Kategorien
Fashion Lifestyle

Zuhause ist es am Schönsten

So gern ich unterwegs oder auf Reisen bin – am wohlsten fühle ich mich in meinem trauten Heim. Gerade in der Adventszeit ist es so hyggelig. Dabei bin ich noch gar nicht im Weihnachtsmodus.

Momentan ist es sehr ungemütlich draußen. Mir tun die Leute auf den Weihnachtsmärkten richtig leid. Punsch trinken bei Regenschauern und Sturm ist aber auch nicht gerade angenehm. Da kuschel ich mich doch lieber aufs Sofa.

In den Urlaub fahre ich nie länger als eine Woche. So viele Eindrücke auf einmal kann ich nicht verarbeiten. Während viele meiner Freunde ohne Probleme drei Wochen auf Safari nach Afrika fliegen, wäre ich damit völlig überfordert. Ich freue mich jedes Mal riesig auf meinen Urlaub. Dann bin ich voller Tatendrang. Vor allem auf einer Städtetour habe ich spätestens nach drei vollen Tagen genug gesehen. Mir ist es lieber, mehrmals einen Kurztrip zu unternehmen als einmal eine lange Reise.

My Home is my Castle

Zuhause ist es immer noch am Schönsten.

Ich hätte keine Ruhe, wenn ich wochenlang nicht nach dem Rechten sehen könnte. Außerdem ist mir mein eigenes Bett heilig. In meiner gewohnten Umgebung kann ich am besten schlafen. Das war schon immer so. Manche Leute kannst Du in eine Ecke stellen. Die schlafen bei jeder Gelegenheit. Ich nicht. Auch nicht als Beifahrer im Auto oder während einer langen Zugfahrt. Da kriege ich kein Auge zu.

Wie ist es bei Dir? Bist Du gern lange auf Reisen?

49 Antworten auf „Zuhause ist es am Schönsten“

Ich mag beides. Am liebsten ist mir einmal im Jahr ein 14 tägiger Urlaub am besten am Meer und ein Städtetrip im Frühling oder Herbst. Es muss nicht immer weit weg sein, auch in Deutschland habe ich vieles noch nicht gesehen.
Trotzdem freue ich mich nach jeder Reise wieder zu Hause zu sein auf mein Bett und natürlich auf unseren Garten.
Deine lange Strickjacke ist super schick.
Liebe Grüße Sabine

Ich freue mich auch immer sehr auf Urlaub, finde aber das Gepacke und Geschleppe nervig und bin bei der Ankunft zu Hause am Ende dann oft genervt, dass alles wieder sortieren und waschen zu dürfen … dabei finde ich gar nicht, dass ich mit so viel Gepäck reise. Aber es geht schon damit los, das Teile meines Büros immer mit auf Reisen über drei Tagen gehen …

Was ich gar nicht leiden kann, ist die Reisezeit als solches, also die An- und Abreise. Vertane Zeit … ein Grund mehr für uns, meistens Urlaub an Nord- und Ostsee zu machen.

Ich gehöre zu denen, die im Stehen und auf nacktem Boden schlafen können – zum Glück!

Eine gemütliche Adventszeit zu Hause wünscht Dir
Ines

Ich bin eine von denen, die überall schläft. Ob das der Grund ist, warum ich liebend gern wegfahre, egal ob für fünf Tage oder einen Monat?

Ich mag mein Zuhause. Aber ich weiß ja, dass es auch noch auf mich wartet, wenn ich länger weg bin. Mein derzeitiges Ziel ist es, drei Monate am Stück in Barcelona zu verleben. So viel also zur Frage, ob ich gern lange verreise :-)

Liebe Grüße
Fran

Ich liebe es zu reisen! 2017 und auch 2018 waren wir jeweils zwei Wochen in Irland. Mit dem Mietwagen von einem Ort zum anderen… Es ist zwar ein bisschen anstrengend, aus dem Koffer zu leben, aber es war so traumhaft! Wir waren beide todtraurig, als wir wieder zurück mussten. Drei Wochen fände ich schöner, ist aber nicht bezahlbar. Wenn ich könnte, wäre ich ständig unterwegs und hätte mein Zuhause nur als Zwischenstopp. Ich hänge nicht daran. Habe ich noch nie getan.

Liebe Grüße!

