Kategorien
Jake und Elwood Lifestyle

Wie geht es Kater Jake ohne Elwood?

Der Schock sitzt immer noch tief. Viel zu früh ist Elwood von uns gegangen. Seitdem sind einige Monate ins Land gezogen. Kater Jake muss nun allein klar kommen. Wie geht es ihm heute?

Es hat ein bisschen gedauert, bis Jake gemerkt hat, dass Elwood nicht mehr da ist. Die ersten zwei Wochen suchte er nach ihm. Wir bemühten uns sehr, dass es Jake an nichts fehlte und schenkten ihm besonders viel Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten.

Alles braucht seine Zeit

Erstaunlicherweise kommt Jake besser ohne seinen Bruder Elwood zurecht als erwartet. Wir hatten anfangs Befürchtungen, dass er auch draußen ständig nach ihm sucht. Das ist nicht der Fall. Anfangs war Jake ein wenig neben der Spur. Immerhin war er oft zusammen mit Elwood auf der Jagd. Mittlerweile hat er sein eigenes Revier abgesteckt.

Die Angst bleibt

Wir wissen nicht, welches Tier Elwood getötet hat. Es kann der frei auf dem Grundstück laufende Nachbarshund (ein Husky, der Katzen jagt) gewesen sein oder ein anderes wildes Tier. Wenn Jake auf das Nachbargrundstück geht, sterben wir fast vor Angst. Glücklicherweise hört er auf uns und kommt, wenn wir ihn rufen – dank Klickertraining.

Am liebsten würden wir unseren Kater nicht mehr raus lassen, aber das geht nicht. Einmal Freigänger, immer Freigänger. Jake würde uns die Hölle heiß machen.

Jake liebt Kartons und Papier

Der verrückte Kerl :D Sobald Jake einen Karton entdeckt, wird dieser sofort von ihm vereinnahmt. Leider ist er ein Papier-Fetischist. Es dauert nicht lange, und es liegen überall Fetzen herum. Jake zerpflückt jeden Karton. Wir brauchen kaum Spielzeug. Mit Hingabe jagt er einer Papierkugel hinterher – oder er zerfetzt Papier.

Ein neuer Partner für Jake?

Diese Frage stellten wir uns. Wäre es sinnvoll, für Jake einen neuen Partner zu suchen? Jake und Elwood klebten zusammen wie Pech und Schwefel. Anfangs tat es uns in der Seele weh, dass Jake keinen Partner mehr hat, mit dem er kuscheln kann. Wir überlegten, ob wir einer weiteren Katze bei uns Asyl gewähren, damit unser Kater nicht mehr allein ist.

Letztendlich sind wir zu einem Entschluss gekommen: Es wird keinen neuen Partner für Jake geben. Er kommt gut allein zurecht.

Ich möchte Dir noch einen Artikel ans Herz legen.

Wenn Du Dir eine Katze anschaffen willst, solltest Du unbedingt die Tipps von Valérie auf dem Blog Life40up! lesen.

46 Antworten auf „Wie geht es Kater Jake ohne Elwood?“

ich denke, es ist besser kein weiteres Tier zu nehmen. Als mein Kasimir verstarb, haben wir unsere Celestina auch alleine gelassen. Sie hat Kasimir lange immer wieder gesucht. Aber wenn nur eine Nachbar Katze eine Pfote auch unser Grundstück sezt und Celestina das sieht, ist die Hölle los. Kasimir hatte es damals garnicht gemocht, als wir mit Celestina ankamen.

Ich glaube auch ohne eine weitere Katze geht es ihm auch gut, so sind Freigänger ja auch oft Einzelgänger und gerade bei Katern hätte es ja auch später noch zu einer Rivalität kommen können, auch wenn sie Brüder waren. Kann eure Bedenken wegen draussen auch sehr gut nachvollziehen. Soviel bei mir passiert ist das ja auch der Grund warum ich mir keine Aussenkatze mehr zulege.

