Kategorien
Lifestyle Travel

Treffpunkt Chilehaus Hamburg – Bloggertreffen inklusive lustiger Bahnfahrt und persönlichem Navigator

Wenn Sabine eine Reise macht, dann kann sie was erleben.

Geplant war am 26. September der Treffpunkt “Infostand der Elbphilharmonie an den Magellanterrassen” in Hamburg mit vier Bloggerinnen. Aber es kam alles ganz anders.

Bei bestem Wetter machte ich mich gut gelaunt auf den Weg zum Kieler Bahnhof. Mein Zug war noch nicht da. Als ich mich umdrehte, kam mir eine Arbeitskollegin mit Begleitung entgegen. Die Kegelgruppe wollte ebenfalls einen Ausflug nach Hamburg machen. Wie sich herausstelle, war die andere Hälfte bereits in dem vorherigen Zug, der erhebliche Verspätung hatte. In Bordesholm wollte man sich wieder zusammenfinden.

Unser Zug fuhr mit 20 Minuten Verspätung los. In Neumünster gab es Probleme mit einem Stellwerk. Nächster Halt: Bordesholm. Hier stieg der Rest der Kegelgruppe ein, aber der Zug fuhr nicht weiter. Lokschaden. Also alle aussteigen und am nächsten Gleis auf den nächsten Zug warten. Es war eine fröhliche Menschenmenge, und alle waren sehr geduldig.

Mit erheblicher Verspätung kam endlich der nächste Zug. Dann ging es endlich weiter, aber nur kurz: Probleme mit der Bahnschranke. Na gut, was soll’s. Diesmal dauerte es nicht lange. Der 12-Uhr-Termin war natürlich nicht einzuhalten. Kein Problem, man hat ja Handy und WhatsApp.

Bloggertreffen 2
die Rückseite des Chilehauses in Hamburg

Um 13:00 Uhr traf ich in Hamburg am Hauptbahnhof ein und sollte mich von dort aus zum Chilehaus begeben. Das Chilehaus ist eines der ältesten Häuser in Hamburg und gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Ich wusste aber den Weg dorthin nicht. Meine Blogger-Kollegin Ines Meyrose wurde zum Retter in der Not und mein persönlicher Navigator per Handy. Danke liebe Ines. Ohne dich würde ich vermutlich noch heute in Hamburg umher irren.

Nach einer herzlichen Begrüßung wurde reichlich fotografiert. Wir hatten dabei jede Menge Spaß. Vielen Dank auch an Edi, Traudes Mann, der viele Gruppenfotos von uns gemacht hat. Die Beiden kommen aus Österreich und machten einen Kurzurlaub in Hamburg. Traudes Blog heißt übrigens Rostrose. Einige Fotos in diesem Beitrag sind übrigens “geliehen”. Vielen Dank dafür.

Das ist zwar nicht die Abbey Road in London. Wir haben es uns trotzdem nicht nehmen lassen, wie die Beatles über diese Straße zu marschieren. Links seht ihr die Vierte im Bunde: Bärbel mit ihrem Blog Ü 50, die diese geniale Idee hatte :)

Bloggertreffen 3

Bloggertreffen 6
Ein beliebtes Foto-Objekt war Paul, der Hund von Ines

Bloggertreffen 7

Bloggertreffen 8
Traude klettert anscheinend gern :)

Bloggertreffen 9

Nach der Foto-Session bekamen wir richtig Hunger und landeten in dem Restaurant Trattoria Bella Italia Ecke Brandstwiete. Ich habe lange keine so gute Pizza gegessen. Super Service und sehr nette Bedienung. Den musizierenden Wirt aus den Abruzzen haben wir leider nicht live erlebt. Vielleicht beim nächsten Mal.

Bloggertreffen 5

Reichlich gestärkt machten wir noch einen Abstecher in die Deichstraße, dessen Häuserreihe man hier von der Uferseite sieht. Hamburg ist immer wieder schön :-)

Bloggertreffen 4

Die Rücktour verlief genau so chaotisch wie die Hintour. Zunächst hieß es, der Zug hätte Verspätung. Dann wurde die Verbindung ersatzlos gestrichen. Die Leute liefen teilweise wie Falschgeld auf dem Bahnhof herum. Keine Verbindung nach Kiel? Leider auch keine Informationen. Im Liveticker kam die Meldung: Wegen Stellwerkausfall bis auf Weiteres keine Züge über Neumünster.

Durch Zufall sah ich nach einer 3/4 Stunde einen ICE auf einem anderen Gleis stehen – Richtung Kiel. Ich stieg quasi in letzter Minute einfach dort ein. Der Zug fuhr glücklicherweise ohne weitere Pannen durch. Meine Begleitung mit Hund war sehr nett.

So landete ich zwar mit Verspätung, aber glücklich wieder Zuhause. Ein schöner Tag.