Liebe Sabine, endlich mal jemand, dem es exakt genau so geht wie mir. Ich verreise liebend gern, bitte auch mehrmals im Jahr, aber nie länger als eine Woche. Schon wegen der Katzen – klar, die werden versorgt, aber die erwarten eigentlich schon, dass wir immer da sind und alles mit ihnen besprechen…uns ging es schon öfter so, dass wir nach 4 oder 5 Tagen gesagt haben, so, jetzt haben wir alles gesehen, jetzt können wir eigentlich wieder nach Hause und dann auch tatsächlich 1 oder 2 Tage früher heimgefahren sind. Wir machen nur noch Städtereisen, keine Fernreisen – ich muss gestehen, dass ich, außer in die USA (schon oft, einmal sogar ein ganzes Jahr) noch nie in andere Kontinente gereist bin – muss ich auch nicht. Zuviel Fliegerei. Es gibt so viele Städte in Europa, die ich unbedingt noch sehen will, dass ich das in diesem Leben gar nicht schaffen kann…

Dir eine hyggelige Adventszeit und liebe Grüße
Gila

Erstmal Daumen hoch fürs Outfit, ich mag sowas schon sehr gern, wobei ich ja keine Shirts mit Aufdrucken trage, aber bei anderen schaue ich gern.
Tja, mein Freund ist Reisebusfahrer, somit stehen öfter Kurztrips an, perfekt. Immer mal was anderes – allerdings waren wir dieses Jahr ausschließlich mit den Gästen unterwegs und die waren teilweise schon arg nervig, daher ist nur die Tatsache unterwegs zu sein spannend.

Ich kann das so gut verstehen liebe Sabine. Auch ich bin so gerne zu Hause. Städtetrips oder eine Woche Bretagne sind okay. Länger möchte ich gar nicht mehr. Allerdings war das früher bei mir anders. Da konnte der Urlaub nicht lang genug sein. Heute erlebe ich lieber tageweise die schönen Dinge.
Genieße die Adventszeit und wenn wir uns nicht mehr hören oder lesen, wünsche ich Dir schon jetzt ein fröhliches und gemütliches Weihnachtsfest.
Liebe Grüße
Karin

Ich bin gerne weg und kann ohne Probleme längere Zeit verreisen, obwohl ich auch gerne wieder nach Hause komme. Ich würde gerne mal mehrere Monate weg gehen, aber das ist nicht möglich. Aber ich habe schon 10 Monate übergangsweise in einer Ferienwohnung gelebt, weil das neue Haus am neuen Wohnort erst gebaut werden musste. Dabei mussten wir uns auf wenige persönliche Gegenstände beschränken.
Allerdings benötige ich einiges, um mich woanders wohl zu fühlen: ein ordentliches Bad, das mir den gleichen Standard bietet, wie ich es zu Hause gewohnt bin. Ausreichend Platz, meine Lieblingsmenschen etc.

Der Ort (Haus oder Wohnung), an dem ich mich am wohlsten fühle, ist mir eigentlich egal. Ich hänge auch nicht unbedingt an meiner jetzigen Wohnung. Es könnte auch ein anderes Haus sein, in dem ich lebe. Die Umgebung und das Umfeld sind mir wichtig. Dahin komme ich gern zurück.

Klasse siehst Du aus, ein schönes bequemes Outfit Sabine. Ich habe jetzt mit über 50 Jahren festgestellt, dass es eigentlich richtig gut ist im Winter für gut 3 Wochen in Urlaub zu verschwinden. Natürlich weit weg, sonst wäre ich sicher nach einer Woche wieder zu Hause :)
Aber im Winter ist es einfach leichter zu verreisen. Da ist zu Hause keine Garten der gewässert werden muss, Kein Rasen der gemäht werden muss. Der Teich und die Fische im Wintermodus, keine Arbeit. Im Sommer ist für eine woche Urlaub oft eine Woche Vor- und eine Woche Nacharbeit nötig.
Liebe Grüße Tina

Im Urlaub habe ich gerne das, was ich zu Hause nicht habe. Also entweder richtig Schnee und vor der Haustür die Ski anziehen. Da reicht mir dann einen Woche, vor allem, weil An- und Abreise nicht wirklich lange dauern.

Im Sommer will ich Sonne. Und Meer. Also “echten” Sommer. Keine Jacke, Barfuss, morgens schon blauer Himmel, wenn man die Augen aufschlägt. 2 Wochen bei Irland im Regen… für mich KEINE verlockende Aussicht. Wenn es also ungemütlich zu werden droht, bleibe ich lieber daheim.