Mit Pappe und Papier kenne ich sehr gut von Gismo, er liebt es auch und ich habe für ihn auch immer eine Eierpappe in der Küche liegen. Die liebt er zu zerfetzen, und das darf er auch. Da liegen dann halt mal Fetzen rum, wobei es lustig ist. Lasse ich sie einen Tag liegen geht er nicht mehr bei. Fege ich sie dann weg ist er schwupp die wupp wieder am reissen *gg*

Absolut niedliche Bilder hast du von Jake gemacht♥

Wünsche dir einen schönen Tag und sende liebe Grüsse

N☼va

Der kleine Knopf :) Ich hab zwar keine Katzen, glaube aber auch, dass das Thema neue Katze ins Leben holen schwierig würde. Außer vielleicht eine ganz kleine… aber enn ich mal so drüber nachdenke, kenne ich auch ganz viele Einzelfreigänger…

Ganz liebe Grüße aus der EDELFABRIK Chrissie

Das glaube ich gerne, dass Jake noch sehr um Elwood trauert. Er vermisst ihn genauso wie ihr.
Toll die Fotos von Jake im Karton und beim Spielen mit dem Papier. Katzen mögen das sehr, mein Kater mochte das früher auch und war nicht mehr zu bremsen, wenn er Papier erwischte.
Vielleicht bekommt er ja doch noch einen Partner, man soll nie “nie” sagen, gell?

Liebe Grüße
Christa

Schön, dass Kater Jake sich einigermaßen von dem Verlust erholt hat. Und schlimm, dass ihr nun immer Angst haben müsst, dass ihm auch etwas passieren könnte. Ich leide mit Euch und erinnere mich noch ganz genau daran, wie viel Angst wir um unsere Katze hatten, nachdem ein Autofahrer sie erwischt hatte und die Hüfte gebrochen war. Aber einen Freigänger im Haus zu halten geht nunmal nicht.
Wenn das Universum Gesellschaft für Jake geplant hat, wird eine Katze kommen. Auf irgendwelchen verschlungenen Wegen. Bis dahin hat er ganz sicher viel Spaß. Du musst im Notfall einfach ein paar Schuhe mehr kaufen, damit er einen Karton hat ;-)
Liebe Grüße
Fran

Oh, ich wusste gar nicht, dass Elwood nicht mehr da ist. :-( Treibt mir gleich die Tränen in die Augen.

Gestern ist etwas merkwürdiges passiert. Bei uns gab es Hühnersuppe und unser Kater Bruno hat die früher sehr geliebt. Plötzlich habe ich gekleckert (ich klecker eigentlich fast nie) und auf meiner Hose bildete sich ein Fettfleck in der Form von einer typischen Katzenpfote. Als wenn es ein Zeichen von Bruno war. Ich glaub ja eigentlich nicht an sowas, aber das war schon crazy.

Liebe Grüße und Jake wird sich draußen sicher neue Freunde suchen.
Moppi

Mit Katzen kenne ich mich wenig aus . Sie laufen hier rum , und bekommen ihre Aufmerksamkeit . Allerdings denke ich schon das ein Tier es merkt wenn wer fehlt . Angst das was passieren könnte hat man glaube ich immer , wenn man einmal schlechte Erfahrungen gemacht hat . Hundeline wird langsam alt und ich muss gestehen ich fürchte mich vor dem Tag wo sie nicht mehr ist . Vielleicht bringt euer Kater irgendwann wen mit Heim und der muss dann bleiben ;) Wer weis das schon
LG heidi

Das freut mich wirklich sehr, dass Jake gut klar kommt. Meistens schaffen es die Tiere besser als wir Menschen :) Und das mit den Kartons ist echt süß. Ich kenne mich mit Katzen nicht aus, aber es ist super, dass er auf euch hört.

Und dass mit den neuen Partner ist so eine Sache. Eine Kollegin hat Katzen aus dem Asyl. Die kommen nicht gut miteinandern klar. Es kann passen, muss aber nicht. Also noch viel Freude mit eurem Liebling wünscht Sabina

Gut daß er es so schön verkraftet und ich hoffe ihm ereilt das Schicksal nicht. Was ist das bitte für ein Hund bzw Nachbar. Solange es ihm gut geht, würde ich ihm auch nicht wieder einen neuen Partner an die Seite stellen.
Liebe Grüße

Danke Dir liebe Tanja. Manche Hunde haben einen Jagdtrieb und jagen auch Katzen. Das ist nicht ungewöhnlich. Der Hund läuft auf dem Grundstück. Der Zaun ist so hoch, dass er dort nicht mehr ausreißen kann – wie vor einem Jahr.

Wir wissen nicht, welches Tier unseren Kater “erwischt” hat.

Mensch.. Rudi hat grade gesagt, vielleicht sollten wir Jake mit seinem Elwood zusammen bringen. Bei ihm ist ja vor ein paar Jahren Jake verschwunden.

