Kategorien
Fashion

Uniform ist in – maritime Jacke im Military Style

Werbung – Artikel enthält Affiliate Links

Als Modebloggerin lasse ich mich gern inspirieren. Die Inspirationen hole ich mir meistens auf anderen Modeblogs. Bereits zwei Mal habe ich direkt etwas nachgekauft, weil mir ein Kleidungsstück ganz besonders gefiel. So ging es mir bei dieser Jacke.

Gesehen habe ich sie bei Sunny im Blog. Eigentlich ist es ein Blazer. Ein absolut angesagtes It-Piece. Ich liebe Bandjacken, Blazer und Mäntel im Military Style. Uniform ist in. Als ich das gute Stück bei Sunny sah, war es Liebe auf den ersten Blick. Da fackelte ich nicht lange. Der Bestellfinger war ziemlich schnell gezückt – und schwups landete die Jacke im Warenkorb.

sabine-gimm-military-style-02
Blazer: Bruno Banani – Shirt: Tom Tailor – Jeans: Cecil – Schuhe: Andrea Conti

Sabine Gimm trägt Gold

Tja, wer hätte das gedacht. Wo Gold doch gar nicht in mein Farbschema passt. Wer die Wahl hat, die Qual. Zwei Blazer standen zur Auswahl.

 *Affiliate Links

Zunächst hatte ich den Kurzblazer von Q/S im Visier. Ich entschied mich trotzdem für den Blazer von Bruno Banani, obwohl er goldene Applikationen hat. Warum?

Der Blazer ist aus einem wunderbar weichen Stoff in einer tollen Qualität. Außerdem gefällt mir die Länge besser. Er geht über den Po und hat eine schöne taillierte Form. So guckt das gestreifte Shirt nicht unter dem Saum heraus. Vom Stil passt er gut in den Norden. Käpt’n Blaubär lässt grüßen :D

Seinem ersten Instinkt sollte man unbedingt folgen.

Einziges Manko: Die wieder mal viel zu langen Ärmel. Es ist echt blöd. Bei 165 cm ist man an der Grenze zu einer Kurzgröße. Auf dem nächsten Foto sieht man es ganz deutlich. Wenn die Ärmel nach innen geschlagen werden, passt es wunderbar. Jetzt überlege ich, ob ich es festnähe oder ob ich die Ärmel kürzen lasse. Die erste Variante bekomme ich selbst hin, die zweite Variante würde ich einer Schneiderin überlassen.

Was meinst Du?

sabine-gimm-military-style-03

sabine-gimm-military-style-04

Dieses Outfit verlinke ich zu Ines Meyrose ins Modejahr 2016. Im Dezember geht es um Winterfarben.

45 Antworten auf „Uniform ist in – maritime Jacke im Military Style“

Liebe Sabine,
der Blazer ist einfach top. Ich liebe auch diese Art von Jacken.Habe mir beim Otto-Versand einen Mantel im Military-Stil in Khaki gekauft. In diesem Jahr sieht man überall diese Art. Außerdem steht Dir die Farbe blau ganz besonders gut.
Ich würde die Ärmel nicht groß kürzen. Ich denke, man trägt das so. Und wenn es etwas kälter draußen ist, ist man froh, wenn die Ärmel etwas über das Gelenk gehen.
Dir wünsche ich noch einen schönen 2. Advent.
Viele Grüße aus dem eisigen Westen von
Vera

Steht Dir gut, die Jacke – ebenso wie Sunny und trotz Gold. Ich würde die Ärmel kürzen lassen, um die Details zu erhalten. Da muss ich auch finanziell immer durch …

Viel Freude an der neuen Jacke wünscht Dir
Ines

Ich würde sie auch kürzen lassen, oder selbst kürzen mit Umschlag nach innen und dann einem “Nähband” das das Stück dann sozusagen “festklebt”.

Wünsche dir und deinen Lieben einen schönen 2.Advent und sende herzliche Grüsse zu

N☼va

Das Ärmelproblem habe ich auch. Meist verzichte ich aufs kürzen, weil die Blazer meist preiswert sind und die Länge oft gerade noch so geht. Außerdem fehlt mir hier leider noch eine Schneiderin meines Vertrauens, weil provisorisch kann ich selbst :)
Mir gefällt auch das nach innen geschlagene. Ich bin gespannt , wie du dich letzten Endes entscheiden wirst.
Liebe Grüße
Andrea

Mal schauen liebe Andrea. Wenn ich die Ärmel nur nach innen schlage, rutscht es wieder heraus. Es muss also auf jeden Fall fixiert werden. Ich werde mich nach einem guten Schneider oder einer Schneiderin umsehen.

