Kategorien
Lifestyle

Den Kopf frei machen

Das Schöne an den Weihnachtsfeiertagen ist die Ruhe. Es tut gut, der Hektik des Alltags zu entfliehen und den Kopf frei zu machen. Am besten gelingt mir das am Wasser. Da pfeift einem der Wind um die Ohren. Durchzug sozusagen.

Sabine-Gimm-Kiel-Linie-2

Heiligabend verbrachten wir zusammen mit unseren Jungs und deren Freundinnen. Wir machten es uns richtig gemütlich. Am ersten Weihnachtstag zog es meinen Mann und mich ans Meer. An der Kiel Line ist immer etwas los. Gleichzeitig weht eine steife Brise. Also ist entsprechende Kleidung angesagt. Ohne Parka wäre ich hier im hohen Norden aufgeschmissen. Die Schippermütze schützt den Kopf.

Außerdem war schminkfrei. Nur ein bisschen Lippenstift, sonst nichts.

Wir müssen nicht weit fahren, um ans Meer zu kommen. Die Kieler Förde ist für viele Menschen ein Naherholungsgebiet. Ich schätze das sehr.

Der 2. Weihnachtstag war ziemlich stürmisch und verregnet. Zeit für ein bisschen Wellness, lange schlafen und ein schönes Bad nehmen. Jetzt liegt eine Woche Urlaub vor mir.

Wie habt ihr die Weihnachtstage verbracht?

Sabine-Gimm-Kiel-Linie-3

Sabine-Gimm-Kiel-Linie-4

Sabine-Gimm-Kiel-Linie-5

Sabine-Gimm-Kiel-Linie-6

48 Antworten auf „Den Kopf frei machen“

Glaube ich dir gerne liebe Sabine und kann ich gut nachvollziehen. Das Meer ist auch einfach fantastisch um den Kopf frei zu bekommen ;-) Habt ihr es genau richtig gemacht, auch den gestrigen Tag so faulenzend zu verbringen. Das braucht Körper und Seele einfach um auch mal wieder auftanken zu können.

Bei mir war es an beiden Tagen ruhig-lustig-fröhlich mit Freunden. Viel gelacht, gemütlich gesessen und gegessen ging es dann gestern raus in den Garten. Rasen gemäht und Klee gerupft muss ich heute dann wohl auch wieder gießen. Ist alles so trocken, da freuen sich die Blümchen auch wieder.

Wünsche dir einen schönen sowie gemütlichen Sonntag sowie auch eine tolle Urlaubswoche und sende viele Grüsse

N☼va

Da ist ja nochmal das Bild, dass ich schon auf Insta so toll fand. Ich finde ihr habt Weihnachten alles richtig gemacht. Es mal ganz ruhig angehen lassen und die Zeit genießen.
Haben wir recht ähnlich gemacht hier. Vielleicht schaffe ich heute mal einen längeren Spaziergang leider nicht in solcher Kulisse.
Hab einen schönen Urlaub, ela

Du bist zu beneiden, mit dem Meer ums Eck.
Wir spazierten dafür im Sonnenschein über Wiesen und durch Wälder, zwar kein Ersatz, aber dennoch schön ;-)
Ich wünsche dir eine ruhige Woche zum auftanken

Wiesen und Wälder mag ich auch sehr liebe Luzerne. Einen kleinen Wald haben wir auch in der Nähe. Die Wege sind allerdings sehr matschig, weil es in der letzten Zeit viel geregnet hat.

Wenn ich am Meer wohnen würde . Bräuchte ich keinen Urlaub mehr .
Aber so freu ich mich doppelt auf den nächsten . An Feiertagen hab ich keinen Stress . Nur alle anderen *gg
LG Heidi

Jetzt beneide ich Dich ein bisschen :-) Wir waren zu Besuch bei den Schwiegereltern in Ostwestfalen. Leider kein Meer in Sicht und größere Spaziergänge schaffen die alten Herrschaften auch nicht mehr, leider. Aber ich habe mit Tochter und Hund hübsche Gänge durch den Wald gemacht, das war immerhin ein kleiner Ausgleich. Ansonsten haben wir geredet, Fotos geguckt, gelacht, ganz viel gespielt, gelesen und natürlich gefuttert :-) An die Ostsee möchte ich in dieser Woche. Mal sehen, wen ich wann zu einem Ausflug nach Travemünde überreden kann :-)
Liebe Grüße
Fran

Nur Meer ist mehr. Wir waren vom 23.-27. als Weihnachtsschwänzer in Niendorf/Timmendorfer Strand und haben das gleiche wie Du genossen :).
LG von Ines , die am Meer gleich wieder gesund wurde

Ach den ersten Teil unterschreibe ich sofort. Genauso geht es mir auch …!!!! Ich hab die Weihnachtstage mit meiner Familie verbracht und das sehr genossen. Handy beiseite, gutes Essen und viel Lachenund Quatschen. Ohne großen Stress!! Ich kann es kaum abwarten das Meer wieder zu sehen. Hab schöne Resttage des Jahres 2015! LG Anke | Wohlfühlglück

Dein Weihnachten klingt gut! Die Fotos gefallen mir, auf dem letzten Bild wirkst du so zart, sehr hübsch :)

Liebe Grüße <3

Ich liebe das Meer, absolut. Wenn ich da so am Strand entlang gehe, fühle ich mich genau richtig. Ich würde wirklich gerne an der Küste wohnen. Mich hat dieses Jahr einen Tag vor Heilig Abend eine dicke Erkältung erwischt (bzw. mein Mann hat wohl seine an mich weitergegeben). Mit Schniefnase und Kopfschmerzen habe ich versucht, das Beste draus zu machen. Wieso sowas so oft an Feiertagen auftritt, ist mir bis heute ein Rätsel. Egal, es ist nur eine dumme Erkältung, die vorüber geht und ich freue mich schon auf den ganz “normalen Alltag”.
LG Eva