:-)

Ganz liebe Grüße
Sunny

Dann wären Jake und Elwood wieder vereint :)

Es ist schlimm, wenn ein Tier verschwindet, und man weiß nicht, wo es geblieben ist. Wir haben jedenfalls Gewissheit. So traurig das auch ist.

Liebe Sabine,

wenn ein Haustier stirbt, dann ist das oft wie der Verlust eines Familienmitgliedes. Bei uns ist dann auch jedesmal Trauer angesagt. Umso schöner, dass Jake das so gut verkraftet hat. Ich denke auch, dass er alleine und als Freigänger gut zurecht kommt, und die Kuscheleinheiten bekommt er bestimmt von dir. Bei uns zieht bestimmt auch irgendwann mal ein Kätzchen ein, wenn der Kleine etwas größer ist. Und ganz herzlichen Dank für die liebe Verlinkung :-* <3

Liebste Grüße,
Valérie

Es ist tatsächlich so. Ich bin froh, dass Jake gut allein zurecht kommt und bin gespannt, wann bei Euch ein Kätzchen einzieht. Deine Tipps sind sehr hilfreich ;)

Liebe Sabine, Dein trauriger Post über den Tod von Elwood “erwischte” mich eiskalt im Sommerurlaub und ich habe mich seitdem oft gefragt, wie Jake wohl alleine zurecht kommt. Umso mehr freut es mich, jetzt im Herbsturlaub zu hören, dass er besser mit der Situation zurecht kommt als erwartet. Deine Angst um ihn kann ich gut nachvollziehen. Aber wie du so treffend sagst: einmal Freigänger, immer Freigänger! Das Foto, auf dem Jake’s süße Marzipannase aus dem Karton herausschaut ist aber auch zuuuuuu niedlich! Bin schockverliebt ? Liebe Grüße, Anja

:-) Liebe Sabine,
ich habe mir mit Begeisterung das Video von Jake angeschaut…herrlich! Dieser kleine Knirps und wie er hingebungsvoll in er Schachtel herum rumort und es sich darin kuschelig macht, um dann das Papier zu zerfetzen :-D
Ich glaube ich würde auch kein zweites Tier anschaffen, denn er scheint sich sehr wohl zu fühlen und wenn ein neuer Kumpel käme, könnte der Streit und das Revier ausbrechen.
Liebe Grüße
Claudia

Liebe Sabine, Jake ist ja so süß mit seiner Kartonliebe :) Ich denke eine weitere neue Katze wäre schwierig. Wir hatten das auch mit Luna überlegt als unser alter Yorkie gegangen ist. Aber ich fürchte auch Luna duldet nicht gut andere Hunde im Haus. Ich denke eure Entscheidung ist richtig.
Liebe Grüße Tina

Wie schön, dass Jake den Verlust ganz gut überwunden hat. Ich würde mir an Eurer Stelle auch keinen weitern Kater zulegen. Das kann bei Jake evtl. nur Stress auslösen. Er fühlt sich doch zur Zeit ganz wohl und das allein zählt doch. Über den kleinen Film im Karton musste ich wirklich schmunzeln. Ich kenne es auch von Katzen, dass sie Kartons lieben. Aber so vernarrt, habe ich es noch nie gesehen. Herrlich ♥.
LG
Ari

Liebe Sabine,
entzückender Jake, er sieht unserem Kater Charly ähnlich; der Verlust eines Familienmitgliedes ist sehr schmerzlich, umso mehr freut es mich, dass Jake wieder fröhlich und ausgelassen ist und seine Spaziergänge genießen kann; die Angst dass ihm etwas zustoßen könnte, ist ein ständiger Begleiter, das kenne ich auch.
alles Liebe Gabriele

Jetzt lese ich schon zum 2.Mal Deinen Post und immernoch macht das so traurig.
Jake wird es auch weiterhin gut allein zurecht kommen. Das denk ich auch, es zeigt sich ja nun auch schon eine zeitlang
Als wir damals eine 2.Katze dazuholten ging das gründlich schief… letztendlich ist die “alte” Katze das Opfer gewesen und wir mussten sie weggeben. Sie wollte nicht mehr ins Haus.
Es geht schon sehr ans Herz ….
liebe Grüsse
Elisabeth

Im September-Urlaub in Kroatien ist uns eine kleine Katze zugelaufen.
Schweren Herzens haben wir sie nicht mitgenommen und hoffen, sie überlebt den Winter…

Kommentare sind geschlossen.