Kategorien
Fashion Outfit

Layering – So kannst Du Sommerjacken im Winter tragen

Werbung [Markenkennzeichung]

Wenn es draußen lausig kalt wird trage ich am liebsten meinen Winterparka. Der hält nicht nur Regen stand, sondern kann eine Portion Schnee und Wind verkraften, ohne dass ich friere. Schade nur, dass die Sommer- und Übergangsjacken im Winter Pause haben. Müssen sie gar nicht. Es geht auch anders.

Nimm zwei, und das Frieren hat ein Ende

Jacke und Mantel: Marie Lund – Hose: Bonprix – Schuhe: Avena – Schal: modAS

Im Winter trage ich einfach zwei Jacken oder Mäntel übereinander. Das ist nichts Neues. Viele Funktionsjacken sind so ausgestattet, dass man das Innenteil herausnehmen kann. Ich trage hier einen leichten Steppmantel über einer Sommer-Daunenjacke. Zufällig ist es die gleiche Marke. Das habe ich aber erst zu Hause festgestellt. Den Mantel kaufte ich mir letzte Woche im Sale bei Peek & Cloppenburg. Die Daunenjacke ist schon einige Jahre in meinem Besitz. In diesem Beitrag trage ich sie mitten im Sommer.

Als weitere Variante kann ein Blazer oder eine Lederjacke unter einem leichten Mantel getragen werden. Den Layering Look mag ich bekanntlich.

Wer sehr dolle friert, macht es wie Sabina und trägt einen dicken Steppmantel über einem dünneren Mantel. Ich bin bei Steppjacken vorsichtig. Wenn sie zu dick sind, sieht es bei mir schnell aus wie Michelin Männchen.

Der Vorteil der beiden leichten Jacken übereinander getragen: Wird mir zu warm, kann ich die Daunenjacke leicht in einer Tasche verstauen. Sie lässt sich sehr klein zusammenknuddeln. Ich mag’s ja praktisch.

Trägst Du im Winter gern zwei Jacken bzw. Mäntel übereinander oder lieber eine(n) dicke(n)?

33 Antworten auf „Layering – So kannst Du Sommerjacken im Winter tragen“

Aber sicher trage ich gerne zwei Mäntel übereinander. Allerdings sind meine eher aus strick und Wolle. Gesteppt ist da keine von beiden ;)
Ich besitze tatsächlich nur eine leichte die ich wie Deine ganz klein zusammen knautschen kann für Notfälle. Die hatte ich für Hundelines große Gassirunden mal angeschafft und eine sehr lange Steppjacke für Beerdigungen . Die ist allerdings schon 15 Jahre oder noch älter. Trage ich ansonsten nie.
Gestepptes auch wenn es ganz hoch im Kurs ist, ist es so gar nicht meins .
LG heidi

Schöne neue Jacke!

Deine beiden Jacken funktionieren gut übereinander. Ich habe auch zwei solche Jacken in genau den Längen. Aber bei mir ist die kurze eine Größe größer als die Lange, deshalb funktioniert die Kombi leider nicht.

Meinr längere trage ich unter einem Softshellmantel bei Regen im Winter. Die kürzere im Frühjahr über einer Leder- oder Jeansjacke.

LG Ines

Aus dem Grund habe ich zum Beispiel etliche Sweatshirt-Jacken! Die trage ich auch unter dem Wintermantel oder Parka – bei Bedarf! Ich muß auch flott entblättern können wenn es mir zu heiß wird. Das Jäckchen darf dann in meinen Rucksack und gut ist! So “zwieblich” mag ich das schon immer eigentlich, zumindest die letzten Jahrzehnte.
Ich friere ja normalerweise nicht so leicht, aber da ich ja wirklich nur Blusen, nie Pullis trage, ist eine Wärmeergänzung durch Sweatshirt-Jacke ab und an angezeigt bei niedrigen Temperaturen draußen.

Dir auch einen wohl temperierten Tag,
Liebgrüße,
Tiger
?