So ähnlich war es auch bei uns, liebe Sabine. Nur daß ein Sohn bei uns bis zum Neuen Jahr wohnt. Aber wir haben an Heiligabend gemeinsam gekocht, gegessen, erzählt, Fotos angeguckt und an den nächsten Tagen auch draußen, denn mich hält es nicht allzu lange drinnen, dann werde ich nervös. ;-)
An der See zu wohnen ist natürlich noch einmal so schön. Von uns aus ist es für nur mal eben zu weit weg, da müßten schon ein paar Tage eingeplant werden. Habe auch Verwandte in Travemünde. Nächstes Jahr machen wir dann einen Familienbesuch mit allen Kindern und deren Freundinnen, vielleicht für ein paar Tage länger.

Das riesige Herz ist ja cool!

Liebe Grüße
Sara

PS: zu Deinem Kommentar habe ich bei mir noch geantwortet. Übrigens geht es jetzt mit dem automatischen Einfügen. ;-) Hast Du da dran was gemacht oder war doch mein Computer schuld??

Das wird bestimmt schön im nächsten Jahr. Ich habe nichts verändert, aber dein Kommentar war wieder im “Papierkorb”. Vielleicht hast du zwischenzeitlich den Cache in deinem Internetexplorer geleert?

Nö, den hab’ ich nicht geleert.

Seltsam, das mit dem Papierkorb. Ich habe aber den Gravatar drin – ob es damit zusammenhängt? Aber der hängt doch mit WordPress zusammen? Während die meisten hier ohne ihr Icon erscheinen …
Jetzt füllt er übrigens wieder nicht mehr automatisch aus. Seltsam seltsam… denn der Browser ist der Gleiche.

Liebe Grüße
Sara

Liebe Johanna,
als unsere Kinder noch klein waren, war von Entspannung auch keine Rede. Das war immer sehr aufregend. Wie schön, dass du trotz der ganzen Arbeit noch ein schönes Fest hattest.

In der ersten Urlaubswoche hab ich es sehr genossen nicht “raus” zu müssen. Gut. Ich habe meinen Dad 2 mal zum Augenarzt gefahren (einfach 35 km) Wir mussten einmal um 6.30!! da sein, eine Stunde vor dem Eingriff, und viertelstündlich tropfen. Das bedeutete um 5h aufstehen. Puh… aber wat mut, dat mut.
Für die 2. Urlaubswoche habe ich auch noch nichts geplant und das ist gut so. Ich bin schon so entspannt, dass ich seit Weihnachten nicht mehr weiß, welcher Wochentag eigentlich ist… :)
LG Sunny

Toll, wenn man so nah am Meer wohnt! Du brauchst, wie man sieht, gar kein Make up, um gut auszusehen! Ich war heute mit Sohneman und Pferdchen im Wald und heute abend mit der ganzen Familie im “Wohnzimmerkino”, das mein Jüngster liebevoll mit Stühlen etc. hergerichtet hat… Liebe Grüße, Nessy von den happinessygirls

Wie schön und wie Recht Ihr habt, Sabine.

Genauso wie Ihr haben wir Heiligabend mit den erwachsenen Kindern und Partnern verbrachte, es sehr genossen und uns an den beiden nächsten Tagen nur draußen aufgehalten und relaxt. So liebe ich das.
Haha, auf dem ersten Foto dachte ich zunächst, Du hättest bei einer TV-Sendung wie “Herzblatt” mitgemischt.

Bis bald und liebe Grüße

Hallo Sabine,

ist es nicht völlig verrückt, daß man über Weihnachten Bilder knipsen kann, die man für Frühling oder Ostern halten kann? Ich find´s toll – ich brauche keinen Schnee. Die Temperaturen die wir zur Zeit haben (10-15°) liebe ich – gerade noch warm genug, um sich auch noch in einem Rock rauszutrauen. Ich Gegensatz zu deiner Region, war es bei uns weder stürmisch noch verregnet – wir hatten sogar einige Sonnenstunden – verrückt!

Tolle Fotos Sabine…

Liebe Grüße

Jennifer

Toll, wenn man so nah am Meer wohnt! Ich lebe 50% in Ungarn und 50% in Salzburg. Weihnachten und Jahreswende bin ich immer in Ungarn. Und hier ist es fast nur nebelig! Aber ich liebe auch den Nebel. Macht die Landschaft mystisch. Schöne Tage noch!

Sich im Winter von Meeresluft durchpusten zu lassen, muss herrlich sein. Du hast den Tag gut genutzt und schöne Bilder mitgebracht.
Wir haben die Feiertage damit verbracht unsere Umzugskisten auszupacken und auch die nächsten Tage sind noch mit Erledigungen und Um-und Aufräumen gefüllt. Aber für einen Spaziergang in der Sonne hat die Zeit trotzdem gereicht.
Hab noch schöne Urlaubstage
Lieben Gruß
Sabine

Ich war auch am Meer – am selben wie Du, nur weiter östlich. Am ersten Feiertag mit viel Sonne und Wind, am zweiten dann mit zuviel Regen. Aber das macht nichts, mit der richtigen Kleidung geht es trotzdem und es macht den Kopf schön frei! Und 2016 gucke ich mich auch mal in Kiel um :) Deine Bilder machen immer wieder Lust darauf! Liebe Grüße, Bärbel ☼

Kommentare sind geschlossen.