51 Antworten auf „Treffpunkt Chilehaus Hamburg – Bloggertreffen inklusive lustiger Bahnfahrt und persönlichem Navigator“

Moin, na das sieht doch nach einem gelungenen Tag aus. Und wer Bahn fährt, hat anschließend immer viiiiiel zu erzählen… Rund um Hamburg scheint da im Moment ein wenig der Wurm drin zu sein.
Euer Abbey Road-Foto gefällt mir am besten. Das sieht nach richtig viel Spaß aus!
Liebe Grüße
Fran

Ach je, Eure Bahnfahrt klingt ja wirklich nach einer kleinen Odyssee.. Ja, wenn einer eine Reise tut… ;-) Zum Glück hattest Du ja Gesellschaft.

Das Bild auf dem Zebrastreifen ist echt Hammer!

Liebe Grüße
Bianca

Wenn ich mich nicht so auf dieses Treffen gefreut hätte, wäre ich möglicherweise wieder umgekehrt, aber ich wollte unbedingt nach HH. Das Bild auf dem Zebrastreifen hat Traudes Mann von uns gemacht :)

Suuuper, liebe Sabine,
aus deinem Bericht liest sich so richtig gut raus, wie hart du dir das Treffen erkämpft hast – und dass es trotz alledem schön und lustig war! Ich denke, ohne Handy wäre dieser Tag eher ein Problem geworden, aber so konnte dann doch noch ein schönes Vierertreffen draus werden. Mein Bericht ist übrigens auch schon online, aber Ich will ja davon noch einen zweiten Teil machen, da verlinke ich dann auch zu deinem Post, wenn’s dir recht ist! Wer hatte eigentlich die geniale Idee mit dem Abbey Road-Foto (ich weiß nur, dass es nicht ich war ;o))
Hab noch eine schöne restliche Woche,
Alles Liebe, Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2015/10/keine-grauen-mause-in-hamburg-teil-1.html

Liebe Traude, es hat mich gefreut, euch kennenzulernen. Dein Bericht ist auch sehr schön geworden. Viele Grüße an Herrn Rostrose und danke für die schönen Bilder :) Die Idee mit dem Zebrastreifen kam glaube ich von Bärbel.

Es war meine Idee, eigentlich waren wir schon auf der anderen Strassenseite, dann kam mir der Gedanke an das Beatles-Cover und wir formierten uns. Meinen Mantel und meine schwere Tasche gab ich wieder bei der geduldigen Aufbewahrung ab. Liebe Grüße, Bärbel ☼

Ja, liebe Bärbel, das habe ich schon klargestellt, und deine Idee war einfach genial! Ich werde meinen Beitrag noch entsprechend ergänzen. War schön, dich wiederzusehen :)

Wie war das noch mit der Bahn….irgendwie scheinen “normale” Fahrten schon nicht mehr dazu zu gehören ;-)

Ein tolles Treffen und man kann auf den Fotos sehr gut sehen wieviel Spaß ihr hattet. Besonders klasse finde ich die Idee auf dem Zebrastreifen^^ Hat was.

Liebe Grüssle

N☼va

Wir hatten wirklich einen schönen Tag zusammen und ich gebe Dir gerne die Uschi (so heisst unsere Navistimme), wenn Du mal wieder in Hamburg einen Navigator brauchst. Wir haben uns alle so gefreut, also Du endlich dabei warst! Da wusste der Hütehund auch endlich, dass alle Schäfchen beisammen sind :).

Bei Deiner Reise weiß ich mal wieder, warum ich die öffentlichen Verkehrsmittel meide … aber irgendwie musstest Du ja herkommen. Nächstes Mal hoffentlich wieder fixer!

So eine Handtasche, wie ich sie ich an dem Tag dabei hatte, kann man übrigens seit heute bei da sempre und mir gewinnen. Siehe hier:
http://www.meyrose.de/2015/10/01/zu-gewinnen-volker-lang-buegeltasche-via-da-sempre/
Vielleicht haben Deiner Leserinnen ja auch Lust, an der Verlosung teilzunehmen.
Sonnige Grüße sendet Dir
Ines

Liebe Sabine, ein gelungener Beitrag. Toll euer Treffen. Ganz ungewohnt Traude in Hamburg zu sehen ;)
Toll finde ich euer Road Foto, coole Idee von Bärbel.
Unglaublich manchmal wie schwierig es sein kann mit der Bahn zu fahren. Wir fliegen auf den Mond aber das bekommen wir nicht hin :)
Danke für den tollen Bericht, liebe Grüße Tina

alter! diese bahn! unglaublich dass das die institution ist die mal die welt zusammengehalten hat! lang ist´s her….
aber am ende hattest du ja glück und wenn ich mir die fotos ansehe auch viel spass mit den anderen damen!
xxxx

Das kann ich dir sagen. Ich denke, die Bahn ist einfach überlastet, weil die Straßen zu voll sind und die Leute die öffentlichen Verkehrsmittel mehr nutzen als früher. Den Spaß hatten wir allemal :)

