Kategorien
Fashion Lifestyle

Die REGNzeit ist da! 7 Tipps zum Kauf eines Regenmantels

Werbung – aus Begeisterung für meinen neuen Regenmantel.

Da haben wir es, das norddeutsche Schmuddelwetter. Die letzten sonnigen Tage zogen von dannen und mit ihnen der Altweibersommer. Es ist endgültig Herbst.

Mit dem Herbst kommen Stürme und Regen. Das Wetter im Norden ist oft rau und unbeständig. Da braucht man vernünftige Regenkleidung.

Vor einigen Tagen hatte ich vom Aussterben der Innenstädte erzählt. Ich wollte mir in Kiel einen guten Regenmantel kaufen, der 100 % wasserdicht ist – einen Friesennerz, der auch optisch etwas hergibt. Ich habe mir in der Stadt wirklich die Hacken abgerannt. Es gibt jede Menge Funktionsjacken und Mäntel, aber keinen richtigen gummierten Regenmantel, der gefüttert ist. Ein einziges Sportgeschäft hatte einen echten gelben Friesennerz in Kindergrößen im Angebot.

So musste ich mir wieder einmal online behelfen. Und ich wurde fündig:

Bei REGNzeit (unbezahlter Werbelink) fand ich den BMS HafenCity® Coat – SoftSkin® – Regenmantel mit Blockstreifen. Bestellt habe ich ihn über ebay im gleichen Shop. Normalerweise trage ich Jacken und Mäntel in Größe 42. Dieser Regenmantel fällt allerdings eine Nummer kleiner aus.

Der Umtausch in Größe 44 war kein Problem.

7 Tipps zum Kauf eines Regenmantels oder einer Regenjacke

An dem BMS HafenCity® Coat – SoftSkin® von REGNzeit gefallen mir besonders die Details. Diese Aspekte sind hilfreich für den Kauf einer Regenjacke oder eines Regenmantels:

  1. 100 % wasserdicht – verschweißte Nähte
  2. Winddicht
  3. Reißverschluss mit Kinnschutz und Druckknopfblende
  4. Tunnelzug mit Kordel in der Taille
  5. Innentaschen und Belüftungsschlitz mit Reißverschluss
  6. Komplett gefüttert, aber nicht wattiert
  7. Kapuze

Außerdem hat das gute Stück ein verlängerbares Rückenteil (Fishtail-Saum) mit Druckknöpfen und Kordel.

Mir war es wichtig, dass ich unter dem Regenmantel einen dicken Pullover tragen kann oder eine Fleecejacke. Der nächste Winter kommt bestimmt. Eine Kapuze ist für mich unerlässlich.

Wie Du weißt, fahre ich mit dem Rad zur Arbeit – auch bei Regen. In meiner Satteltasche befindet sich eine Regenhose und (neuerdings) Gamaschen, die man über die Schuhe anziehen kann. So bin ich für den Fall der Fälle gerüstet. In der letzten Zeit war der Regen oft so heftig, dass mir das Wasser von der Regenhose direkt in die Schuhe lief.

Glücklicherweise liegen im Büro ein paar Schlappen bereit, auf die ich zurückgreifen kann. Die Socken kommen auf die Heizung. Besser barfuß in Schlappen als mit nassen Socken im Büro ausharren.

Was ist Dir bei Regenkleidung wichtig? Wie schützt Du Dich vor Schmuddelwetter?

Hier die Details des Regenmantels:

Verlängerbarer Fishtail-Saum am Rückenteil – durch Druckknöpfe im Innenteil befestigt, die von außen nicht sichtbar sind
Innentaschen und Belüftungsschlitz mit Reißverschluss
Verstellbare Ärmel mit Druckknopf sowie Tunnelzug mit Kordel in der Taille
Reißverschluss mit Druckknopfblende – dazu 100% wasserdicht

56 Antworten auf „Die REGNzeit ist da! 7 Tipps zum Kauf eines Regenmantels“

Das ist echt erstaunlich das sowas nicht mehr im Angebot von Geschäften ist. Früher doch gerade im Norden an allein Ecken zu finden, wobei ich sagen muss: So ein schickes Teil habe ich noch nicht gesehen. Der sieht ja wirklich super aus und den würde ich hier bei Regen auch sofort anziehen wollen^^ Wobei die Frage wäre ob er sich hier nach Jahren nicht auflöst (so wie einige Dinge die den Salzen nicht gewachsen sind).

