Kategorien
DIY Fashion Themenwoche

#Themenwoche – Eine Tasche für jeden Anlass

Frauen und Taschen – eine unendliche Geschichte. Die einen lieben Designertaschen, die anderen sind eher praktisch veranlagt. Ich gehöre zu der zweiten Fraktion. Unempfindlich müssen meine Taschen sein. Die dürfen auch mal in die Ecke gepfeffert werden, ohne dass ich Angst haben muss, es könnte ein Kratzer in die gute Designertasche geraten.

Rund um die Tasche geht es in dieser Themenwoche.

Da ich nicht alles in einen Beitrag packen kann, gibt es eine Aufteilung. Meine Alltagstaschen nutze ich nicht zu jedem Anlass. Für’s Theater darf es gern feiner sein, am Strand bunt. Ein Shopper muss etwas aushalten können und unterwegs im Urlaub habe ich gern einen Rucksack dabei.

Der erste Teil meiner Taschenreihe in dieser #Themenwoche befasst sich mit Abendtaschen, Strandtaschen und Shoppern.

Die Tasche für den Abend

Im Kino oder im Theater brauche ich keine Tasche, in der mein kompletter Haushalt verstaut ist. Ich bin normalerweise der Typ Frau, der jeden möglichen Kram in die Tasche steckt. Man könnte ja in die Verlegenheit kommen, eine Nagelschere zu brauchen, Handcreme, Kopfschmerztabletten, Hygienetücher oder Visitenkarten. Aber nicht im Theater, oder? Hier reicht eine kleine Tasche, in die ein Handy, Schlüssel, Geld und Lippenstift passt.

Meine Auswahl für solche Anlässe beschränkt sich auf drei kleine Täschchen, in denen ich das Nötigste unterbringen kann – Die Wildledertasche mit Edelweiß, die eigentlich in die Kategorie Trachtentasche gehört und eigentlich gar nicht in den Norden passt, kaufte ich vor einigen Jahren online.

Die Clutch mit den Rüschen habe ich selbst genäht. Darauf bin ich besonders stolz.

 

Meine kleine Umhängetasche aus Plüsch gehört zu einem Plüschmantel, den ich mir vor zig Jahren einmal bei C & A gekauft habe. Die Tasche trage ich gern im Winter, da auch der Mantel fürs Theater geeignet ist. Die Tasche ist dann passend. Sehr praktisch.

Strandtaschen oder Taschen für die Freizeit

Die Taschen auf dem Beitragsbild oben hatte ich vor einigen Jahren nach einem Schnittmuster genäht. Sie waren ursprünglich zum Verkauf gedacht. Zu dieser Zeit betrieb ich einen Onlineshop bei DaWanda und war auch auf Märkten unterwegs. Der Shop existiert schon lange nicht mehr. Die Taschen mochte ich aber nicht weggeben, weil ich sie so schön bunt finde. Sie sind ein guter Begleiter im Urlaub, vor allem für den Strand oder shoppen an der Promenade. Ich würde sie nicht in der Stadt herumtragen. Dafür sind sie mir dann doch zu bunt und verspielt.

Shopper

Meine ebenfalls selbst genähte Tasche Arya hatte ich bereits vorgestellt. Sie ist durch den quer eingenähten Reißverschluss ein wahres Raumwunder und ideal für kleine Einkäufe zwischendurch. Die Arya kann auch als Strandtasche verwendet werden oder zum shoppen in der Stadt.

Das war es zunächst an dieser Stelle. Im nächsten Beitrag geht es um Taschen für unterwegs auf Reisen.

Du kannst Dich gern an der Taschen-Blogparade beteiligen. Schicke mir einfach den Link Deines aktuellen Beitrags per Mail oder hinterlasse ihn unter diesem Post im Kommentarfeld. Nähere Informationen dazu findest Du auf meiner Seite #Themenwoche.

Mit dabei:

Ines Meyrose – RADIKAL MINIMAL #14 Tasche

HappyFace313 – Eine Tasche für jeden Anlass

Fortyfiftyhappy.de – Schick und funktionell: Laptop-Taschen für Damen

35 Antworten auf „#Themenwoche – Eine Tasche für jeden Anlass“

Geht mir auch so…eine Tasche muss praktisch sein und was aushalten können. Früher immer auf die Kombi-Klamotte-Schuh-Tasche geachtet geht es heute unkomplizierter zu.

Ausnahme wirklich wenn es zu einem besonderen Anlass geht.

Wünsche dir einen schönen Wochenstart und sende liebe Grüssle

N☼va

Für feine Anlässe habe ich auch eine Puscheltasche für den Winter. Sie ist aus unglaublich weichem Fuchsfell und taugt in der Oper auch dazu, die Hände damit zu wärmen. In Hamburg ist mir in der Oper nämlich immer nach kurzer Zeit kalt.

