Kategorien
Fashion

Undercut – Man hasst ihn oder man liebt ihn!

Ups, jetzt stehen mir aber die Haare zu Berge! “Rebecca, schneide sie ab,” waren meine letzten Worte, bevor sie die Schere zückte. “Das wächst alles wieder nach!” Tut es auch. Ich weiß, wovon ich rede.

War der Undercut früher der Haarschnitt für die Punks schlechthin (z. Beispiel Irokese), ist er heute längst mainstream. Kurze Haare mochte ich schon immer am liebsten bei mir. Als ich mir meine erste Haarschneidemaschine mit einem Aufsatz von 12 mm kaufte, probierte ich sie zuerst bei mir selbst aus. Ich stellte mich vor den Spiegel und rasierte mir den gesamten Haarschopf auf 12 mm Länge. Dann machte ich mich an die Konturen im Nacken und die Koteletten an der Seite.

Kannst Du Dir vorstellen, wie geschockt mein Mann war? Der Vorteil daran war, dass sowohl mein Mann als auch meine Jungs gesehen haben, dass ich mit der Maschine umgehen kann. Zu der Zeit um die Jahrtausendwende waren Maschinen-Haarschnitte modern. Also wurde ich eine Zeit lang die Friseurin für die gesamte Familie.

Heute schneide ich die Haare nicht mehr selbst – auch nicht die meiner Männer. Die Übergänge bekomme ich nicht so gut hin.

Ein bisschen Haar darf gern noch übrig bleiben – trotz Undercut. Rebecca und ich einigten uns übrigens auf eine Grundlänge von 15 mm mit der Maschine. Der “Schopf” wurde mit der Schere geschnitten und ist etwas länger.

Ich bewundere ja Vivienne Westwood. Sie hatte seit Ewigkeiten lange hennarot gefärbte Haare, bis sie bemerkte, dass darunter ein wunderschönes Weiß hervorblitzt. Also fackelte sie nicht lange und rasierte sich die Mähne ab. Wächst ja alles wieder nach! Sie sieht einfach zauberhaft aus mit ihren kurzen weißen Haaren.

Mal sehen, wo die Reise noch hingeht. Ich bin erst am Anfang vom Undercut.

Der Mut zum Undercut geht direkt zu Ines Meyrose ins Modejahr 2016 – wo es im April um outing geht und um Mut – was Du schon immer mal zeigen wolltest – und zu Tinaspinkfriday.

 

Katzen liebe ich auch

Daher trage ich mein Kleid von lavand. so gern. Das gleiche Motiv befindet sich auch auf dem Rückenteil.

Schon wieder ein Rolli? Ja, es ist doch immer noch so kalt. Für den nächsten Winter werde ich mich mit bunten Rollis eindecken. Die sind für mich eine gute Alternative, da ich nicht so gern Tücher und Schals trage. Ich liebe sie ebenfalls unter Blusen und Tops.

Sabine-Gimm-undercut-2
Kleid: lavand. – Jeans: Cecil – Schuhe: Maruti – Rolli: alt

Sabine-Gimm-undercut-3

Sabine-Gimm-undercut-4

 

69 Antworten auf „Undercut – Man hasst ihn oder man liebt ihn!“

Also wenn man es tragen kann finde ich es klasse, und dir steht es. Zudem hast du auch einen schönen Nackenansatz, schön tief und so schaut es auch von hinten klasse aus (was ich auf dem ersten Bild sehen kann). Wäre bei mir leider nicht möglich (zu hoch). Bei dir wirkt der Schnitt auch nicht maskulin, somit beide Daumen hoch für dich und auch deine Friseurin. Klasse geschnitten!!

Tja, und das Kleid steht dir auch prima, so kombiniert hast du wirklich im Sommer und Winter was davon.

Übrigens haben wir hier im Norden seit letzter Nacht Regen, und oben dürfte wieder Schnee nachgekommen sein. Somit auch teilweise wieder kälter.

Dir noch einen schönen Tag wünschend sende ich liebe Grüsse

N☼va

Du kannst kurze Haare super tragen , warum also nicht ? Und ja Haare wachsen . Ich sehe das genau so . Zu Mindest bei meinen , Um jeden cm feilschen muss man auch nicht … wächst doch wieder ;)
LG Heidi

Der Schnitt steht dir, du siehst toll damit aus!
Das Kleid ist ebenfalls herzig, und die Farben genau deins :)
Dünne Unterziehrollis habe ich auch in vielen Farben im Schrank, kein Winter ohne! :)

