Kategorien
DIY Fashion

Upcycling – T-Shirt gerettet, oder das, was davon übrig blieb

Es war einmal ein weißes T-Shirt mit einer wunderhübschen Applikation auf der Brust. Leider war die Besitzerin zu dusselig und trug das besagte Shirt in der Küche bei der Zubereitung von mariniertem Fleisch. Sie hatte wohl zu viel Energie beim Schwenken in der Pfanne. Es kam, wie es kommen musste. Ein Schwall von Fettspritzern ergoss sich über das T-Shirt. Eine Mischung aus Öl und Gewürzen. Als der kleine Dussel das Dilemma bemerkte war es längst zu spät…

Das T-Shirt war trotz sofortiger Fleckenbehandlung und Wäsche leider nicht mehr zu retten. Und nun?

Die Applikation blieb glücklicherweise unversehrt. Also griff ich beherzt zur Schere…

Und hier siehst Du das Ergebnis meiner kreativen Herausforderung. Jetzt prangert eine weiße Herzdame auf einem schwarzen T-Shirt an meiner Brust. Sie wird mit einer Bommel-Kordel umrandet, damit sie nicht ausfranst. In meinen Insta-Stories kannst Du es genauer sehen. Ich finde, die Lady guckt ein bisschen grimmiger als auf dem weißen Shirt. Aber egal – hauptsache gerettet!

Das komplette Ausmaß des Fett-Unglücks wird hier deutlich. So sah das Shirt nach der Fleckenbehandlung und einem 40-Grad-Waschgang aus. Krass oder?

Das Outfit verlinke ich zur Aktion Colour of the Month im August bei Maren.

43 Antworten auf „Upcycling – T-Shirt gerettet, oder das, was davon übrig blieb“

Stimmt….das kommt jetzt wirklich anders, also grimmiger rüber. Schon kurios, gell, und das nur wegen der HIntergrundfarbe.

Haste aber klasse gerettet; wäre auch zu schade gewesen um im Müll zu landen.

Dir noch einen schönen Tag und liebe Grüsse

N☼va

Das ist der Vorteil wenn man nähen kann, so muss nicht immer alles gleich weg. Schwarz steht dir immer sehr gut. :)

Liebe Grüße!

Der Look sieht toll aus mit Deiner geretteten Dame. Schwarz steht super, Bommeln sind voll im Trend, also passt :)
Ich kenne das, ich hab meine Queen Lizzie hier aus einem Shirt ausgeschnitten, die mit Bubble Gum… sie wartet darauf auf ein neues Shirt geklebt zu werden. Ich klebe sie und die Ränder lass ich wohl bewusst abstehen, bei dem Motiv. Aber ich hab das passende Shirt noch nicht entdeckt.
Liebe Grüße Tina

Das ist toll geworden! Und das Gesicht wirkt auf dem schwarzen Stoff noch viel, viel besser und interessanter.
Mir passiert sowas auch immer wieder mal und ich habe dann immer meine Oma im Ohr, die mich ermahnt, in der Küche eine Schürze zu tragen ;-)
LG
Sabienes

Hallo Sabine,
das neue Shirt von Dir gefällt mir auch gut. Schön, dass Du noch etwas gerettet hast. Vielleicht habe ich noch einen Tip für Dich,falls Dir noch einmal so etwas passiert. Gestern war unser kleiner Enkel (2 Jahre) zum Mittagessen hier. Es gab Nudeln mit Bolognesesoße. Also auch fettig. Er hatte ein weißes T-Shirt an,welches nach dem Essen ganz mit orangen Flecken bestückt war. Gottseidank hatte ich noch ein Ersatzshirt hier. Habe das weiße Shirt nachmittags nach Vorbehandlung mit Gallseife sofort auf 3O Grad gewaschen. Flecken sind zwar blasser geworden, waren aber noch da. Heute morgen habe ich das inzwischen trockene Shirt in die Sonne gehängt. Und was soll ich sagen – alle Flecken wie weggeblasen. Die Sonne hat die Flecken ausgeblichen.
Dies als Tip für Dich. Ich wußte das vorher auch nicht. Meine Tochter hat mich auf diese Idee gebradcht.
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet von
Vera

Die Küche ist bestimmt sauber geblieben, weil Dich natürlich schützend davor gestellt hast ;-)). Oh man, Sabine, wie ärgerlich. Wie gut, dass Du gleich so kreativ gehandelt hast. Das schwarze Herz-Shirt sieht richtig klasse aus.
LG
Ari

Oh je, liebe Sabine, jetzt sieht man, wie sehr du dich bekleckert hattest. :-)
Böses Fett!
Aber du hast das Wertvolle am Shirt ja noch retten können und es sieht super aus auf dem schwarzen Shirt. Stimmt, ein wenig grimmiger schaut Madame jetzt wirklich drein.

Das Einzige, war mir zu deinem Outfit nicht gefällt, sind dieses Mal die Schuhe. In meinen Augen wirken sie zu Rock und Shirt zu plump. Mir würden hübsche Sandalen hier besser gefallen.

Liebe Grüße
Christa

Das ist richtig toll geworden! Auf dem schwarzen Shirt kommt es doch noch viel besser zur Geltung. Dein gesamtes Outfit steht der übrigens prima.

Liebe Grüße
Doreen

Habe vor ein paar Tagen auch einiges gerettet. Kann von daher Deine Freude über Deine Rettungsaktion sehr gut verstehen . Selber nähen können hat schon einige Vorteile :))
LG heidi

Das hast du ganz toll gemacht! Eine tolle Idee! Gut, dass du die Frau “gerettet” hast! ;) Sie lächelt immer noch, auch wenn es anders ist!
Liebe Grüße,
Claudia

Oh nein, liebe Sabine, jetzt verstehe ich, warum Du das Shirt als Ganzes nicht mehr retten konntest! Aber das Upcycling ist total toll geworden und die Dame schaut anders, ja, vielleicht nicht grimmiger, aber irgendwie cooler? Sehr cool finde ich auch Deinen tollen Look!
Liebe Grüße, Rena
http://www.dressedwithsoul.com

Kommentare sind geschlossen.