Bin gespannt auf die anderen Beiträge!

Meist wechsle ich nur 2 Taschen von Desigual (eine in Jeans und eine in Leder – beide bunt), weil sie die gleichen 100 Fächer haben und schnell umsortiert sind :-)

Ohhh Taschen! Ich liebe ja Taschen❤️. In die Ecke pfeffern? Niemals ;)
Auf Deine selbstgenähte Arya kannst Du richtig stolz sein.
Liebe Grüße Tina

Ich finde auch Taschen kann Frau nicht genug haben, allerdings versuche ich gerade etwas kürzer zu treten. Auf deine selber genähten kannst du wirklich stolz sein.
LG Petra

:-) Liebe Sabine,
Deine selbst genähte Abendtasche mit den pinkfarbenen Volants ist traumhaft schön und ist durch die Rüschen so richtig peppig!
Das ist eine Runde ganz nach meinem Geschmack!
Deshalb werde ich mich bemühen in den nächsten Tagen einen Beitrag hierzu zu schreiben.
Schöne Woche und ganz liebe Grüße
Claudia :-)

Liebe Sabine,
das sind sehr hübsche Taschen, die du hier zeigst. Finde ich toll, dass du die Strandtasche selbst genäht hast. Sie sieht klasse aus.

Ich muss gestehen, dass ich schon auf Designertaschen stehe. In der Preislage, die ich mir leisten kann und will (Gucci und Chanel gehören leider nicht dazu). Und aus echtem Leder müssen sie sein, da bin ich ein bisschen spießig. Strandtaschen natürlich nicht :)

Ein schönes Thema übrigens für die Themenwoche. Leider habe ich es zu spät mitbekommen, sonst hätte ich einen Beitrag zum Thema gemacht. Oder geht das noch nachträglich?

Liebe Grüße
Birgit
fortyfiftyhappy.de

So hat jeder seine Vorlieben liebe Birgit. Ledertaschen finde ich natürlich auch sehr schön. Du kannst gern nächste Woche noch einen Beitrag zur Themenwoche schreiben, wenn Du Lust hast. Es sollte nur einigermaßen zeitnah sein.

Da ich immer auf Basics bei der Bekleidung setze , sind bei mir Schuhe und Taschen oft der Farbklecks und Hingucker. Ich unterscheide gerne zwischen Arbeit und Freizeit.
Und die Arya ist toll , ein echtes Raumwunder allemal
LG heidi

Liebe Sabine,

heute gibt es hier eine große Auswahl an unterschiedlichen Taschen zu bestaunen. :-)
Ich habe noch so viele Ledertaschen im Schrank liegen, die ich gar nicht mehr benutze.
Oft nehme ich einen Rucksack, aber auf jeden Fall Taschen, die praktisch sind und Shopper nehme ich besonders gerne. :-)

Liebe Grüße
Christa

Ich finde es schön, dass du so schöne und große Taschen hast.
Ich tendiere irgendwie immer zu den kleinen Modellen weil ich nie große finde, die ich optisch ansprechend finde. Deine sind aber perfekt, jede einzelne :) und so einzigartiges, da ist wirklich für jeden Anlass etwas dabei,

schau dir gerne meinen Blog an oder auf meinem Instgram Account vorbei

Liebe Sabine, deine Taschensammlung ist wirklich beeindruckend.

Ob du es glaubst oder icht, vor meiner Zeit als Bloggerin hatte ich etwa 2 Taschen. Das hat sich natürlich geändert :)

Aktuell bevorzuge ich es sommerlich. Und was würde dazu besser passen als eine Strohtasche?
Im kommenden Post am Sonntag gibt es auch meine brandaktuelle. Da nehme ich die Themenwoche noch auf…

https://oceanblue-style.com/jeansrock-two-blogs/

Mein Beitrag zur Themenwoche jetzt.

Schöne Woche und ganz liebe Grüße. Sabina

Tolle Taschen, vor allem die, die du genäht hast, tolles Thema und schöne Bilder!
Taschen (und Schuhe) gehören definitiv zu den Dingen, von denen ich nicht genug haben kann! Ich trage immer und zu jeder Gelegenheit Handtaschen!
Liebe Grüße,
Claudia

Taschen – das ist ja ein megagefährliches Thema für mich! ;-)
Und ich schleppe auch immer meinen halben Hausstand mit mir herum – manchmal sogar ins Theater.
Man/frau weiß ja nie!
LG
Sabienes

liebe Sabine, beim Thema Taschen hast du mich ja :-) 100%ig hier zum lesen. Taschen sind meine Leidenschaft. Ich kann mittlerweile auch mit kleinen Taschen sehr gut klar kommen. Irgendwie brauche ich nicht mehr gar so viel Krempel. Ich schicke herzliche Grüße, Michaela

Kommentare sind geschlossen.