Steht dir jedenfalls supergut! Ein klasse Kauf!

Ich habe noch aus D. einen “Regenmantel” mitgebracht d.h. getragen wenn es vor dem Reiten nach Regen ausgesehen hat. Der erfüllt dann hier seinen Zwecke wenn es einen der heftigen Regenschauer in den Wintermonaten geben kann. Auch mit Kapuze, denn ein Schirm würde immer wegfliegen ;-) Ansonsten bei den leichten Regenschauern einfach ein Basecap auf.

Übrigens: ich mag ja den Herbst, aber nicht mit dem Schmuddelwetter wie ich es auch noch aus Norddeutschland kenne. Das kann doch schnell schlechte Laune mit sich bringen.

Dir noch einen hoffentlich schönen Sonntag wünschend sende ich viele Grüsse

N☼va

Vielen Dank. Ich mag den Herbst auch, am liebsten den “goldenen” Oktober. Dein Regenmantel erfüllt sicherlich seinen Zweck. Bei Euch auf der Insel regnet es nicht so viel. Ebenfalls einen schönen Sonntag :)

Der Mantel sieht klasse aus! Viel schöner als der herkömmliche gelbe Friesennnerz. Aber ich liebe meine Funktionisjacke bei Regen, denn in den gummierten Dingern schwitze ich bei viel Bewegung (und wenn ich im Regen draußen bin, dann be.wege ich mich in der Regel viel, sonst wäre ich ja nicht draußen…) Wasserdicht sind die übrigens auch. Aber eben auch atmungsaktiv. Aber so stylisch sind die nicht.
Liebe Grüße
Fran

Einen Funktionsparka habe ich auch, bereits mehrfach mit Spezialwaschmittel gewaschen und imprägniert. Wenn es richtig schüttet, kommt der langsam an seine Grenzen. Der Praxistest wird zeigen, ob ich in dem Mantel schwitze. Belüftet wird er ;)

http://happyrainydays.com/de/shop/regenmantel/

Diese Firma hat für mich die ultimative Regenkleidung und Hüte. Gerade zum Fahrradfahren sind die langen Regenmäntel einfach nur perfekt, keine Regenhosen mehr, Gummistiefel reichen um an den Beinen trocken zu bleiben. Der Trick liegt im eingesetzten Dreieck, das zum Fahrradfahren komfortabele Beinfreiheit und ab Kniehöhe Trockenheit garantiert. Sehr cool sind die neuen Trenchcoats, in Metallic!

Ich habe mehrere Regenjacken, alles keine Funktionsjacken da es nicht mein Stil ist. Bei mir muss es Grosstadttauglich sein ;-)

Standart habe ich in meiner Fahrradtasche ein einfaches Regencape, falls mich ein Regenschauer überrascht, nicht ideal aber zum Schutz von Lederjacken oder guter Blazer prima.

Lieben Gruss aus Amsterdam,
Sabine

Klasse Jacke! Genau die Serie hätte ich Dir auch empfohlen. BMS macht super Regenjacken.

Die Streifen und Farben sind toll. Die würde auch in meinen Schrank passen :) .

Viel Freude daran und trotzdem gutes Wetter wünscht Dir
Ines

Das ist ja echt seltsam, dass es gerade bei euch im Norden in den Geschäften keinen richtigen Regenmantel gibt, erstaunt mich wirklich!
Aber den gestreiften hier, den du dann online gefunden hast, kleidet dich wirklich perfekt.
Auch die einzelnen Details können sich sehen lassen.

Heute regnet es, also könnte ich deinen jetzt gerade mal gebrauchen, wenn ich rausgehen würde.

Liebe Grüße und dir noch einen schönen Restsonntag
Christa

Danke Dir liebe Christa. Zumindest in Kiel habe ich nichts gefunden. Wie es in anderen Städten aussieht, weiß ich nicht. Vielleicht hat man dort mehr Glück. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es im gesamten Norden keine vernünftigen Regenmäntel gibt ;)

Ich hätte noch Punkt 8 und 9 zum Kauf einer Regenjacke. :-))

8. Kapuze mit verstellbaren Bändern, um die Kapuze genau an meine Kopfform anzupassen, so sitzt die nämlich ordentlich und rutscht nicht vom Kopf oder über die Augen

9. Ärmelbündchen zum Verstellen, damit es, wenn man die Arme nach oben nimmt oder beim Fahrrad fahren, vorne nicht in die Ärmel rein regnet oder reinläuft. Gut eignet sich dafür Klettband.