Liebe Grüße! Packerl ist da, großes Danke ♡

Ohhh, jetzt bin ich gerade ein bisserl erschrocken! Das ist schon arg kurz! Ich finde zwar schon, dass Du es tragen kannst – aber vorher hat es mir trotzdem besser gefallen! Persönlich bin ich mit meiner dauernden Langhaar-Frisur ja der Langweiler….
Lieben Gruß
Gisi

ich überlege seit jahren mir einen undercut zu machen
eigentlich bin ich (bei mir) gar kein Fan von kurzen haaren
oder krassen cuts aber irgendwie juckt es einen dann doch in den Fingern :D
toller look liebes

Deine freche Kurzhaarfrisur steht dir sehr gut , manchmal muss man sich wohl nur was zutrauen, was?
Der Sweater -echt niedlich – gefällt mir auch total gut und Rollis mag ich eigentlich auch sehr gern!
LG Claudia

Huhu Sabine,

der kurze Schopf steht Dir famos!
ich bin vor Neid nicht groß,
sondern ganz klein,
und steck in meine Mähne, weil sie so sprießt,
schon wieder Klammern rein.

Herzlich grüßt Dich
Edna Mo

Sehr stylisch und es schaut wirklich gut aus an dir! Ich habe mich vor 6 Jahren von meinen Kurzhaarschnitten verabschiedet, aber ganz ehrlich: Manchmal denke ich mir schon noch, wie klasse eine Kurzhaarfrisur wäre. Aber dann denke ich, wie mühselig die Zeit bis zur Kinnlänge war, und verwerfe den Gedanken ganz schnell!
Was trägst du denn unterm Kleid, wenn es jetzt wärmer wird?
Liebe Grüße aus dem sonnigen Süden!

Danke Dir liebe Yvonne. Also, wenn Du Deine Haare so lange hast wachsen lassen und jetzt zufrieden bist, dann solltest Du sie wohl eher nicht abschneiden. Aber ich kenne das. Man kriegt einen Rappel und ab sind sie :)

Wenn es wärmer wird, würde ich ein leichteres Shirt darunter kombinieren oder vielleicht eine dünne Bluse. Als Kleid ohne Hose darunter würde ich es nicht tragen. Das ist mir zu kurz. Daher bleibt es im Sommer eher im Schrank.

Huhu Sabine,
hast Du eigentlich vor paar Monaten meine Mail bekommen ? Ich kenne mehrere Sabinen :-.) und habe lustig irgendwo hingeschrieben, aber Du hättest wohl geantwortet, wenn sie bei Dir gelandet wäre. Ich habe vor paar Monaten eine Absage aus Kiel bekommen, nicht von der Krankenkasse, sondern von der Klinik, leider :-(, aber mittlerweile woanders Hilfe gefunden.
Zu Deinen Haaren: Ich finde den Schnitt besser als vorher und Du kannst gut kurze Haare tragen. Ich habe dicke Hamsterbacken und da kann ich mit längeren Haaren ein wenig kaschieren :-.)
Habe noch einen schönen Tag !
LG Andrea

Liebe Andrea. Danke Dir. Ich könnte mir bei Dir auch keine kurzen Haare vorstellen.

Habe leider KEINE Mail bekommen, freue mich aber, dass Du anderweitig Hilfe bekommen hast. Vielleicht sieht man sich ja trotzdem irgendwann einmal :)

Cool. Steht dir super. Ich bin bekennender Langhaarfan, aber bei anderen mag ich solche Schnitte. An die Experimente mit den Schneidegeräten erinnere ich mich noch. Ich hatte es gerade ganz kurz für den Nacken gestellt, da fuhr mein Mann sich im Selbstversuch das Gerät einmal quer über den Kopf. Nicht, dass dies bei seiner Haarpracht extrem aufgefallen wäre, aber ich war froh, dass das Event des folgenden Wochenendes nicht unsere Hochzeit war sondern die einer Cousine ?. Heute geht er übrigens auch wieder zum Friseur.
LG Andrea

*hm* also – schwer zu sagen, ohne dich in Bewegung zu sehen. Auf Deinem ersten Foto finde ich das oben auf dem Kopf nicht so toll. Entweder sind diese Deckhaare zu lang oder zu kurz. Frontal sieht man auch nichts viel von einem Undercut. Da könnten die Seiten auch rasiert Seiten oder mit Gel abgeklatscht sein. Erst im Profil sieht man, wie schön es geschnitten ist und wie schön es fällt. Grundsätzlich habe ich nix gegen Sidecut & Co. Mein Untercut wurde gestern erst wieder beim Friseur nachgeschnitten und mein Pony auch.

