Kategorien
DIY Fashion Gedankensplitter

Eine dicke Lippe riskieren

⚓ Werbung [Markenkennzeichung]

Riskierst Du gern mal ‘ne dicke Lippe? Ich meine, im wahrsten Sinne des Wortes. Man sagt mir eine gewisse Kommunikationsfreudigkeit nach. Dabei bin ich schon viel ruhiger geworden. Echt! Glaubst Du nicht? Dann hättest Du mich als Kind mal erleben sollen.

Bevor ich nur einen Fuß vor den anderen setzen konnte, fing ich bereits an zu plappern. Manchmal sehr zum Leidwesen meiner Eltern. Es gab kaum etwas, das ich unkommentiert ließ.

In der Schule zog es sich fort. Wie oft wurde ich vor die Tür verwiesen, weil ich den Unterricht störte. Damals wurde man in die Ecke gestellt und musste sich schämen. Nur, weil man ab und zu eine dicke Lippe riskierte.

Noch heute fällt es mir nicht immer leicht, meinen Gesprächspartner ausreden zu lassen. Zu viele ungesprochene Worte liegen mir bereits auf der Zunge. Mittlerweile habe ich es gelernt. Ein Kommunikationstraining trug sicherlich dazu bei.

Eine dicke Lippe riskiere ich ebenfalls bei meiner Kleidung. Ob zu Ringelstrümpfen,roten Lackschuhen oder Streifenschuhen. Ich finde eine dicke Lippe einfach cool.

Für den Übergang im Herbst kaufte ich mir ein schlichtes schwarzes Shirt mit Trompetenärmeln. Die Arme kürzte ich auf “Schmucklänge”. So schlicht war es mir zu langweilig. Daher suchte ich nach einer witzigen Applikation. Mein erster Versuch mit einem Bügelbild ging leider in die Hose. Das Bügeleisen war zu lange auf dem Stoff, und das Bügelbild mit einem Minnie Mouse Kopf schmolz einfach dahin.

Shirt: BROOKLYN’S OWN, Longtop: Benetton – Hose: Madeleine: Stiefeletten: Andrea Conti

Dieses Shirt sollte nicht als Nachthemd enden. Daher startete ich einen letzten Versuch. Die Applikation musste so groß sein, dass sie das Bügelbild überdeckte.

Tatsächlich wurde ich fündig. Eigentlich gehört dieses Motiv auf den Rücken einer Jeansjacke. Jetzt prangert eine dicke Lippe mit einem langen “Lappen” an meiner Brust. Wer kennt nicht das legendäre Motiv der Rolling Stones? Die Stones hörte ich als Teenager rauf und runter. Man was haben wir gerockt. Und die rocken immer noch.

Dann rock mal den Sonntag :D

Ach ja, hätte ich fast vergessen. ROT. Ist ein Trend im Herbst.

48 Antworten auf „Eine dicke Lippe riskieren“

Der “Lappen” (lange nicht mehr gehört, meine Mutter sagte das immer) sieht auf deinem Shirt mindestens genausogut aus wie auf einer Jeansjacke! Ich mag`s. Vor allem in Kombination mit der roten Hose.
Liebe Grüße
Fran

Ein Motiv von denen das wohl ein Jeder kennt, und ich gehöre auch als Fan dazu. Mochte ich schon als Kind und gab es bei mir auch auf einigen Bügelbildern bzw. Stickern, Buttons und Co^^

Wünsche dir noch einen schönen Sonntag und sende viele Grüsse

N☼va

Liebe Sabine,
wiederr mal ein total schöner “Sabine-Look”! Das passt und ist in der Wirkung mal etwas anderes als das übliche Rot-Schwarz, was man momentan so viel sieht.
Ich war am Donnersatg in Köln shoppen, eigentlich auf der Suche nach cognacfarbenen Stiefelchen… habe ich mir einiges an Klamotten gegönnt… naja viel Schnäppchen, ich finde immer dann etwas, wenn ich eigentlich nichts brauche…
LG und einen schönen Sonntag!
Marita

Hätte man das schicke Shirt nicht mit schönen Ketten oder einem Tuch stylen können.
Ich persönlich mag keine Applikationen. Ein schöner Frontdruck wäre auch fein.
So ist das, jeder wie er mag.
Alles Liebe und einen schönen Sonntag wünscht dir Mathilda ❤❤

Dein Outfit ist klasse, auch wenn ich die Stones nicht mag. Und Mick Jagger, den ich immer schon doof fand, bestätigte mein Vorurteil noch, indem er sich für den Brexit stark machte. Tja, sag ich doch. Der ist doof :-D Nein, im Ernst, das Shirt ist Dir gut gelungen und schaut toll aus – prinzipiell :-) Die Hose ist sowieso ne Wucht. Liebe Grüße, Maren

:-) Liebe Sabine,
steht Dir, passt zu Dir, echt witzig diese Erinnerung an die Rolling Stones!
Ich hätte ja auch gern die Maus gesehen…
Hab einen schönen Sonntag und liebe Grüße
Claudia :-)

