Kategorien
Fashion

Wie man ein Sommerkleid im Winter trägt #1

Nein, meine Sommerkleider werden im Winter NICHT eingemottet. Der Kleiderschrank ist auch nicht nach Saisons eingeteilt. Warum sollte ich das machen? Meine Sommerkleider will ich auch im Winter tragen. Das geht nicht? Das geht sogar sehr gut!

Sabine-Gimm-Kleid-3
Kleid: Pasport – Shirt: Aldi – Leggings: Desigual – Schuhe: Gabor

Ja, ich bin manchmal ein kleiner Rebell und sehr eigenwillig, was Kleidung betrifft. So wird schon mal eine Bluse als Weste umfunktioniert und ein Sommeroutfit für den Winter gepimpt. Könnt ihr euch noch an das Kleid von Passport erinnern, das ich im August anlässlich eines Bloggertreffens trug?

Auf dieses Kleid möchte ich im Winter nicht verzichten. Also trage ich ein Longsleeve (oder einen Rolli) darunter und eine Leggings. Die darf gern etwas bunt sein, sollte aber farblich zum Kleid passen, damit es nicht zu bunt wird. Anstatt einer Leggings geht auch eine blickdichte Strumpfhose.

Und wenn es ganz dicke kommt und sehr kalt wird, dann trage ich Stiefel dazu und eine Fake Fur Weste, die richtig schön kuschelig ist.

So geht Sommer im Winter.

Tipp führ Fahrradfahrer: Im Winter eine Thermohose über die Leggings anziehen und einen warmen Parka. So fahre ich mit dem Fahrrad ins Büro und sehe anschließend aus wie aus dem Ei gepellt :)

Sabine-Gimm-Kleid-2
Kleid: Passport – Shirt: Aldi – Leggings: Desigual – Stiefel: Tamaris – Weste: ASCN

 

62 Antworten auf „Wie man ein Sommerkleid im Winter trägt #1“

Wow super Sabine. Genial. Das sieht top aus und dieses schwarz weiß steht Dir so gut. Ich finde diese dünnen Rollis echt genial für solche Geschichten.
Wünsch Dir einen schönen Tag, liebe Grüße Tina

So ist es, man muss nur flexibel und kreativ sein. Ich finde auch das geht sehr gut, und wie du es kombiniert hast gefällt es mir auch sehr gut.

Erinnert mich übrigens an meine Kindheit. Da hatte ich auch ein “Kostüm” unter dem ich einen Rollkragenpullver und eine Strumpfhose getragen habe. Weiß noch wie ich das bei meiner Omi im Urlaub mal gemacht habe…die war ja sowas von geschockt: “Kind, du kannst doch nicht unter einem kurzärmeligen Oberteil einen langärmelinge Rollkragen tragen”. Kannste dir mein Grinsen vorstellen…denn Omi kam vom Dorf und ich aus der Stadt^^

Boa, mal wieder losgelabert, sorry…also nochmal: du machst es richtig!

Liebe Grüssle

N☼va

Recht hast Du – es sieht gar nicht mehr nach Sommer aus. Ich habe auch ein paar Kleider, die das ganze Jahr über tragbar sind, nur die richtig dünnen Fähnchen müssen jetzt im Schrank bleiben. LG Bärbel

ich hab so viele schöne wollkleider/röcke/oberteile – die wollen auch mal getragen werden. insofern dürfen die sommerkleider winterschlaf halten :-)
warme leggings brauch ich natürlich trotzdem! und ohne schaffellweste wäre ein leben im haus im wald gar nicht möglich!

Liebe Sabine,
hätte ich jetzt nicht gedacht, daß Du hier ein Sommerkleid trägst. Internette Bilder täuschen eben doch oft.
Ich besitze gar keine Kleider für den Sommer, da ich selbst dann immer Hosen tragen, außer es ist sehr heiß. – doch und für diese Gelegenheiten habe ich aber eher noch längere oder ärmellose, sehr dünne und kurze Kleidchen. Das wäre nichts für über eine Hose im Winter. Würde ich mich absolut unwohl drin fühlen – im Winter. Kommt aber sicher auf Stoff und Ausführung an.
Ich bin allerdings schon immer froh gewesen, wenn ich eine Saison hinter mir lassen kann und mal wieder was ganz anderes dran ist. Daher freue ich mich immer sehr auf den Sommer und die dann speziellen Kleidungsstücke.
Aber wo ich den letzten Kommentar gerade lese … ganzjährig tragbar habe ich auch so manches, nur eben keine Kleider, weil mir Kleider generell zu unbequem sind. Selbst meine Outdoor-Pullover trage ich ja häufig im Sommer, wenn es kühler ist.