Die Frisur steht Dir gut, aber ich find nach wie vor einen Sidecut immer noch toller, denn sowas hatte in den 80er Jahren nur ein Mädchen an unserer Schule, Undercut dagegen hatten wir alle, die nicht langes volles Haar ihr eigen nennen konnten. :-))

Viele Grüße,
Moppi

Ich bin da ganz bei dir, liebe Sabine.
Wenn man Lust auf Veränderung hat, dann bitte. Bei Haaren bin ich da auch nicht so zimperlich. Wächst alles wieder. :)
Habe ich auch schon alles selbst erlebt, von kurz zu lang und wieder zurück, halblang, rot, braun, blond…

Der Schnitt steht dir auf jeden Fall super und ich bin ja mal sehr gespannt, wo die Reise noch hingeht ;)

Liebe Grüße
Sabine

Liebe Sabine, mir gefällt das super gut. Und grade wenn man eh kurze Haare hat, kann man zwischendrin schon mal was anderes probieren.
Steht Dir auf alle Fälle.
LG Sunny

Liebe Sabine,
ganz kurz: du kannst es tragen.es sieht toll aus.
Einen schönen Restabend wünscht dir
Irmi

Ich finde den Undercut absolut cool. Und wenn das jemand tragen kann, dann du. Aber ich bin ja sowieso ein Kurzhaarfan. Lange Haare kommen mir nicht mehr an den Kopf :-)
Liebe Grüße
Fran

Dir stehen kurze Haare wirklich gut, mir gar nicht. Da ich Kurzhaarfrisuren so toll finde, habe ich es einige Male versucht, aber das geht gar nicht. Ich finde da warst du sehr mutig, aber es ist belohnt worden. Daumen hoch von mir.
LG Petra

Liebe Sabine, Du bist einfach cool und der Schnitt steht Dir! Unterziehrollis sind so eine gute Erfindung, dass ich es absolut gut verstehe, warum Du sie trägst – und Deine Katzenkleid ist natürlich der Knüller :)
Schönes Wochenende!
Liebe Grüße von Rena
http://www.dressedwithsoul.com

Dieser Haarschnitt steht dir perfekt, liebe Sabine und pfegeleicht ist er obendrein, zumindest vermute ich das.

Die Katzen erinnern ein wenig an Rosina Wachtmeister, mir gefällt dein Kleid super gut. :-

Ganz liebe Grüße schickt dir
Christa

Ich find’s gut an Dir – macht ‘nen schmalen Kopf und sieht frech aus. Passt! :)

Wo ich Undercut nicht mag, ist, wenn der Rest des Haarschopfes dann aus richtig langen Haaren besteht (wie bei einer unserer ehemaligen Mitbloggerinnen aus Dresden).

Kann mir gut vorstellen, wie Dein Mann damals geguckt hat, als Du plötzlich eine rasierte 12 mm-Frisur hattest – mutig, mutig! Hätte ich mich niemals getraut!

LG
Gunda

Hey Sabine,

ich mag Undercuts auch sehr… bei anderen. :) Würde ich mich niemals trauen, bin aber auch eher der feminine Typ mit Wallemähne. Mit Deinem Schopf kannst Du nach Lust und Laune experimentieren, Du kannst ihn noch extremer verwuscheln oder seitlich hoch stylen. Steht Dir prima.

Liebe Grüße
Marion

Hi Sabine,

dann schauen wir mal, ob ich heute bei Dir kommentieren kann, denn ich fürchte, mein Internet spinnt mal wieder (ja ja, Kabel BW, gaaaaaanz toll…). Wie Du weisst, steh ich auf lang, länger am längsten. Mir können meine eigenen Haare kaum lang genug sein und ich weine jedem Centimeter nach (was aber auch daran liegt, dass meine Haare superlangsam wachsen). Auch bei Dir würde ich gerne etwas längere Haare sehen (weil ich glaube, dass Du eigentlich tolle Haare hast), was nicht heissen soll, dass Dir kurz nicht steht.

Was die Rolligeschichte betrifft geht es mir genau wie Du. Ich bin auch keine “Tücherlady” und: mich nervt das Bügeln von Blusen, deshalb besitze ich ebenfalls zig Rollis in allen möglichen Farben.

Glg, Annemarie

Bei mir muss es kurz sein. Ich mag auch nicht, wenn mir die Haare im Gesicht hängen. Deine Haarpracht würde ich auch nicht abschneiden. Mein Gesicht verschwindet einfach bei zu langem Haar.

Hallo Sabine! Wie klasse das aussieht! Ehrlich gesagt, hättest Du mir das vorher erzäht, hätte ich erst einmal geschluckt! Aber das Ergebnis gibt Dir absolut Recht, obwohl Du mir vorher natürlich auch gefallen hast. Aber das wirkt irgendwie… jung und frech und spritzig! Ich würde mich das nie trauen. Übrigens ist der Pullover mit den Kätzchen auch sehr schön und passt zu Dir … Einmal wieder eine runde Sache! Alles Liebe, Nessy von den happinessygirls

Kommentare sind geschlossen.