Ich rede auch gerne, riskiere heute aber nicht mehr so schnell eine dicke Lippe wie in Teenagerzeiten. Zwischen 16-20 war ich sehr-diskutierfreudig. Heute überlege ich, ob sich der Aufwand auch lohnt :)
Cooles Outfit, genau meins.
Liebe Grüße
Andrea

Was für eine super Idee. Und die Zunge gefällt mir besser als die Mickey Maus. Echt jetzt ;)
Cool ist natürlich die Kombi mit rot, ich steh grade total auf Rot!
Ich kann Dich verstehen, ich habe auch Mühe andere ausreden zu lassen und riskiere eine dicke Lippe :)
Witzig wenn wir beide mal aufeinandertreffen ;)
Liebe grüße Tina

Klasse. Genau mein Falls. Sehr schön.
Ich habe mein Bügelproblem zwar mildern können. Aber das war wohl zu viel des Guten. Die nachfolgend aufgebügelten Patches hielten nicht. Jetzt muss ich mal sehen, was da vielleicht noch “geht”. Du machst mir mut. Herzlichen Dank
Sunny

Die Stone´s ich finde sie super . Und als Deko auf Bekleidung …warum nicht ? Steht Dir auf jeden Fall super :))
LG heidi

Toll! Ich hatte diese Motiv mal auf meinem Schulkoffer…..damals….vor vielen Jahren. Ja, die Stones, die mag ich auch!
Und Dein Text hat mich zum Lachen gebracht!!!! Du in der Ecke stehend….hihhi….die armen Lehrer! ;-)
Lieben Gruß
Gisi

Hallo Sabine,
das ist eine super Idee, eine Applikation auf ein Shirt zu bügeln. Ich habe kürzlich auf die Jeansjacke meiner Tochter ein paar Sticker aufgebügelt, aber auf die Idee, Shirts damit zu verzieren, kam ich noch nicht.

Dein Shirt ist klasse geworden und das Outfit steht dir perfekt. Genau deine Farben.

Liebe Grüße
Birgit
fortyfiftyhappy.de

Dieses Motiv ist bestens bekannt und es macht sich gut auf deinem Shirt, liebe Sabine. Mit roter Hose, den passenden Stiefeletten hast du dir wieder ein echt cooles Outfit zusammengestellt.

So, so, da warst du ein Plappermäulchen früher!*g*

Liebe Grüße und eine schöne neue Woche für dich
Christa

Absolut geil Dein selbstkreirtes Shirt und ja, so schätze ich Dich auch ein, wie Du Dich beschrieben hast. ;-) Ich falle leider anderen auch oft in´s Wort, aber nur, weil ich was zum Thema beitragen will und dann kann der andere gerne weiter reden / erzählen. Aber viele macht es verrückt, wie meinen Mann z.B. *lach*. Ich quatsche aber auch einfach unheimlich gerne. :-))

Liebe Grüße,
Moppi

Cooles Outfit, liebe Sabine!
Vor Ewigkeiten war ich mal bei einem Stones Konzert und habe mir damals auch ein T-Shirt mit der “dicken Lippe” gekauft!
Die Trendfarbe des Herbst ist natürlich Deine :-)
Liebe Grüsse aus USA
Steffi

Sehr cooles Outfit, das dir super steht! Als ich noch jünger war, war ich wohl das komplette Gegenteil von dir. Ich war total schüchtern und habe nur schwer den Mund aufbekommen. Inzwischen ist das aber anders und ich bin viel kommunikativer geworden :-)

Liebe Grüße
Anja

Echt? Rot ist jetzt der Renner? Dann liege ich mit meiner roten Hose ja auch mal völlig im Trend. Deine Kombination finde ich wunderschön. Vor allem ist es lustig, dass du die Idee hattest, das vorherige Bild mit dem der Stones zu überdecken.

PS: Habe das Interview gelesen – toll – mich dann weitergeklickt bis zu den Hosenanzügen und finde, die passen wirklich zu jeder Gelegenheit und besonders auch zu dir.

Liebe Grüße
Sabine

Stimmt, die Stones rocken immer noch total – wir haben uns am Tag ihres verregneten Konzertes in Spielberg gemütlich im TV das aufgenommene Rolling-Stones-In-Kuba-Konzert “HAVANNA MOON” angesehen – irre, wie fit die “alten Männer” sind :-) Macht sich super, deine dicke Lippe!
LG, die Traude

Haha, echt? Du musstest in der Ecke und vor der Tür stehen?!?? Wie witzig! Hätte ich bei Dir tatsächlich nicht gedacht, sondern Dich in der Schule eher als eine Stille, Brave eingeschätzt. ;) DIE war ich übrigens, und wurde somit zwischen die nervigen Jungs gesetzt, die gestört, Löschpapier gegessen oder versucht haben, ihre Nachbarinnen zu küssen. Bei mir trauten sie sich das nämlich nicht. ;)

Die Stones sind nicht so meins – DIY auch nicht, aber Rot und Schwarz schon. :)

Liebe Grüße
Gunda

Kommentare sind geschlossen.