Kein Hotelzimmer der Welt und keine Aussicht, können mit meinem zu Hause mithalten. Aber: Schlafen kann auch ich überall.
Solange es nicht dreckig ist. Also Bett, Boden und Bad muss sauber sein.

LG Sunny

Gutes Thema! Bei mir hielt sich das schon immer die Waage, wobei die Waagschale “Home” doch schwerer bestückt ist, klar!
Ich denke, eine gute Mischung macht es, daß man gerne mal fort und dann auch wieder genauso gerne am eignen Ort ist. Wir bleiben auch bei Nahflügen und Städtereisen, das gefällt uns und reicht uns völlig aus. Zwischen 3 bis 5 Tagen und bei Flügen ab 7 bis 9 oder 10, aber letztens das war sogar 14 und auch super! Wir waren auch schon drei Wochen. Du sagst es schon richtig bzgl. Eindrücken, die zuviel werden können, dann ist es kein Genuß mehr. Aber man hat es selbst in der Hand ob man im Urlaub jede angebotene “Rundreise” mitmachen muß oder auch selbst alles mögliche in sich aufsaugen muß an “Stätten”, die “man gesehen haben sollte” laut anderer Leute. Wir haben da schon immer nur auf uns selbst gehört.;)
Und die Reise selbst ist doch auch schon Erlebnis manchmal, gell. :-) Also ich bin jedesmal neu aufgeregt, obwohl man ja nicht das erste Mal in Urlaub fährt oder fliegt.

Ich wünsche Dir eine kuschelige Adventszeit in Deinem hübschen Outfit!
Liebgrüße,
Tiger
?

Liebe Sabine,
Endlich eine Gleichgesinnte! Eine Woche reicht mir, dann möchte ich nach Hause. Nur in unserem Sommerdomizil halte ich es 10 Tage aus. Mein Bett ist mein Himmel.
Schönen Abend und schlaf gut
Liebe Grüße EvelinWakri

Also wenn ich müde bin dann bin ich müde und kann auch überall schlafen ;-)) Bin ich auch froh drüber.

Klar, solche Stadtereise oder Kurztrips sind auch klasse, und habe ich bezüglich der anderen Inseln auch noch vor, aber weitere Reisen habe ich schon immer für mehr als zwei Wochen gemacht. Ich bin da ganz locker oder eher gesagt ein “Wandervogel”.

Zu Hause ist es am Schönsten sage ich immer wenn ich hier unterwegs sein muss oder wie z.B. unten in Puerto oder grösseren Ortschaften bin wo es doch schon “hektischer” zugeht. Selbst bei meiner Freundin an der Playa Jardin wäre es mir zu “hektisch” und laut (vom Meer her). Da liebe ich es hier oben mit Glockengeläut und vor allem dem Vogelgezwitscher oder Nachbars Ziegen und Hühner *gg*

Es sich zu Hause aber richtig gemütlich machen, vor allem lässig gekleidet liebe ich auch.

Dir noch einen schönen Tag und liebe Grüsse

N☼va

Hallo Sabine,

in den Urlaub fahren wir auch gern, am allerliebsten an’s Meer. Wenn die Matraze (auf was man nicht alles achtet, dies ist wegen meiner Rückenbeschwerden unglaublich wichtig) im Hotel/Unterkunft stimmt und das Ambiente passt, gewöhne ich mich recht schnell ein. Familienzeit ist so unglaublich wichtig in dieser schnelllebigen Zeit. Gleichzeitig freuen wir uns nach meist 14tägigen Urlaub wieder nach Hause zu kommen. Ihr Outfit sieht richtig schön kuschlig aus, das Mickey Mouse Shirt finde ich klasse.
Viele Grüße von Grit.