Im Winter mag ich gerne Wollmäntel, weil die mich warm halten. Problem wiederum, wenn es matschig und nass wird, dann sind die so dämlich durchnässt. Halte deswegen gerade auch nach ner coolen Daunenjacke Umschau und würde den dann am liebsten unter den Mantel tragen. Ich finde, wie es bei dir der Fall ist, mega geil mit den Farben. Ein echter Hingucker für mich!

Gruß,
Petra

Regen und Wind ist hier im Norden ein großes Problem. Einen Wollmantel kann ich hier nur selten anziehen. Selbst diese Steppjacken halten nur einen kurzen Regenschauer aus. Wenn Du eine Daunenjacke unter dem Mantel tragen willst, sollte sie dünn gefüttert sein. Hält trotzdem warm.

Jup gerne auch da den Zwiebellook :)
Dein Layering sieht echt besonders klasse aus, bei mir eher wie die Zwiebel :)
Allerdings soll es bei uns bald Temperaturen im zweistelligen Bereich geben, da eher nur eine Jacke.
Liebe Grüße Tina

Liebe Sabine,
mir sind zwei Jacken übereinander viel zu viel! Da fehlt mir die Bewegungsfreiheit. Und ich sehe darin fürchterlich pummelig aus. Ich habe neulich im Urlaub unter meinem Parka eine dünne Daunenjacke angehabt. Als ich zuhause die Fotos sah, bin ich total erschrocken. Ich sah aus wie eine Tonne.
Diesen Trend lasse ich also ganz entspannt an mir vorbei ziehen. Ich grüße dich herzlich und wünsche dir ein wunderschönes viertes Adventswochenende.
Birgit
fortyfiftyhappy.de

Zwei Jacken übereinander trage ich nie, Die weiten Jacken sind dick genug, um sie alleine zu tragen, die dünnen meist schmal geschnitten.Mein Mann hingegen trägt solche Kombinationen häufiger, da ihm dünnere Jacken meist reichen.
Liebe Grüße
Andrea

Liebe Sabine, der Mix sieht sehr süß aus an dir – wenn da so das frische Pink hervorleuchtet! Gefällt mir! :-)) Ich selber habe für den Winter einen dieser zusammenzippbaren Mäntel, und manchmal trage ich meinen Strickmantel unter einem anderen, aber sonst lasse ich das besser bleiben (Stichwort Michelin ;-))
Danke für deine lieben Zeilen bei mir. Ich fürchte, auch hier wird’s nix mit Weißen Weihnachten – jedenfalls wenn man den Wetterprognosen trauen darf. Heute hat es zwar wieder geschneit, aber morgen soll es schon wieder wärmer werden…
Herzlichst und mit allerliebsten Advent- und Weihnachtsgrüßen, Traude
https://rostrose.blogspot.com/2018/12/vorweihnachtszeit-in-rostrosenhausen.html

Liebe Sabine! Leider habe ich ein paar Winterpfunde zuviel und da sieht bei mir alles ein wenig nach Michelin-Männchen aus… Zwei Steppjacken übereinander gefallen mir an Dir wirklich gut, aber für mich wäre das nix. Wenn´s schick sein soll , trage ich gerne einen Wollmantel, der nicht aufträgt und edel aussieht, ansonsten etwas kürzere, dickere Jacken (Fake Fur oder Leder), dazu aber relativ schmale Hosen oder kurzes Kleid mit dicker Strumpfhose. Alles Liebe und auch Dir eine wunderschöne Zeit! Ich genieße den Austausch mit Dir und freue mich immer über Deine mir sehrwertvollen Einschätzungen! Danke Dir herzlich dafür!
Alles Liebe, Nessy

Wen das so kalt ist, trage ich auch mehr Schichten, meist die Steppjacke unter dem Steppmantel. Und ehe ich friere ist es mir auch einigermaßen piepegal, wie das aussieht. Blaugefroren und schmerzende Knochen und Gelenke sind schlimmer. Irgendwann besorge ich mir so ein Ganzkörpermäntelchen.
Das pinke “untendrunter” find ich sehr klasse.
Viele Grüße
Ilka

Schreibe einen Kommentar