Kategorien
Beauty Gesundheit

Augenspray – die Alternative zu Augentropfen bei trockenen Augen? Erfahrungsbericht

Werbung [PR-Sample]

Viele Menschen haben gerötete oder gereizte Augen und wissen gar nicht, dass sie an trockenen Augen leiden. Meistens denkt man in erster Linie an eine Bindehautentzündung oder anderweitige Erkrankung, wenn die Augen jucken oder gerötet sind. Das “trockene Auge” entsteht oft durch eine Benetzungsstörung der Augenoberfläche.

Ich leide schon länger an trockenen Augen und benutze seit Jahren Augentropfen mit Hyaluron, um die Augen zu befeuchten. Jetzt gibt es eine Alternative. Augenspray…

Die Firma innomedis hat unter anderem ein Augenspray auf den Markt gebracht, um trockene Augen ganz einfach zu befeuchten. Das couvers spray hyaluron wird im Abstand von ca. 10 cm auf das geschlossene Auge gesprüht. Das Auge bleibt etwa 5 Sekunden geschlossen, damit die Liposomen an den Lidrand gelangen. Mit dem Augenaufschlag verteilt sich ein künstlicher Tränenfilm auf der Augenoberfläche.

ocuvers spray hyaluron

Das Spray enthält  enthält 0,1%ige Hyaluronsäure, die in der Augenheilkunde zur Behandlung von trockenen Augen eingesetzt wird. Bisher hatte ich dafür spezielle Augentropfen verwendet. Daher war ich sehr gespannt auf das Spray, welches mir vom Blogger-Club (Werbelink) zur Verfügung gestellt wurde.

Anwendungsgebiete:

  • Als Alternative oder ergänzend zu Augentropfen
  • Zur Erfrischung der Augen und der Augenpartie für ein frisches Aussehen
  • Ideal für Kontaktlinsenträger zur Steigerung des Tragekomforts
  • Bei müden Augen durch intensive Bildschirmarbeit
  • Bei müden Augen während langen Auto- oder Motorradfahrten
  • Bei Reizungen durch Klimaanlage, Wind, Luftverschmutzung, Schwimmbadwasser etc.

Leider kam ich nicht so gut damit zurecht. Die Augenlider blieben lange feucht. Ich hatte das Gefühl, dass es “leckt”. Außerdem habe ich wegen meiner Sehschwäche Schwierigkeiten, das Auge zu treffen. Das klingt für Außenstehende vielleicht komisch. Für mich bedeutet es schon ein wenig Übung, damit ich nicht über das Ziel hinaus schieße.

Ich hätte das Produkt beim Blogger-Club negativ beurteilen können, aber so schnell gebe ich nicht auf. Denn bei Ines Meyrose (Social-Media-Link) las ich einen sehr positiven Bericht über das ocuvers spray hyaluron. Also nahm ich über den Blogger-Club Kontakt mit dem Hersteller auf und bekam ein alternatives Spray zugeschickt.

couvers spray lipostamin

Dieses Augenspray ist nicht so feucht wie das ocuvers spray hyaluron. Es enthält Liposome und Pflanzenextrakte aus Augentrost (Euphrasia officinalis), Lakritze (Glycyrrhiza glabra), Strohblume (Helychrysum italicum) und Kapernextrakt (Capparis spinosa).

Anwendungsgebiete:

  • Als Alternative oder ergänzend zu Augentropfen
  • Die enthaltenen Pflanzenextrakte gelten bei Allergien durch Pollen, Staub und andere externe Faktoren als lindernd
  • Bei langen Auto- oder Motorradfahrten
  • Bei Reizungen durch Klimaanlage, Wind, Luftverschmutzung, Schwimmbadwasser etc.

Da ich eine Allergie gegen Pollen (vor allem Frühblüher, Gräser und Roggen) habe, wird mir dieses Spray in der Pollen-Saison sicherlich gute Dienste leisten. Ich komme damit besser zurecht als mit dem ocuvers spray hyaluron.

Das Auge mit dem Sprühstoß zu treffen bleibt ein Problem. Ich denke, es ist reine Übungssache. Vielleicht sollte ich ein wenig Zielwasser trinken (kleiner Scherz am Rande)…

Mit Augentropfen zur Befeuchtung der Augen habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht. Damit kommen andere Anwender nicht klar. So ist das eben. Bei einem funktioniert es, bei dem Anderen nicht. Am besten selber ausprobieren.

