
Sara

Ich persönlich mag auch lieber Hosen liebe Sara. So eine Kleid-Weste über der Hose kommt mir da gerade recht. Wenn der Dresscode es erfordert, dann würde ich mich auch fügen, vorausgesetzt, der Job ist spannend :)

Liebe Sabine,

Danke für die tolle Inspiration. Bin nun auch seit ein paar Wochen von Uni in das Jobleben gewechselt und musste meinen Kleiderschrank nochmal etwas umorientieren, denn in der Arbeit gilt smart-casual und Uni war ja doch eher seeeeehr casual :D
Deswegen wertvolle Tipps vpn dir, die ich aktuell gut brauchen kann!

Alles Liebe,
Birte
http://show-me-your-closet.de/

Kommentare sind geschlossen.