Liebe Sabine, du kennst mich mittlerweile gut genug um zu wissen: Ich halte es durchaus längere Zeit auf Reisen aus ;-)) Wobei ich schon lange nicht mehr länger als zwei, drei Wochen weg von zu Hause war – vor allem wegen der Katzen. In jüngeren Jahren war ich mehrmals 1 Monat lang auf Interrail. Das alles bedeutet aber keineswegs, dass ich nicht gern wieder nach Hause zurückkehre oder mein Zuhause nicht gemütlich finde. Auch ich kuschle mich gerne zu Hause ein, vor allem an ungemütlichen Wintertagen… Genieße weiterhin dein hyggeliges Zuhause und dein komfortables Kuschelgewand! :-))
Herzliche Rostrosen-Adventzeitgrüße von der Traude
https://rostrose.blogspot.com/2018/11/alpakas-in-der-wuste.html

Also ich weiß die heimische Scholle zu schätzen, sehr sogar. Aber ohne Reisen würde ich wohl eingehen wie eine Priemel. Dazu bin ich viel zu neugierig auf die Welt.
Als ich in Japan war, wurde mir klar, wie sehr ich doch in Europa um mich selbst kreise. Dabei ist der Planet so vielfältig. Aber ich habe auch einen Teil in mir, dem geht es fast so wie dir. :)

Deine Strickjacke finde ich auch sehr schön. LG Sabina

Das hat sich bei mir völlig verändert. Heute bin ich sehr gerne unterwegs. Lange Anreisen machen mir gar nichts. Wenn genügend Pausen sind ist das am besten, das liegt bei mir allerdings daran weil ich ungerne lange sitze. Im Stau stehen ist sehr fad. Und wenn die vier Wände gepflegt und sauber sind, ist alles gut. Nur eine Stadt anschauen geht eine Weile dann brauche ich Bewegung. Nur gucken wär nichts für mich.
Dein Look allerdings schon sehr. Ich mag das , und es steht dir .
LG Heidi …die eine echte Hotel-Allergie entwickelt… mehr als zwei Nächte geht nicht

Danke Dir liebe Heidi. Lange Anreisen finde ich nicht schön. Für mich ist das Stress. Wenn ich in einer fremden Stadt unterwegs bin, laufe ich täglich 10 bis 20 Kilometer. Das ist der Vorteil am Urlaub. So viel Bewegung habe ich zuhause nicht.

Ich bin voll bei Dir und fühle mich auch zuhause am wohlsten, liebe Sabine! Nur beim Urlaub halte ich es schon länger aus und freue mich auch nach zwei Wochen, wenn es noch ein paar Tage weiter geht.
Und bei diesem Wetter ist es im eigenen Heim ohnehin am gemütlichsten. Dein Home-Outfit sieht sehr kuschelig aus ;-)

Liebe Grüße, Nadine

Ich verreise gerne, im Sommer “traditionell” volle 4 Wochen, bin aber auch gerne zu Hause. Ich liebe mein Zuhause und richte mich gern schön und gemütlich ein. Da ich aber weder einen Garten noch ein Haustier habe, ist das mit dem länger verreisen aber auch kein Problem für mich. Ich hab mir das schon so eingerichtet, wie es für mich am Besten passt :-) und darf mich glücklich schätzen, genauso will ich es!
Dein Outfit ist sehr gemütlich und schön. Ich mag sowas auch gerne für Daheim… kuschelig und warm, gerade jetzt, wenn’s draußen stürmt ;.)
Liebe Grüße Maren

Hallo Sabine,

“Wie ist es bei Dir? Bist Du gern lange auf Reisen?” – ich bin da ganz bei dir. Länger als eine Woche verreise auch ich nicht gern. Solch ein Urlaub liegt aber schon Jahre zurück – gebe mein Geld lieber für andere Sachen aus. Ich liebe aber Tagesfahrten mit dem Auto. Hier im Vogtland kann man mit dem Auto alles super an einem Tag erreichen – ich sage nur Tschechien. Das habe ich in den letzten Jahren kennen und schätzen gelernt – ist einfach super dort!

Auf Safari oder an einem Strand würde man mich nie antreffen – beides das langweiligste überhaupt für mich!!!

LG
Jennifer

Liebe Sabine,
ich verreise sehr gerne. Mehr als 14 Tage am Stück sind aber momentan aus beruflichen Gründen nicht drin. Ich träume davon, einmal 6, 8 oder 10 Wochen am Stück weg zu sein. Das hatte ich noch nie in meinem Leben. Seit ich 16 bin, arbeite ich. Da sind so lange Auszeiten leider nicht möglich. Wenn ich in Pension bin, und hoffentlich gesundheitlich fit, will ich das nachholen.
Aber zuhause ist es auch schön, da gebe ich dir Recht. Ich freue mich jetzt richtig auf in paar gemütliche Feiertage zuhause.
Herzliche Grüße
Birgit
fortyfiftyhappy.de

Schreibe einen Kommentar