Sehr schön liebe Sabine! Dein Outfit gefällt mir auch sehr gut dazu. So farbenfroh wie wir dich kennen. Jede hat eine andere Version erlebt. Auch sehr schön zu lesen. Naja und die Deichstraße, da hattest du beim Foto deutlich besseres Wetter als ich Anfang des Jahres. Liebe Grüße Sabina | Oceanblue Style

Liebe Sabine, da hast du ja bei der Anfahrt schon schrecklich viel erlebt. Aber der Tag hat das sicher entschädigt, wenn man eure tollen Bilder anguckt. Ich war so begeistert von dem Zebrastreifenbild. Cool! Toll, dass ihr vier euch getroffen habt.
Liebe Grüße ela

Was für eine Odysee hin und zurück. Zum Glück konntest Du an dem Bloggerspass trotzdem noch teilnehmen. Es muss für Euch ein großartiger Tag gewesen sein.
Lieben Gruß
Sabine

Wie genial!!!! Was für super Fotos – das allerschönste Bild ist das Beatles-Bild!
Lieben Gruß
Gisi

Liebe Sabine,
ich freue mich total über Deine Bildauswahl und Deinen schönen Beitrag. Und ich bin froh, dass Du trotz aller Wirrungen gut nach Hause gekommen bist. Zum Glück waren meine Züge pünktlich, der ICE aus Berlin hat ja auch gerne mal Verspätung. Den Zug abends habe ich mit hängender Zunge erreicht. Leider darf man im Zug keine Fahrkarten lösen, das erfuhr ich 4 min vor der Abfahrt – eine mürrische Frau jagte mich nochmal die Treppen hoch, an einen Automaten. Dort standen so viel Leute an, dass ich den Zug niemals geschafft hätte, aber ein findiger Mitbürger hatte noch ein Plätzchen auf seinem Ticket frei und so kam ich für kleines Geld mit. Allerdings wurde sowieso nicht kontrolliert. Saftladen!
Bahnfahrer haben wenigsten immer Geschichten zu berichten! Liebe Grüße, Bärbel

Mensch, da hattest du aber ein riesen Glück. Ich wollte mir eine Auskunft holen, als der Zug ausfiel, aber man sagte mir, ich müsse eine Nummer ziehen, es wären noch 57 Leute vor mir dran. Das war mir dann zu blöd. Da würde ich heute noch stehen. Ich weiß mir ja zu helfen :)

Ich glaube, wir müssen dringend das “Irgendwohin-beamen” in die Bloggetonische Welt einführen, das geht erstens schneller und komfortabler als Bahnfahren und Fahrkarten braucht man auch keine. Dann könnten wir uns jetzt alle miteinander ruckzuck an einen schönen Ort beamen und noch ein paar lustige Fotos machen! :o)

Hi Sabine

hach ja, der Ärger mit der Bahn… erinnert mich an das Treffen, was ich eigentlich mit Ines mal machen wollte. Da hatte Sturm Niklas was dagegen… und legte die Bahnen lahm.

Ich liiiiiiiiebe Euer Foto auf dem Zebrastreifen! Supergeile Idee! Da bin ich fast versucht zu fragen, ob ich das für ue30blogger.de haben darf?

Lg, Annemarie

Liebe Sabine, das war ja ein ereignisreicher und vor allem ganz offensichtlich sehr gelungener Tag! Man sieht richtig, wie viel Spaß Ihr miteinander hattet und die Idee mit dem Zebrastreifen war natürlich genial :) Danke für die schönen Fotos und falls ich jemals in Hamburg Lust auf Pizza bekommen sollte, weiß ich dank Dir jetzt wohin.
Noch ein wunderbares Wochenende wünscht Dir von Herzen, Rena
http://www.dressedwithsoul.com

war doch klar dass ich nach Roströschens bericht in ihrer Lachfaltenpostseite gleich mal zu dir wandere um zu sehen was man da erfährt und schwupps, sehe ich die tollen Bilder Eures Treffens wieder,
muss ein toller, ja ein phantastischer tag gewesen sein, gewürzt mit deiner Bahngeschchte die sich etwas weniger lustig anhört, ist schon aufregend, etwas ärgerlich und stressig sich so durchkämpfen zu müssen, wo man sich doch soo auf das Treffen und den Tag freut.
ich glaube ( bin ewig lang nicht mehr BAHN )gefahren, ich wäre bei der Rückfahrt ziemlich verzweifelt und unsicher gewesen….auch wenn der Tag dich sicherlich sehr gut entschädigt hat.
Ein schöner beitrag und die Bilder: Toll…
herzlichst Angelface…

Liebe Sabine,
das klingt nach einer turbulenten Hin- und Rückreise, aber auch nach einer Menge Spaß! Schön, dass ihr euch treffen konntet! Tolle Fotos hast du uns mitgebracht!
GlG Karin

:-) Was für ein toller Beitrag, liebe Sabine!
Nun habe ich alle 4 Hamburg Posts gelesen und richtig viele schöne Bilder gesehen, dass ich nun wirklich Heimweh bekommen habe.
Dir ein schönes Wochenende und ganz herzliche Grüße :-)

Kommentare sind geschlossen.