Beide Augensprays von innomedis (Werbelink) bekommst Du beim Augenarzt oder in der Apotheke. Sie sind frei von Ethanol, Phenoxyethanol und für Kontaktlinsenträger geeignet.

Es handelt sich hier lediglich um einen Erfahrungsbericht. Dieser kann keine medizinische Beratung beim Augenarzt ersetzen.

Siehe auch:

Häufige Fragen zum Trockenen Auge

(Ein Artikel des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein – Klinik für Augenheilkunde).

Hast Du schon Erfahrungen mit Augenspray bei trockenem Auge gemacht?

Neues Blogtheme

Bevor sich jetzt alle Leser erschrecken: Du bist richtig hier. Da mein altes Theme seit 2 Jahren nicht mehr supportet wird, war es an der Zeit, ein neues zu installieren. Ich hatte mich zuvor bei Cla von Glam up your Lifestyle (Social Media Link) informiert, ob sie mit ihrem Theme von pipdig (Werbelink) zufrieden ist. Mir war vor allem wichtig, dass ich im “Notfall” beraten werde und dass zukünftig Aktualisierungen des Templates erfolgen. Das scheint bei dem Anbieter der Fall zu sein. So bekam mein Blog flugs ein neues Kleid. Danke Dir liebe Cla für Deine Mithilfe. Ich habe übrigens alles selbst installiert. Wer dabei Hilfe benötigt, kann sich direkt an den Anbieter wenden. Die Installation ist im Preis des Themes inbegriffen. Das nenne ich mal Service!

28 Antworten auf „Augenspray – die Alternative zu Augentropfen bei trockenen Augen? Erfahrungsbericht“

Zuerst möchte ich dir für deine Karte danken die gestern bei mir angekommen ist :-)

Keine Probleme mit trockenen Augen habe ich mal überlegt was mir wohl besser gefallen würde. Denke mal Tropfen sind einfacher zu handhaben; beim Spray würde sich “das Auge” wahrscheinlich zusammenkneifen wenn es sprüht…

Wünsche dir noch einen schönen Tag und sende viele Grüsse

N☼va

Das Spray wird auf dem geschlossenen Auge verwendet. Insofern ist es richtig, dass Du die Augen dabei zusammenkneifst. Ich persönlich komme auch mit Augentropfen gut zurecht. Viele Patienten können nicht tropfen. So gibt es für jeden das richtige Produkt.

Ich kenne so ein Lipidspray auch vom Augenarzt, der gibt mir das immer mit. Vermutlich schreibt er das dann hinterher dann auf meine Jahresrechnung. Lach. Es ist nicht schlecht. Aber mich nerven schon die Augentropfen, die ich immer nehmen sollte. Hüstel. Zu mehr als Zähneputzen kann ich mich abends seltens aufraffen.
BG Sunny

Liebe Sabine, durch meine Augenärztin habe ich erst kürzlich erfahren, dass es Augenspray gegen trockene Augen gibt. Für mich ideal, da ich Probleme mit Augentropfen habe. Ich komme damit gar nicht zurecht. Aber ich habe trockene Aufen vom vielen am PC sitzen. Augesnspray ist die geniale Lösung für mich.
Liebe Grüße
Birgit
Fortyfiftyhappy.de

:-) Liebe Sabine,
Stunden später… nun ist Dein Post wirklich online ;-)
Ich habe zum Glück nur selten trockene Augen, finde es aber faszinierend, dass Tropfen durch die Augenlider gehen. Das Prinzip verstehe ich noch nicht so ganz, aber mit etwas Glück werde ich die Tropfen auch nicht benötigen.
Schön aber wenn sie Dir eine Hilfe sind.
Liebe Grüße
Claudia :-)

Liebe Sabine,
das ist für mich ein sehr interessanter Erfahrungsbericht, da ich auch unter trockenen Augen leide. Die Probleme, die Du mit dem ersten Spray hattest, kann ich recht gut nachvollziehen. Ich kann mir zwar auch noch nicht ganz vorstellen, auf oder in mein Auge zu sprayen, aber einen Versuch ist es allemal wert.

Liebe Grüße, Nadine

Ein interessantes Produkt, auf welches ich bestimmt mal zurückgreifen werde. Danke vor allem für die Background Informationen, die ich vorher gar nicht so wusste. Im Sommer leide ich häufig unter trockenen Augen, Anwendung hört dich echt ein wenig tricky an aber ein Versuch sicherlich wert.

Gruß,
Petra

Schreibe einen Kommentar