Hübsches Teil hast Du Dir da angelacht.

Liebe Grüße,
Moppi

Zwei Eigenschaften kommen offensichtlich dazu, die Jacke ist super schick und sie passt wunderbar zu Deinem Stil. Das ist die Perfekte, Sabine!
Anoraks und Co. mag ich im Grunde nicht, aber eine wetterfeste Jacke muss sein. Mir dient mein vor Jahren gekaufter Soft-Shell-Mantel als Wetterschutz. Ich bedaure nur, dass ich ihn damals in beige und nicht in pink gekauft habe.
Liebe Grüße
Sabine

Liebe Sabine,
das ist ein ganz toller Regenmantel – und er kleidet
dich sehr gut..
Ich mag den Herbst – auch wenn es regnet. In einem
solchen Mantel kann nichts passieren.
Einen schönen Restsonntag wünscht dir
Irmi

Ein toller Regenmantel, der gleich gute Laune macht. Ich schwöre bei Regen auf meine Funktionsjacke. Die ist auch beim Wandern noch angenehm zu tragen.
Zum Glück haben wir hier kein norddeutsches Schmuddelwetter. Da brauche ich nicht so oft einen Regenmantel :)
Liebe Grüße
Andrea

Sieht gut aus.
Ich habe nur ein Goretexhemd (oversized), dass ich mir vor Jahrzehnten mal fürs Radeln gekauft habe.
Wenn es sooo regnet gehe ich freiwillig nicht raus.
In aller Regel reicht mir ein wasserabweisender Parka und ein Schirm.
LG Sunny

:-) Liebe Sabine,
ich habe Regenmäntel noch nie gemocht, weil sie oft so steif waren und man sich kaum darin bewegen konnte. Außerdem habe ich darin entweder gefroren oder geschwitzt.
Deshalb ziehe ich bei Regen entweder eine beschichtete Jacke an und nehme einen Regenschirm.
Schönen Abend und liebe Grüße
Claudia :-)

So geht es mir meistens auch liebe Claudia. Daher musste ich so lange suchen. Ich hoffe, das ist jetzt der richtige Regenmantel. Die Bewährungsprobe muss er noch bestehen ;)

Die Regenjacke ist total schön! Wenn es die in grün-weiß gäbe, würde ich sie mir sofort kaufen! Dass es in Kiel keine Friesennerze zu kaufen gibt, ist fast schon skandalös! Aber das hattest Du ja in Deinem Post über das Aussterben der Innenstädte geschrieben… wirklich schade!
Umso besser, dass Du mit der Jacke so gut gerüstet bist – und sie steht Dir super, schaut total fesch und sportlich aus! Tolles Teil.
Liebe Grüße Maren

Vielen Dank liebe Maren. Zumindest in der Innenstadt habe ich keinen Friesennerz gefunden. Ich denke, dass es sicherlich in Segelgeschäften oder anderen Fachgeschäften vernünftige Regenjacken gibt. Die Geschäfte sind für mich oft nicht erreichbar, weil ich auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen bin.

Liebe Sabine,
ich freue mich, dass du doch noch fündig geworden bist. Und dein neuer Regenmantel sieht wirklich super aus! Total stylisch und noch dazu in schwarz/weiß, was dir super steht.
Hut ab, dass du bei jedem Wetter mit dem Rad zur Arbeit fährst. Ich bin mit dem Auto unterwegs, weshalb ich keinen Regenmantel brauche. Mir reicht ein Regenschirm. Am überlegen bin ich, ob ich mir nicht ein paar der schicken Regenstiefeletten, die es jetzt überall zu kaufen gibt, zulegen soll. Damit die Füße trocken bleiben.
LG
Birgit

Hallo Sabine.

Gestern habe ich noch bei Tchibo nach so einem Regenmantel gesucht. Leider gab es nichts in meiner Größe. Aber die Streifen sind echt peppig. So etwas hat nicht Jeder und ich bin sowieso für etwas Ausgefallenes. Steht dir perfekt.

Liebe Grüße Sabine

Mal ganz ehrlich, ich habe Keine Lust bei Schmuddelwetter zu laufen! ;) Aber, wenn es sein muss, dann nehme ich einen Regenschirm und mein Auto! ;)
Toll und super cool sieht dein Mantel aus und die Strafen gefallen mir sehr!
Liebe Grüße,
Claudia

Kommentare sind geschlossen.