Liebe Grüße
Sara

Haste recht liebe Sabine und das Kleid ist ja auch farblich so dezent, das geht immer. Bei so bestimmten Sommersachen mit viel bunten Stoffen und Drucken bin ich immer rigoros. Kommt in den linken Schrankteil und der heißt ist evtl nicht für die Jahreszeit geeignet. Kann aber sein ich klau da trotzdem mal was raus.
Mit der Fellweste drüber gefällt es mir übrigens nochmal nen Tick besser.
Liebe Grüße Ela

Ganz klasse, Sabine. Genau, einfach Strumpfhose und Stiefel, langärmeliges Shirt und drüber mit dem Kleidchen. Hab ich auch schon öfter gemacht und mag es seehr.

Liebe Grüße von Marion

Das Sommerkleid ist aufgrund der dunklen Töne auch bestens für den Winter geeigenet. Ich muss sagen, das Outfit steht dir super!

Hall,Sabine, das Kleid habe ich mir nach deinem Post auch bestellt. Jet muss ich mal in den teifen meines Kleiderschrankes wühlen, den ich hätte alle “Zutaten” :-))
Viele liebe Grüsse Beate

Alles Farben die dir stehen, doch ich würde nur eine blickdichte Strumpfhose dazu tragen und etwas andere Schuhe, die optisch strecken, dann wirkt das alles nicht zu gedrungen und die hübsche Fellweste hat noch einen größeren Auftritt.
Ist aber nur mein Empfinden, du mußt dich wohl wohlfühlen.

LG Mathilda ♥

Wunderbar umgesetzter Lagen-Look! Bin ganz bei dir, finde auch grade die Ringel machen das Outfit perfekt :)
Du bist ein hübsches Schneewittchen <3

Liebe Grüße!

Sommerkleider für den Herbst zweckentfremden mach ich auch gern. Aber wenn dann wirklich Winter ist, dann will ich meine Strickkleider tragen, dann geht nix auch nur halbwegs sommerliches mehr :-). Aber vielleicht tut mir der Winter ja dieses Jahr einen Gefallen und fällt einfach aus *hoff*
Liebe Grüße
Fran

Ich trage viele meiner Sommersachen auch noch im Herbst und Winter weiter und habe darüber auch schon mal einen schönen Blogpost mit vielen Vorher-Nachher-Bildern geschrieben, den ich deshalb hier unbedingt verlinken möchte, weil er so gut zum Thema passt.

http://moppis.blogspot.de/2011/09/herbstwoche-sommerkleider-fur-den.html

Deine Leggings finde ich total süß und ich wusste gar nicht, das Desigual auch Leggings im Sortiment hat, da muss ich unbedingt mal schauen.
Dein Outfit sieht jedenfalls super aus und wüsste man nicht, dass es ein Sommerkleidchen ist, würde man es gar nicht merken. Ganz toll.

Liebe Grüße,
Moppi

Liebe Sabine, ich kann dich gut verstehen, auch ich trage manche meiner Lieblingsklamotten das ganze Jahr über – Röcke z.B. mit einem zweiten Rock drunter, Sommerkleider mit Pullis drunter oder Westen drüber – warum auch nicht?! Im nächsten Jahr, wenn dann Mitte Jänner meine “Nachhaltigkeits-Aktion” beginnt, wird das übrigens auch ein Thema sein – möglichst vielfältiges Tragen von ein und demselben Kleidungsstück – da kannst du dieses Posting schon mal zum Verlinken reservieren, wenn du magst :o))
Alles Liebe, einen gemütlichen 4. Advent und wunderschöne Weihnachten,
deine Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2015/12/irland-reisebericht-nordirland-und.html

Liebe Sabine,

wie recht Du hast! So hübsche Sommerkleider gehören auch im Winter getragen, das mache ich auch ab und zu so. Dein Look ist supertoll, Kleid, Strumpfhose und vor allem die Fellweste sind ein Hammer! Du siehst wirklich klasse aus!

Ich wünsche Dir ein frohes Weihnachtsfest!

Alles Liebe,
Nadine

http://nadinecd.blogspot.co.at

Hi Sabine,

man wird nicht alle Sommersachen im Winter tragen können, zumindest nicht alle Farben, aber deine Kombination hier, die passt perfekt. :-)

Auf jeden Fall lohnt sich die Experimentierfreude und das hast du bewiesen und grandios gelöst. :-)

Liebe Grüße und noch zwei schöne und hoffentlich stressfreie Tage vor dem Fest
Christa

liebe sabine, irgendwie warst du aus meinem dashboard verschwunden und heute habe ich dich neu hinzugefügt. ich hab dich nämlich vermisst :)
eine tolle weste und das outfit klasse!
liebe grüße!

Ansich eine tolle Idee.. ich hab mir gerade ein Sommerkleid günstig gekauft und bin gespannt, ob ich das überhaupt jemals anziehen werde.. Ich bin eher der Hosenfan
LG und einen guten Rutsch ins Neue Jahr

Kommentare sind geschlossen.