Guten Morgen Sabine, ich wünsche Dir einen schönen 2. Advent! Toll siehst du aus, die Jacke passt super zu Dir! Ich wäre für das kürzen, umschlagen nervt auf Dauer – dann geht das zuppeln wieder los *lach* oder wirklich von innen mit festkleben, es gibt doch so ein Band für Hosen nennt sich Saumfix das dürfte auch reichen. Ich finde Eure Jacken (Sunny´s und Deine) klasse und auch ich war angefixt von Sunnys Jacke und habe sofort geschaut. Ich bin auch fündig geworden! Aber gekauft habe ich sie nicht – ich überlege immer erst 3 – 30 mal ob ich das wirklich benötige, wenn ich mich entschieden habe ist es weg! So war es diesmal auch und ehrlich, ich hätte gar nicht die Gelegenheit diese Jacke ausreichend zu tragen. Also ist es gut so! Viel Spass mit deiner neuen Jacke! Liebe Grüße Patricia

Die ganze Kombination ist toll gelungen. Ich mag diesen militärischen Look ja sowieso total gern. Und die Schuhe sind ein tüpferle auf dem i
Liebe Grüsse Ela

Richtig toller Look Sabine. Ich kann verstehen dass Du diesen Blazer gewählt hast. Hat mir bei Sunny auch schon total gut gefallen. Ich denke Du kannst das selbst kürzen. Wenn ich mich recht erinnere hast Du ja Näherfahrung;). Gratuliere zu dem tollen Teil, im Norden ist der doch immer tragbar.
Wünsche einen schönen Sonntag, liebe Grüße Tina

Eine sehr gute Wahl liebe Sabine. Zusammen mit den roten Schnürstiefeln und dem Streifenshirt gibt das einen fabelhaften Look. Ich würde die Ärmel kürzen lassen. Eine Schneiderin kann das sicher so machen, dass die gelbe Biese erhalten bleibt.
Lieben Gruß
Sabine

Hallo Sabine
Der maritine Look steht dir super und mit dem roten Lippenstift, wird die Jacke noch etwas hervorgehoben. Schade das die Ärmel nicht passen und zu lange sind.
Schönen Advent und liebe Grüße

Der Blazer sieht chic aus. Er steht Dir richtig gut. Ich lasse auch einiges von einer Schneiderin ändern. Dann fühlt man sich viel wohler. Du wirst es bestimmt nicht bereuen, wenn Du die Ärmel kürzen lässt.
LG
Ari

Liebe Sabine! Du siehst absolut klasse aus und auch ich finde diese Blazer richtig gut! Ich hatte mir vor kurzem übrigens auch einen bestellt, leider waren meine Arme zu kräftig für das zierliche Teilchen… Wahrscheinlich passen die Ärmel nur absoluten Norm-Frauen gut! Zu Deiner Ärmel Frage: Ich würde, wenn es nicht zu kompliziert und nicht zu teuer ist, die Schneiderin am die Ärmel lassen, dann ist es gut gemacht und Du hast umso mehr Freude an dem schönen Teil! Denn es ist, denke ich, wirklich auch sehr vielseitig und könnte sich zu einem echten Lieblingsteil mausern… Im Sommer mit weißen Hosen oder einem Rock – oder ein wenig verwegen mit ein oder zwei Ansteckern… durch die Wahl der Schuhe kann man auch supi variieren. Mit den roten Stiefeln kannst Du auch z.B. eine Bluse in der Farbe kombinieren. Da fällt mir (und Dir sicherlich noch viel mehr) unglaublich viel dazu ein… Alles Liebe und eine tolle Woche! Nessy

http://www.salutarystyle.com

Klasse Sabine. Es freut mich, dass ich Dich inspirieren konnte.
Ich bin 18cm größer. Es wäre seltsam, wenn uns beiden die Jacke perfekt passen würde. Lassen wir die Größe mal außer Acht.
Bei mir sind die Ärmel mal nicht zu kurz und die Jacke recht bis knapp über den Po.
Schade wäre es, wenn Du auf die zweite Goldene Borte verzichten würdest. Ich würde vermutlich eine Schneiderin aufsuchen.
LG Sunny

Sieht super aus liebe Sabine! Und was die goldenen Knöpfe angeht, kann ich dich sehr gut verstehen! Ich liebe meine Militaryjacke sehr und hatte doch hin- und herüberlegt…LG Sabina

Es ist immer eine tolle Sache, wenn man von anderen Bloggerin inspiriert wird! In diesem Fall, hast du wirklich ins Schwarze getroffen – die Military-Jacke steht dir super und sieht ganz toll aus – ich habe sie schon bei Sunny bewundert!
Viel Spaß noch beim Tragen!
LG
Claudia

Ich hätte mich vielleicht für den Blazer von Q/S entschieden, weil ich ihn zu Röcken tragen würde. Aber aussehen tun beide gut. Ich mag diesen Stil sehr, weil ich ihn schon aus den 80ern kenne. Meine Freundin hat sich damals so einen selbst genäht, in grau mit schwarzen Bändern, die sie zu diesem typischen Muster zurecht gelegt und aufgenäht hat. Mir fällt nur jetzt echt nicht ein, wie das heißt.

Ärmel wurde ich nur nach innen einschlagen.

Liebe Grüße,
Moppi

Liebe Sabine,

es wundert mich nicht, dass du dich in diese Jacke verguckt hast, die ist ja auch wirklich eine perfekte Ergänzung zu deiner sonstigen Garderobe (trotz Gold ;-)) und somit wie für dich gemacht… ich glaube auch, dass Raufnähen lassen die bessere Lösung für die Ärmel ist. Für Edi und mich sind die meisten Ärmel auch zu lang… (und die meisten Hosenbeine ;-))

Ganz herzliche rostrosige Adventgrüße samt Miezenkraulern,

Traude

http://rostrose.blogspot.co.at/2016/12/bloggertreffen-mit-katzen-mausen-und.html

Thanks for joining the Ageless Style linkup party. Bestellfinger. Tolles neues Wort. Kannte ich noch nicht. Wahrscheinlich ist mein Deutsch mittlerweile veraltert. Haha.

Kommentare sind geschlossen.