Kategorien
Bling Bling Fashion Gedankensplitter Lifestyle Outfit

Designer Jeans rockig gestylt und bye bye Google+

Werbung [Markenkennzeichnung]

Bei meiner Kleidung lege ich mich ungern fest. Ich könnte mich natürlich jeden Tag im Stil der 50er Jahre kleiden, weil es mir besonders gut steht. Doch das spiegelt nicht mein Gesamtbild wider. Es darf auch gern mal rockig sein.

Mir geht es dabei ähnlich wie Sabine, die in diesem Beitrag (Link zur Seite von Sabine Ingerl) ihre Lieblinge aus dem Kleiderschrank vorstellt. Sabine lässt sich ebenfalls nicht auf einen Stil festnageln, hat aber trotzdem ihren ganz persönlichen und unverkennbaren Look.

In meinem letzten Blogbeitrag zeigte ich meine Designerjeans elegant gestylt mit einem Blazer. Heute trage ich sie mit der Longjacke im Bikerstil aus Lederimitat. Von der Jacke habe ich die Kapuze entfernt. Dazu kombiniere ich ein Sweatshirt, bei dem die Bündchen abgeschnitten wurden. Die Schirmmütze ist übrigens eine Regenmütze. Sehr praktisch, wenn es nicht gerade in Strömen regnet.

Dadurch bekommt die Jeans einen komplett anderen Look. Ich finde, das hat ein bisschen was von Bierkutscher-Mentalität oder Hafenarbeiter der 50er.

Also, mich macht das Outfit happy – vor allem, wenn die Sonne scheint.

Jeans: Brian Rennie – Jacke: Pfeffinger – Sweatshirt: bonprix – Schuhe: Woden – Mütze: Loevenich – Ohrringe: Edna Mo

bye bye Google+

Google+ wird am 2. April 2019 für private Konten eingestellt. Profile, Seiten, Kommentare und Communities werden gelöscht. Grund: zu wenig frequentiert. Die Anwender wurden vor kurzem per Mail darüber benachrichtigt, nachdem die Einstellung Ende letzten Jahres beschlossen wurde. Die Bilder aus dem Album-Archiv können vorher heruntergeladen werden. Nähere Informationen dazu findest Du HIER (Link zur Google-Seite). Wichtiger Hinweis: Das Google Konto bleibt erhalten.

Ich finde es zwar schade, weil es mir einige zusätzliche Leser für meinen Blog gebracht hat. Trotzdem ist es nicht “tragisch”. Blöd allerdings für alle, die ihre Blogs bei Blogger mit dem Google+ Profil verknüpft hatten.

Das zeigt einmal mehr, dass man sich nicht von solchen Plattformen abhängig machen sollte. Instagram, Facebook & Co. Alles gut und schön. Aber Blog bleibt Blog. Und der selbst gehostete Blog bei WordPress ist mir dann doch am sichersten.

35 Antworten auf „Designer Jeans rockig gestylt und bye bye Google+“

Bei mir ist alles gleich geblieben. Bisher keine Veränderung. Und ob sich noch was ändert bleibt abzuwarten. Da ich diese Plattform nie bewusst genützt habe wird sie mir auch nicht fehlen . Also kein Thema.
Dein Look ist ganz Deins :))
LG heidi

Ein Outfit, dass glücklich macht, ist immer eine gute Idee!

Ich habe meine zwei Google+-Konten (Blog+Firmenseite) selbst gelöscht. Ich handel lieber als gehandelt zu werden. Ich finde es nur schade um die Links zum Blog, die damit alle weg sind, denn Google hat die auch in den Suchtreffern angezeigt und bevorzugt, weil sie aus dem eigenen Haus kamen.

LG Ines

Hallo Sabine,
ich bin weder bei Instagram, Twitter und Co.angemeldet und solange ich es vermeiden kann bleibt das auch so.
Wir sond auch sos schon gläsern genug!!!! Alles was ich in der realen Welt erledigen kann erledigeich auch da. Ist doch auch viel spannender!!!!!!!!!!!!!!!!! Als irgendwelchen Promis zu folgen:-)))
Und Deinen Blog kann ich ja auch so lesen.
Der Blog gefällt mir richtig gut und passt zu mir.
Blogs gibt es ja jede Menge aber nicht jeder passt zu einem. Erst recht nicht wenn man sich nicht verstellen will.

Gruß
Sigrid

Liebe Sabine,

auch der rockige Stil steht dir gut. :-)

Wir Blogspot-Blogger werden sehen, wie sich das alles auswirken wird. Meine Fotos hatte ich schon immer selbst gespeichert und nicht alles Google überlassen.
Zwar bin ich bei Google+ angemeldet, aber diese ganze Teilerei war nie mein Ding.

Ganz liebe Grüße und hab noch einen schönen Abend
Christa

Liebe Sabine, das sieht toll aus. Ich mag das richtig gern bei Dir. Es ist so stimmig!
Ich habe die Verknüpfung Blog und Google plus habe ich entfernt. Das mit den Fotos muss ich mal schauen, denn ich glsube ich nutze nur Google Alben und die bleiben .
Liebe Grüße Tina

Ich werde meine Google plus Seite in der nächsten Zeit löschen, mir geht es ähnlich wie Ines. Fehlen wird mir diese Seite nicht, da ich sie schon lange nicht mehr nutze. Auswirkungen auf meinem Blog sollte das nicht haben außer, dass vielleicht ein paar Kommentare verschwinden.
Ich hadere seit über einem Jahr mit einen Blogumzug. Mein Mann hat sogar schon mal alles gespiegelt. Aber ich habe noch Bedenken, da ich wenig IT affin bin. Wir werden sehen.
Liebe Grüße
Andrea

Liebe Sabine, das ist wieder ein megacooles Outfit, wenn ich das so jugendlich neudeutsch ausdrücken darf :-) Du hast Deinen Stil gefunden, der wirklich toll zu Dir passt. Besonders schön finde ich die behutsamen Stilbrüche: die rockige Lederjacke und Schirmmütze, das süße Sweatshirt und dann dazu die lässig-chice Jeans!
Um Google+ tut es mir auch nicht besonders leid. Vielleicht mache ich es aber auch wie Ines und lösche den Account selbst.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Nadine

Liebe Sabine!
Ein super-fröhliches, mega-cooles Outfit, dass so gewählt ist, dass ich mir kaum jemanden vorstellen kann, dem es nicht steht, wobei es Dir als ,,Nordlicht” natürlich besonders gut zu Gesichte steht! Aber gerade die Ballon-Mütze ist natürlich der Knaller, lustigerweise habe auch ich gerade gestern bei neuen Mützen zugegriffen, aber hätte ich diese gesehen … Alles Liebe, Nessy

Das Outfit steht dir einfach super! Ich bin da ein wenig neidisch auf dich. Ich würde auch gern ab und an mal ein wenig rockiger wirken, habe aber das Gefühl, dass mir der Stil überhaupt nicht steht. Habe auch schon Lederimitat-Hosen versucht und finde einfach, dass ich sie nicht tragen kann, obwohl ich sie an anderen immer toll finde. Das Rockigste was ich trage ist meine neue Uhr von Casio. Die kombiniere dann mit einem schwarzen Shirt und meiner schwarzen Röhrenjeans. Das ist das Rockigste was ich mir zutraue, obwohl ich so gern mal ein Outfit wie deines anziehen würde.

LG
Eva-Maria

Schreibe einen Kommentar